Wischerarme einstellen

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Wischerarme einstellen

Ungelesener Beitragvon Gast » 26. Jul 2010, 18:54

Hallo zusammen!

Habe nach dem Austausch des Scheibenwischergestänges Probleme mit dem Fahrerwischerarm. Da stößt das Wischblatt immer an der A-Säule an.
Hab den Wischerarm schon ein wenig nach unten geschraubt, aber das Hilft nix. Sobald ein bissl Wasser auf die Scheibe kommt und der Motor weniger Kraft aufwenden muss stößt er oben wieder an.
Gibt es da einen Trick ?

Gruß Lucky

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme einstellen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 27. Jul 2010, 18:45

Bei abgebauten Wischerarmen den Wischermotor einmal kurz laufen lassen (Hebel nach unten tippen).
So befindet sich alles in "Nullstellung".

Nun einfach die Wischerarme parallel zur unteren Fensterkante aufsetzen und anschrauben.
Es kann dann natürlich noch sein, dass man die Wischer nachjustieren muss, da sie beim festschrauben auch gerne mal "um einen Zahn" auf der Welle verrutschen...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


bullet0507
Beiträge: 402
Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
Wohnort: Waldbrunn
Alter: 37

Re: Wischerarme einstellen

Ungelesener Beitragvon bullet0507 » 22. Jun 2011, 06:53

Hallo zusammen,

ich kram mal diesen alten Fred aus.
Habe ein Problem mit meinem Wischerarm auf der Fahrerseite.
Vor einiger Zeit musst auch ich mein Wischergestänge in Stand setzen, da alles fest war.
Danach war wieder alles Prima. Als es jetzt heute zum ersten Mal wieder so richtig regnete begann der Wischerarm auf der Fahrerseite plötzlich an gegen die A-Säule zu schlagen. Ich habe dann gleich angehalten und geschaut, ob sich die Schraube gelöst hat, da es auch mit jedem Kilometer bei niedrigeren Geschwindigkeiten anschlug. Doch die Schraube ist bombenfest.
Ursache ist, dass der Wischerarm im Stillstand gut 5cm Spiel hat und hin und her wackelt.

Hat jemand eine Idee woran es liegt? Habe wenig Lust schon wieder den halben Motor zu zerlegen um an das Gestänge zukommen :grr:
TDIPower
Mein neuer: Skoda Fabia RS TDI


bullet0507
Beiträge: 402
Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
Wohnort: Waldbrunn
Alter: 37

Suche Wischerarm Fahrerseite DRINGEND!

Ungelesener Beitragvon bullet0507 » 22. Jun 2011, 19:14

Hi,

also ich habe gerade den Wischerarm auf der Fahrerseite demontiert und fesgestellt das der Vielkant im Wischerarm (Bilder) ziemlich fratze is.
Suche also einen Ersatz falls noch wer einen hat (Aero-Wischer ab Werk) bitte melden da bei uns grade die große Regenzeit angesagt ist^^.
Davon abgesehen weis wer was son Teil bei VW kostet bzw wo ich es sonst noch bekommen könnte?! Ist halt wie gesagt ziemlich dringend...

Bild

Bild

Bild
TDIPower
Mein neuer: Skoda Fabia RS TDI


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wischerarme einstellen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 22. Jun 2011, 22:27

Was stellt das Bild denn dar?
Ist da ein Teil abgeschert oder was sieht man da?
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


bullet0507
Beiträge: 402
Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
Wohnort: Waldbrunn
Alter: 37

Wischerarm wars leider nicht....

Ungelesener Beitragvon bullet0507 » 24. Jun 2011, 18:00

Das Bild zeigt den Teil des Wischerarms in dem die Welle des Gestänges festgeklemmt wird bzw verschraubt wird wenn man so will das untere Ende.
Wie ich soeben erfahren habe als ich den neuen Wischer abgeholt habe ist dort nich von vorneherein ein Vielzahn sondern dieser wird eingepresst wenn man die Schraube anzieht.

Leider musst ich mal wieder feststellen das der Fehler wo anderst lag, scheinbar hat die Welle des Gestänges Spiel kann das denn sein hatte sowas schon mal jemand.

Davon abgesehen werde ich den neuen Wischerarm wohl wieder verkaufen da er ja nicht die Fehlerursache war.
Also falls schon jemand Interesse an einem nagel neuen nur einmalmontierten Wischerarm mit den Aeorwischern ab Werk hat dann gerne schon mal melden!!!
ANGEBOT Neupreis war bei VW 36,53€ würde ihn für 35 inkl. Versand hergeben. ANGEBOT

Um ehrlich zu sein hab ich immer weniger Bock auf den Polo weil er mir wirklich nur Probleme macht obwohl er wirklich gehegt und gepflegt wird....
Mein beser Kumpel hatte bisher nur Autos die über 10 Jahre waren und der hatte wirklich nie was!! Davon abgesehen hab ich mittlerweile schon den halben Betrag des Kaufpreises wieder an Reparaturen reingesteckt!!!!
Bin wirklich enttäuscht....
TDIPower
Mein neuer: Skoda Fabia RS TDI


wolfskuhle
Beiträge: 4
Registriert: 18. Jan 2013, 21:23

Re: Wischerarme einstellen

Ungelesener Beitragvon wolfskuhle » 19. Jan 2013, 11:11

Kann es sein, dass wenn man den Wischerarm vorher mühsam mittels Abzieher von der Welle geochst hat, um das gestänge zu wechseln, sich der Wischerarm hinterher nicht mehr vernünftig auf der Welle justieren lässt, so dass die Feder, die unter dem Arm ist leicht in einer Position gegen die Scheibe kommt? :???: :???:
So geht es mir nämlich! Wenn ich mir das innere der Armaufnahme ansehe (ähnlich wie auf den Bildern oben) dann sieht das ziemlich ausgenudelt aus. der Arm lässt sich allerdings mit der Schraube vernünftig auf der Welle festschrauben.
Zumindest dreht der Wischer normal.
Gruß
Frank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste