Seite 1 von 2

Polo 9N 1,2: Motor geht aus

Verfasst: 19. Jun 2006, 14:15
von Gast
Hallo!

1,2 , 64PS, Bj 05/2003, 59000km

Eben in der Stadt bei viel Stop and Go hatter das erste Mal etwas gemacht was er noch nie gemacht hat:
Er ging beim Anfahren anfahren einfach aus.....direkt wieder angemacht und konnte dann losfahren....musste ein wenig mehr Gas geben....und das immer wieder....war sehr warm und stickig....

Ist das ein Defekt?

Ist generell eine Leerlaufdrehzahl von 750 normal?


Danke!!!
doboe

Re: Polo 9N 1,2: Motor geht aus

Verfasst: 19. Jun 2006, 14:18
von px
Ist generell eine Leerlaufdrehzahl von 750 normal?
Um die 700 ist normal, ja. Eventuell im falschen Gang angefahren? *g* Oder Klima an? Säuft dann noch viel schneller ab :D

Verfasst: 19. Jun 2006, 14:29
von chrisworldsplash
Ging die EPC Warnleuchte an oder ist er einfach ausgegagen?

Ruckelte der Motor während der Fahrt?

Verfasst: 19. Jun 2006, 14:42
von Scrat
Was hatter angezeigt?Bei mir geht er nach kurzen Fahrten mal aus,wenn ich ausgekuppelt habe und ein Stück rolle!Dann leuchtet die Batterie auf aber abgewürgt habe ich nicht!

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:00
von firets
meiner ist auch schon ein paar mal aner Ampel ausgegangen, obwohl ich den leerlauf eingelegt hatte... lichtmadschinenanzeige lechtete danach natürlich...

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:01
von px
Also bei mir ist er in 3 Jahren noch nie ausgegangen - was ich mal als normal betrachten würde ;)

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:06
von Shack!
..und bei mir geht er erst gar nichtmehr an ;)

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:09
von px
..und bei mir geht er erst gar nichtmehr an ;)
Da bin ich mir dann absolut tot-sicher, dass es nicht normal ist :lol:

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:11
von chrisworldsplash
Da würde ich an deiner Stelle mal ein Motorsteuergeräte Update aufspielen lassen. Das ist auch in den Technischen Problemlösungen von der VAG so angegeben.

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:15
von Shack!
..und bei mir geht er erst gar nichtmehr an ;)
Da bin ich mir dann absolut tot-sicher, dass es nicht normal ist :lol:
:super: :applaus: :respekt: :fresse: :frust: :megalol: :stupid:

Danke Sherlock ;)

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:18
von Gast
Keine Verbraucher bis auf Radio angehabt.....hat irgendwie im zweiten mal kurz geruckelt was er sonst auch noch nie gemacht hat....keine lampe an gewesen.....nur kurz die batterieleuchte wenn ich mich recht erinnere...

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:28
von Black Polo 9N
also mittlerweile sehe ich ja hier immer mehr Probleme mit den Polos...

ich habe bisher NUR EINE Zündspule kaputt gehabt und Ölverlust am Ölfilter...

Frage mich die ganze Zeit, ob da VW oder Ford/Opel vorne steht...unfassbar...

Verfasst: 19. Jun 2006, 15:30
von Gast
Also ist eine Zündpule kaputt? Was kostet das? Oder ist das Kulanz da anscheinend bekannter Fehler?

Verfasst: 19. Jun 2006, 17:11
von Gast
und jetzt gerade...motor war wieder kalt, mache ihn an....nach zehn sekunden aus.....konnte ihn sofort wieder starten und fahren!

Was tun?

Verfasst: 19. Jun 2006, 17:54
von Twin BY
ab zu VW,..ganz einfach

Verfasst: 19. Jun 2006, 17:55
von Black Polo 9N
zündspule typische VW Krankheit...33 EUR das Stück, eine is bisher bei mir kaputt gegangen, lief auf 2 Zylindern...sofort ausgemacht, dann neue rein, VOILA...perfekt...

Verfasst: 19. Jun 2006, 18:00
von Gast
und das der aus geht ist das typische krankheitsbild? müsste der nicht schlechter ziehen oder sich anders anhören wenn der nur auf 2 zylindern läuft?

habe irgendwo hier im forum gelesen das zündspülen bis 60000km kulanz sind? ist das so? egal wie alt der wagen ist?

Verfasst: 19. Jun 2006, 18:07
von Black Polo 9N
ähm, ja, also man merkt, wenn er auf 2 zylindern fährt, und wenn man das nicht merkt, is man halb-tod ;-) sollte man eh net fahrn...

Verfasst: 19. Jun 2006, 18:57
von Scrat
und jetzt gerade...motor war wieder kalt, mache ihn an....nach zehn sekunden aus.....konnte ihn sofort wieder starten und fahren!

Was tun?
Genauso wie bei mir!!!Also was ist es genau?Gebe ich ihn morgen gleich weg damit die Scheisse endlich mal gemacht wird! :evil:

Verfasst: 19. Jun 2006, 19:28
von px
habe irgendwo hier im forum gelesen das zündspülen bis 60000km kulanz sind? ist das so? egal wie alt der wagen ist?
Kulanz? Die werden bei 60.000km alias 3. Inspektion gewechselt laut Service-Plan - aber nicht auf Kulanz, das ist das normale Wartungsintervall.