Seite 1 von 1
Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 11:55
von youngteeth
Hallo zusammen,
Ich Fahre den Polo9n 1.2 65PS
Gestern bei der Fahrt als ich auf Gas fuhr, blinkte die Motorkontrollleuchte auf und das auto "ruckelte" beim beschleunigen. Nachdem ich auf Benzin umgeschaltet habe, fuhr das Auto völlig normal. Ich finde das bisschen komisch. Ich dachte zuerst an die Zündspule, aber da er auf Benzin normal läuft weiß ich auch nicht weiter.
Habt ihr ne Idee was es sein könnte?
Zündspule 1: 3Jahre alt
Zündspule 2: 1,5 Jahre alt
Zündspule 3: 1 Monat alt
111180 km laufleistung
Vielen Dank im Vorraus
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:08
von Gemini
war die kontrollleuchte denn noch an als du auf benzin umgestellt hast? wenn ja dann musst du den mal auslesen lassen und schaun was der computer dann so rausschmeißt
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:09
von youngteeth
ja war sie... hättest du denn ne vermutung?
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:11
von Gemini
das gas heißer verbrennt wie benzin tippe ich auf die zündkerzen, hast du schon den steuerketten repsatz drinn oder is das noch die erste
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:14
von youngteeth
ne ist schon die Neue, ich fahr nun erstmal los zu meinem Dad und lass das mal auslesen

Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:17
von Gemini
jo das würd ich auf jeden fall machen das gibt dann schon mehr aufschluss
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:28
von tTt
wenns unter gas ruckelt und unter benzin nicht, dann entweder zündspule oder zündkerze. tendenz geht dann sogar eher zur zündspule. das gasgemisch ist etwas schwerer entzündbarer als das benzingemich. dadurch ist die belastung der zündspule etwas höher. und wenn die einen schleichenden leistungsverlust hat, merkt man das zwar unter gas, für benzin reichts dann aber noch unter Umständen aus.
aber erstmal den speicher auslesen, gibt dann, wie du schon gesagt hast, mehr aufschluss...
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 12:50
von Pimpowski
wenns unter gas ruckelt und unter benzin nicht, dann entweder zündspule oder zündkerze. tendenz geht dann sogar eher zur zündspule. das gasgemisch ist etwas schwerer entzündbarer als das benzingemich. dadurch ist die belastung der zündspule etwas höher. und wenn die einen schleichenden leistungsverlust hat, merkt man das zwar unter gas, für benzin reichts dann aber noch unter Umständen aus.
aber erstmal den speicher auslesen, gibt dann, wie du schon gesagt hast, mehr aufschluss...
Genau so ist es. Mach 3 neue Kerzen + Spulen rein und du hast Ruhe!
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 20:19
von hannes69
Natürlich können es die Zündspulen oder Zündkerzen sein. Aber wenn das Problem auf Benzin gar nicht da ist und auf Gas schon, dann gibts natürlich noch massig andere Möglichkeiten auf Seiten der Gasanlage... Von dem her erst mal Ursache finden, statt einfach mögliche Kandidaten blind zu tauschen, außer man hat das Geld für derlei Späße übrig. Fehlerspeicher auslesen, dann mal weitersehen.
Re: Motorkontrollleuchte blingt auf beim Starten und Fahren
Verfasst: 31. Jul 2010, 20:23
von Pimpowski
Von dem her erst mal Ursache finden, statt einfach mögliche Kandidaten blind zu tauschen, außer man hat das Geld für derlei Späße übrig. Fehlerspeicher auslesen, dann mal weitersehen.
Der Fehler ist so offensichtlich, dass man sich das Geld für die Fehlersuche sparen kann. Das ist nicht der erste, der im Gasbetrieb ruckelt und die Ausführungen von "tTt" sind absolut ausreichend.