Verbrauch unerklärlich hoch

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 6. Sep 2010, 17:39

Leute, ich hab die Schnauze langsam echt voll von meinem Polo(-motor)!
Ich habe jetzt 3 Tankfüllungen lang ausprobiert, was ich bei absolut spritsparender Fahrweise gegenüber Bleifuß an Einsparungen machen kann. Ergebnis: Rein gar nichts, im Gegenteil. Ich bin früher eigentlich immer sehr zügig gefahren (ab dem 2. Gang eigentlich immer durchgedrückt, geschaltet zwischen 2500 und 3000rpm) und hatte einen Verbrauch von ca. 9l, was ich bei der Fahrweise angemessen finde. Jetzt habe ich es, wie gesagt, schon seit längerem mal auf die andere Art probiert, konnte im Verbrauch aber absolut keinen Unterschied spüren. Mit der letzten Tankfüllung bin ich sage und schreibe 480Km weit gekommen (was einem Verbauch >9l entspricht). Fahrweise dabei: max. dreiviertel Gas und max. 2200rpm. Andere Strecken bin ich auch nicht gefahren (wenn dann sogar zuletzt mehr Landstraße als früher).
Meine Frage wäre jetzt, ob das einfach normal ist bei meinem Motor, oder ob das andere Ursachen haben kann. Wenn das "normal" sein sollte, dann würde ich VW den Motor gerne wieder vor die Tür stellen und dann schnell wegrennen! Mal ehrlich, das ist jawohl der Inbegriff von Ineffizienz!

PS: Außerdem macht es ein komisches Geräusch, wenn ich im Stand das Lenkrad voll nach links einschlage, klingt als ob irgendwo Luft entweicht. Servoschläuche?
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 6. Sep 2010, 19:14

Wenn Du wirklich Verbrauchsoptimiert gefahren bist. Dann sollte es in etwa um die 6-7L sein.

Hab mit genau 40,3L in der letzten Woche 699,4km geschafft :D also ca. 5,8L im Schnitt :applaus:


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon tTt » 6. Sep 2010, 19:22

9,3l verbrauche ich auch, allerdings mit dem 1.6er und lpg...
ist schon ordentlich.

hast du etwas im gegensatz zu vorher geändert, (neue oder breitere reifen), stromfresser wie eine neue soundanlage verbaut oder läuft ständig die clima mit?
bei mir macht der klimakompressor bis zu 1,3l lpg-mehrverbrauch aus :!:

evtl hat sich bei dir eine bremse verkeilt...

was meinst du mit komischen geräusch bei der lenkung? das hochfrequente piepen kommt von der servopumpe bei vollem lenkeinschlag und ist leider normal und soll laut handbuch nicht länger als 30s gehalten werden... sonst könnte die servopumpe schaden nehmen...
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 6. Sep 2010, 21:16

was meinst du mit komischen geräusch bei der lenkung? das hochfrequente piepen kommt von der servopumpe bei vollem lenkeinschlag und ist leider normal und soll laut handbuch nicht länger als 30s gehalten werden... sonst könnte die servopumpe schaden nehmen...
Ja das meinte ich. Dann ist ja alles ok, danke schonmal dafür.

Also ich habe meine Reifen seit Februar oder März drauf, das sind mehr als die 3 Tankfüllungen, davon kann es also nicht kommen. Abgesehen davon hat Matze doch auch relativ breite Schlappen drauf und sein Verbrauch ist genau so, wie ich das von einem popeligen 1,4er erwarte. Sonst ist auch nichts neu, Clima ist fast immer aus. Die Bremsen wurden vor Kurzem erst gemacht, daran sollte es also eeeeigentlich auch nicht liegen. Ich bin mal gespannt, vielleicht hat irgendwer ja das selbe Problem und einen Lösungsansatz, wäre echt gut. So leid es mir tut, bei so einem Verbrauch ist das Auto für mich als Schüler kaum noch tragbar.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 6. Sep 2010, 21:49

Naja, ich fahr ja auch den 1,4er , allerdings mit 80PS. Und in den letzten 3 Wochen fahr ich über 50km Autobahn am Tag pro Strecke, und das durchgehend "Pedal to the Metal" (heut sogar mal Tacho 210, Drehzahl bei 6Tsd, vollgas im Begrenzer hinter nem Q7 V12 TDI her), und da brauch ich auch nur so im schnitt roundabout 10l. Siehe spritmonitor.de.


