Seite 1 von 1
Kühler lackieren?
Verfasst: 13. Jun 2006, 16:26
von Mg001
Hallo!
Ich habe den ABT Sportgrill drin und musste feststellen, dass man den kühler sieht, da er weiß ist! den hätte ich gerne schwarz.
Kann man den Kühler einfach so lackieren?
Auf was muss man achten?
oder soll ich ihn so lassen wie er ist?

Verfasst: 13. Jun 2006, 16:52
von MoritzTdi
Is doch normal dass man den sieht und auch doch niocht häßlich,. finde ich!
Lackieren würde ich auf keinenFall...dadurch geht garantiert Kühlleistung verlohren!
Lass es am besten so......mich würde es nicht stören...man sieht durch jeden offenen Grill den Kühler.....

Verfasst: 13. Jun 2006, 16:59
von Mg001
Ja, aber der Kühler ist dich nicht bei jedem Auto Weiß oder?
Ist mir noch nie so aufgefallen wie bei meinem! Sieht ziemlich extren aus!
Auf dem bild geht es noch.
Verfasst: 13. Jun 2006, 17:18
von MoritzTdi
Hm, ob das bei jedem ist, weiß ich nicht, bhei denen, die ich hatte, waren alle in normalem Alu....kannst ja mal bei VW nachfragen, ob es den auch in dunkel gibt....ist aber sicherlich nicht billig son Teil....
Verfasst: 13. Jun 2006, 17:22
von Mg001
Und du würdest es auf alle fälle so lassen?
Verfasst: 13. Jun 2006, 17:28
von Mg001
Ist das beim GTI Grill auch so??
Verfasst: 13. Jun 2006, 17:28
von MoritzTdi
Also, ich selber, würde es lassen....is doch normal, dass man duch einen offenen wabengrill den Kühler sieht....finds in Ordnung! :-)
Verfasst: 13. Jun 2006, 17:35
von Spatenpauli
Wenn mich nicht alles täuscht, ist es nicht der Motorkühler sondern der Wärmetauscher der Klimaanlage und der sollte auf keinen Fall lackiert werden.
Gruß aus Bremen
Verfasst: 13. Jun 2006, 17:54
von MoritzTdi
Das kann ja natürlich auch sein....weiß ich ja nicht genau....hab je mienen Polo noch nicht und daher noch nie bewusst unter ne motorhaube von nem 9N3 geguckt
Aber im Prinzip ist Kühler=Kühler und lacken ist meiner Meinung anch nicht gut!
Verfasst: 13. Jun 2006, 18:26
von Mg001
Ich habe mir eben nochmal die Anleitung von ABT durchgelesen.
Da scheiben sie als Tip: "Abt Sportsline empfiehlt, die hinter dem frontgrill montierten silbernen Teile (zB. Kühler) Schwarzmatt zu lackieren, um ein durchscheinen dieser teile zu verhindern.
ACHTUNG: Bringen Sie nicht zu viel Farbe auf, um die Kühlleistung nicht herabzusetzen."
Verfasst: 13. Jun 2006, 18:27
von dayge
Denke auch, dass der Lack den Wärmeübergang nicht unerheblich verschlechtern würde. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass es für diesen Anwendungsbereich Speziallacke gibt, die entsprechend dünn aufgetragen weniger Probleme bereiten. Weiß da aber nichts genaues.
Edit:
Hab mal ein bisschen im Netz gestöbert und folgendes gefunden:
Wenn du den Kühlkörper schwarz
eloxierst, solltest du keine Probleme mit einem schlechteren Wärmeübergang bekommen.
Wird auch
hier empfohlen. Frag mich aber nicht was der Spaß bei größeren Teilen kostet.

Verfasst: 14. Jun 2006, 15:58
von Mg001
Hier noch ein bild! was sagt ihr dazu?
so siehts aus, wenn ein bisschen die sonne scheint.

Verfasst: 14. Jun 2006, 16:08
von dohmian
Den Wärmetauscher würde ich auf keinen Fall lackieren. Durch die Lackierung geht Dir die Oberfläche zum Kühlen verloren.
Es wird zum Leistungsverlust kommen, und im Schlimmsten Fall zum Motorausfall, wenn Das Kühlwasser nicht mehr durch den Fahrtwind gekühlt wird und Dir der Motor überhitzt!
Verfasst: 14. Jun 2006, 16:36
von Groovemonkey
Also in welcher Farbe der Kühler lackiert ist oder auch nicht, spielt für die Kühlleisteung rein gar keine Rolle. Der Kühler kühlt über die Größe der Oberfläche und nicht über deren Farbe. Wenn man die komplette Kühleroberfläche mit einer dünnen Farbschicht bedeckt, wird dies auf die Kühlleistung keinen Einfluß nehmen. Allerdings sollte man nicht versuchen mit Spachtelmasse den Grill auf eine ebene Fläche zu bekommen, denn dann kühlt das Ding garantiert nicht mehr
Andererseits ist das doch gar nicht so schlimms, dass man den Kühler sieht, ist doch ne schön sportliche Optik

Verfasst: 14. Jun 2006, 21:00
von dayge
@groovemonkey
Na sicher spielt die Größe der Oberfläche eine Rolle bei der Kühlung, aber der Wärmeübergang (durch Konvektion, Strahlung,....) und somit die Wärmeübertragung vom Kühlkörper an seine Umgebung ist nicht weniger wichtig. Und das der Wärmeübergang von Aluminium zu Luft besser ist als der Wärmeübergang von Aluminium zu Lack zu Luft lässt sich wohl kaum bestreiten.
Die entscheidende Frage ist nur, wie stark die Wärmeabgabe dadurch in der Praxis tatsächlich behindert wird und ob es dadurch zu Problemen im Betrieb kommen kann.
Das kann ich persönlich nicht einschätzen und würde meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Aber wenn du behauptest, dass alles in Ordnung ist, geht das natürlich in Ordnung.
Kleiner Exkurs zum Abschluss:
Im übrigen wäre es nichteinmal egal in welcher Farbe er den Kühler lackiert, weil eine schwarzer Körper besser für Wärmestrahlung geeignet ist als ein Heller.

Da aber die Wärmestrahlung in der Regel nur einen sehr geringen Anteil an der gesamten Wärmeübertragung hat, würde dies wohl am allerwenigsten ins Gewicht fallen.
P.S.: Verzeiht mir meine leicht klugscheißerischen Ausführungen, aber das konnte ich echt mal nicht auf mir sitzen lassen, dass das Lackieren völlig egal ist. :nice:
Verfasst: 15. Jun 2006, 01:35
von Mg001
Weis denn jemand ob das bei dem GTI Kühlergrill auch so extrem ist?
Oder bei dem BB Grill?