Seite 1 von 2

immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 23. Jun 2010, 14:06
von daHoi
zuerst ein HALLO an alle.....

ich weiß, dass das thema, dass ich hier beschreibe, immer wieder durchgekaut wurde......leider hab ich bis jetzt, nach etlichen seiten, keine eindeutige lösungen bekommen!!!

ein paar details zu meinem polo:
Bj. 2002; 1.4 16V Benzin, 75 PS

1. wegen der abgaswarnleuchte (leuchtet ab und zu, wie es ihr gefällt) möchte ich den kühlmitteltemperatursensor tauschen!
meine frage ist: wo liegt dieser sch... sensor!
es wird sehr oft beschrieben, dass bei sehr vielen der austausch geholfen hat! aber ich finde leider nirgends fotos oder dgl., wo dieses teil liegt bzw. steckt!!!!

2. mein polo, hat seit einigen wochen die angewohnheit, dass er während der fahrt, wenn ich an einer ampel stehnbleib oder so, im leerlauf die drehzahl weit runterfällt,
dann raufspringt und wenns blöd kommt sogar abstirbt!

zum beispiel: gang raus, gas geben, drehzahl geht hoch, fällt wieder (tiefer als normal) springt hoch auf etwa 1000 umdrehungen und fängt sich wieder bei etwa
700 umdrehungen!
kommt selten vor, kommt aber vor!

dabei dacht ich an einer reinigung der drosselklappe.......die frage nun dazu ist: würde das was helfen und muss ich nach dem wiedereinbau der drosselklappe das teil
wieder anlernen!!?!!
die meinungen hier im forum sind sehr unterschiedlich....die eine hälfte sagt ja, die andere nein!!!!


kann mir wer da weiterhelfen......es ist wirklich ein schönes auto, aber die probleme gehen mir schön langsam am sac.!!!

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 23. Jun 2010, 14:57
von JuTheSchuh
das problem mit der abgaswarnleuchte habe ich auch...geht an wann wie will...mittlerweile ist es mir einfach nur noch scheiss egal, ich lösch sie jedes mal wieder raus, denn das auto läuft normal wie immer...aber es ist einfach nur noch nervig nach der zeit...


_mfg

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 23. Jun 2010, 14:58
von Hotte
Also zumindest kann ich dir zur Drosselklappe weiterhelfen. Ich hab meine schon zweimal ausgebaut und gereinigt und es gab keine Probleme beim Wiedereinbau. Da muß nix eingestellt werden.

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 23. Jun 2010, 15:00
von daHoi
danke für die antworten. :top: ....drosselklappe wird demnächst gereinigt!

kann mir wer dann noch sagen, wo im motorraum ich den kühlmittelgeber/sensor finde!?!

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 23. Jun 2010, 15:02
von POLO783
1 Da sollte er sitzen wenn ich es noch recht in erinerung habe. Ich habe leider kein Bild im zusammengebauten Zustand .Es sind auf jeden Fall paar Schläuche und Kabel im weg aber man kommt halbwegs gut dran .


2 Wenn du ganz sicher gehen willst lass das Kabel an der Drosselklappe dran und mach sie dann sauber.

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 23. Jun 2010, 16:40
von daHoi
danke für das bild.......kenn mich jetzt auf jeden fall besser aus!

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 26. Jun 2010, 13:50
von POLO783
so hier die richtigen Bilder.

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 26. Jun 2010, 14:12
von TK
Sehr schöner Motorraum :rolleyes:

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 27. Jun 2010, 12:32
von POLO783
Von wem kann der nur sein??? :haha: :haha: :haha:

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 08:43
von daHoi
mit dem ersten bild hab ich noch mehr anfangen können.....

aber die letzten zwei irritieren mich ein wenig!

sind da nicht zwei verschiedene stecker abgebildet!?! den sensor den ich bekommen hab, sieht im vergleich zu den auf den zwei letzten bildern ganz anders aus!

bitte um rat bzw. hilfe...... 8O

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 08:50
von black9N2
Die Bilder sind doch gut. :top:

Neuer Sensor:
Bild

Und vielleicht hilft dir das hier weiter:
Bild

MfG

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 09:00
von daHoi
ja, viel besser....

dann hab ich doch denn richtigen bekommen!


danke.... :top: :top:

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 09:07
von black9N2
Na dann viel Spaß beim Tausch. :cheesy:
Berichte mal ob das auch bei dir erfolgreich zur Fehlerbehebung beigetragen hat.

MfG

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 10:58
von daHoi
werd ich machen, wird aber noch etwas dauern!

hab grad mit dem haus einige probleme!!! ---> durchfluss beim kanal = gering d.h. wasser im keller :grr:

aber danke für die schnellen und informativen antworten!!!!! :top:

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 11:36
von baffo21
ich hatte auch mal das problem, dass mein motor immer im stand abgestorben ist und ich immer mitm gas spielen musste... bei mir war die lambdasonde im arsch, war leider arschig teuer:(

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 12:49
von daHoi
immer stirbt er mir ja nicht ab!

es gibt tage....da taucht dieses problem gar nicht auf! nur ab und zu.......hüpft die drehzahl im leerlauf, und wenns blöd kommt stirbt er dann ab!

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 13:30
von baffo21
immer stirbt er mir ja nicht ab!

es gibt tage....da taucht dieses problem gar nicht auf! nur ab und zu.......hüpft die drehzahl im leerlauf, und wenns blöd kommt stirbt er dann ab!

ja genau so wars bei mir auch, teilweise ging es , teilweise musste ich sogar mit zwischengas bremsen, wenn ich ausgekuppelt habe:D das war dann schon ganz schön gefährlich:O

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 28. Jun 2010, 15:52
von daHoi
dann hoff ich für mich, dass das reinigen der drosselklappe und das austauschen des temp.fühlers reicht, um meine probleme zu beseitigen!!!!

ich mein, sonst läuft er ja 1A!!!!!

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 29. Jun 2010, 00:08
von POLO783
So ich hoffe jetzt sieht man es noch besser .Ich habe das Bild bearbeitet

Re: immer wieder dasselbe problem...

Verfasst: 29. Jun 2010, 10:07
von black9N2
Das Problem war glaub ich eher, dass man nicht wusste wo das Bild des Sensors zuzuordnen ist.

Ich hab's für die Wechselanleitung des G62 so gemacht:

1) Motorabdeckung entfernen der grüne Kreis zeigt die Lage des Sensors.
Bild

2)...dem grünen Kreis folgen...
Bild

3)...da isser. :cheesy:
Bild

Nun sollte es aber keine Fragen mehr geben. ;-)

MfG