Aber wenn du "normal" fährst, kanns net normal sein, 9,3l im schnitt rauszuhauen. Und übertrieben "sparsam" zu fahren, braucht mehr sprit, also "normal" zu fahren!
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 6. Sep 2010, 22:30

Grundsätzlich solltest du einfache Dinge checken, wie Freigängigkeit der Bremsen, Handbremse, Luftdruck der Reifen, Lichtmaschine, event. hohe Stromverbraucher, Luftfilter, Fehlerspeicher, auslesen, event. KAT ...
Dann hast du die Gewissheit, dass kein technischer Mangel vorliegt. ;-)
was ich bei absolut spritsparender Fahrweise gegenüber Bleifuß an Einsparungen machen kann. Jetzt habe ich es, wie gesagt, schon seit längerem mal auf die andere Art probiert, konnte im Verbrauch aber absolut keinen Unterschied spüren. Fahrweise dabei: max. dreiviertel Gas und max. 2200rpm.
Deine Angaben sind etwas dürftig. Wie sieht dein Beschleunigungsvorgang aus? Deine Gangwahl im Ort? Dein Fahrporfil? Viele Kurzestrecken? Wie viel Kilometer?
Und übertrieben "sparsam" zu fahren, braucht mehr sprit, also "normal" zu fahren!
Dann wurde bei der "sparsamen" Fahrt wohl nicht sehr effektiv gefahren ;-)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


lordunschuldig
Beiträge: 1132
Registriert: 18. Jan 2009, 19:01
Wohnort: Schlier
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon lordunschuldig » 6. Sep 2010, 22:38

Na, unter übertrieben sparsam verstehe ich genau das, z.B. schon bei 2200Umin zu schalte, sodass der Motor sich immer "quälen" muss....
Ich brauche keinen Hut. Mein Polo hat doch 4 Zylinder!

Polo-was sonst?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon CHM » 6. Sep 2010, 22:44

Das Beschleunigen macht dabei sehr wenig aus.

Ich fahre im Prinzip genauso wie du bei normaler Fahrt: Ab dem zweiten Gang Vollgas, Schalten je nachdem zwischen 2500 und 4000 U/min.
Trotzdem schaffe ich so knapp unter 7l (Jetzt mit viel AB genehmigt er sich etwas mehr).
Wenn man sonst ruhig fährt (nur Beschleunigen wo es Sinn macht), dann kann man ruhig auch "sportlich" Gas geben wenn man auch wirklich die Geschwindigkeit steigern will.

Wenn du den Motor nicht schon nach 3km wieder abstellst stimmt da meiner Meinung nach was nicht.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


cycleracer88
Beiträge: 1524
Registriert: 26. Sep 2008, 22:35
Wohnort: DD & ERZ
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon cycleracer88 » 6. Sep 2010, 23:02

Na, unter übertrieben sparsam verstehe ich genau das, z.B. schon bei 2200Umin zu schalte, sodass der Motor sich immer "quälen" muss....
Diese These mit dem "quälen" ist von vorgestern. Der Motor wird mit niedriger Drehzahl immer weniger verbrauchen. Beim Saugmotor ist jedoch darauf zu achten, dass man nicht Vollgas gibt. Bei Vollgas kommt es zur Vollastanreicherung und der Motor wird mehr verbrauchen. Etwas mehr als 3/4 Gas ist hier die richtige Dosierung beim Beschleunigen. Was noch Sinn macht einen Gang etwas mehr auszudrehen, aber dafür einen Gang zu überspringen. Denn jede Zugkraftunterbrechung kostet Sprit...

Das soll hier jetz aber nicht zum Hauptthema werden, sondern die Ursache für das Problem soll gefunden werden ;-)
Bild .............................Leergewicht nach EG-Richtlinie(OEM/aktuell): 1292kg / ca.1105kg
CW-Wert(OEM/aktuell):0,32/ca.0,33..........................-> Gewichtstabelle Polo_evo......-> Reifengewichte

Verkaufe TDI Motorsport Ansaugbrücke
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 7. Sep 2010, 08:35

Ist evtl die Drosselklappe defekt?
Guck mal ob sie im Standgas geschlossen ist.

Bei meinem alten SDI (der hat ne Drosselklappe), war diese Kaputt.
Das führte zu identischem verbrauch bei vollgas und spritsparendem tempo.
Unterschiede gabs nur bei der Rußbildung beim "spritsparen" und bei etwas niedrigerem Drehmoment
im unteren Drehzahlbereich.
Der Motor bekam immer zu viel Luft (außer bei Vollgas) was der Verbrennung nicht förderlich war.
Es gab keine Warnleuchte.

Evtl hilft es dir...

MFG
Markus

@ Lordunschuldig: Zeit deine Signatur zu überarbeiten :haha: :haha: :haha:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 7. Sep 2010, 09:35

Na, unter übertrieben sparsam verstehe ich genau das, z.B. schon bei 2200Umin zu schalte, sodass der Motor sich immer "quälen" muss....
Ich schalte sogar noch früher, wenn es geht, warum auch nicht.

Zum TE, ich würde gern mehr zum Fahrprofil, Strecke/Geschwindigkeit wissen.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 7. Sep 2010, 17:17

Also "quälen" tut sich der Motor vielleicht unter 1200, aber ab dann ist es definitiv ok. Die neueren Autos kannste sogar teilweise unter 1200 fahren. Natürlich sollte man dann nicht viel Gas geben, tue ich aber auch nicht, meistens kommt nacsh ein paar Metern eh die nächste Ampel, da lohnt sich das Beschleunigen gar nicht.
Strecke ist fast ausnahmslos Innenstadt (ja ich weiß, trotzdem finde ich 9l zu viel ;) ). Selten auch mal Landstraße, AB fast nie.
Was mich ja auch am allermeisten interessiert ist die Tatsache, dass der Verbrauch völlig unabhängig von meiner Fahrweise ist. Das kann ja nun wirklich nicht normal sein :lol: Ich meine, wenn irgendwas kaputt wäre, dann würde er eben einfach 1-2 Liter mehr verbrauchen, aber dann würde bei aggressiver Fahrweise immernoch mehr verbrauchen als bei spritsparender.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 7. Sep 2010, 19:59

Innenstadt, kurze Strecke und vielleicht Klima immer an? Dann ist das normal! Da kann man fahren wie man will!

Fahr mal auf die Autobahn, 50km in die eine Richtung und wieder zurück, immer 120km/h, wenn dann mehr als 7l durchgehen, stimmt was nicht.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 7. Sep 2010, 20:22

Kommt natürlich auch immer auf den Gasfuß des Fahrers an. Es klingt zwar im ersten Moment idiotisch, aber beschleunigen zb. immer mit Volllast (Bereich des max. Drehmoments ausnutzen)! Quasi fix auf Wunschgeschwindigkeit hochdrehen und dann Geschwindigkeit im höchstmöglichen Gang nur noch halten. Ansonsten noch was Cycleracer bereits genannt hat: Gänge überspringen! Vorrausschauend fahren, d.h. Schubabschaltung nutzen usw.
Dann haut das schon. ;-)

LG
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Sep 2010, 08:31

Laut VW ist übrigens der Stadtverbrauch mit 8,6l angegeben!
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Themenersteller
JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 8. Sep 2010, 14:28

Innenstadt, kurze Strecke und vielleicht Klima immer an? Dann ist das normal! Da kann man fahren wie man will!

Fahr mal auf die Autobahn, 50km in die eine Richtung und wieder zurück, immer 120km/h, wenn dann mehr als 7l durchgehen, stimmt was nicht.
Wie gesagt, Klima ist eigentlich immer aus. Ich wäre der Sache ja längst auf den Grund gegangen und hätte überprüft, inwieweit sich derVerbrauch beeinflussen lässt. Leider habe ich keine MFA, kann meinen Verbrauch also erst dann errechnen, wenn der Tank leer ist (zumal die Tanknadel nicht gleichmäßig sinkt, sondern gerne mal 50km an einer Stelle hängt und dann plötzlich nen Sprung macht). Aber wenn der Verbrauch tatsächlich mit 8,6l angegeben ist, dann wären meine 9 (mit 205er Reifen) ja wirklich nicht so schlimm. Allerdings stellt sich mir dann die Frage, warum andere so viel weniger Verbrauchen, wenn sie auch nur in der Stadt fahren (s. Thread "Wie hoch ist euer Top Verbrauch?").
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Sep 2010, 14:32

Tja, was bedeutet denn Stadt fahren?
Mit 50 durch die Grüne Welle oder wirklich im Berufsverkehr minuten lang vor den Ampeln stehend?
Zwichen den beiden kann sich der Verbrauch verdoppeln.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Cultich
Beiträge: 138
Registriert: 25. Mär 2008, 13:56
Wohnort: 58739
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Cultich » 8. Sep 2010, 14:43

Genau sowas hatte ich auch...

Vorher hatte ich 10 km zu meiner Arbeitsstelle, ging immer bergauf und bergab aber man konnte gut mit Tempomat dahingleiten (Verbrauch lt MFA 5,7 l) jetzt hab ich gewechselt, selbe Kilometeranzahl aber mehr Kurven wo gebremst werden muss etc. Verbrauch >8 l

Habe mal wissen wollen, wie wenig denn überhaupt bei meinem geht und habe mich mal auf die Autobahn nach Venlo geschwungen (wohne in der Nähe der A44 also fast nur geradeaus) und mit Tempomat auf 90km/h ! laufen lassen...

Was soll ich sagen, zog sich n bissl aber der Verbauch von nur 4,6 l denke ich geht dann schon i.O.

Wie schon oben gesagt bei viel Stop / Go kannste fast so sparsam fahren wie du willst, da holste nicht viel raus...

Kannst aber mal versuchen vom 2ten direkt in den 4ten zu schalten, das soll teilweise bis zu einem Liter bringen...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 8. Sep 2010, 14:45

ich schalte immer vom 3. gleich in den 5., der 5 geht schon gut ab 45km/h, vorallem wenn man die Geschw. nur hält oder nur kleine korrekturen an der Geschw. vornimmt.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


hardy01
Beiträge: 24
Registriert: 11. Mai 2010, 16:45
Wohnort: Lübeck
Alter: 47

Re: Verbrauch unerklärlich hoch

Ungelesener Beitragvon hardy01 » 8. Sep 2010, 14:47

Also wenn die Ampel 500m in der Stadt Rot zeigt, auskuppeln und rollen lassen, leicht bremsen und auch bei 50 in der City ruhig mal den 5. Gang wählen, Fahre genug Landstraße und auch Autobahn um meinem Polo mal die Sporen zu geben. Habe nur eine 1.2 Liter Maschine aber mit 40 Litern Sprit komme ich je nach Autobahn anteil der Wegstrecke zwischen 600 und 700 Kilometer. und ich bin kein schleicher aber vorrausschaundes Fahren ist nicht nur sicher sonder auch echt Sparsam.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste