Seite 1 von 1

Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 20. Sep 2010, 17:56
von Jownez
Hallo allerseits!

Ich hab da schon seit längerer Zeit ein Problemchen und nun wollte ich mich da mal dran machen.
Und zwar muss wohl eine Steckverbindung zur Heckscheibenwischerdüse bei meinem 9N1 abgesprungen sein, denn sobald ich an meiner Heckscheibe für Wasser sorgen will, höre ich das Summen der Spritzwasserpumpe und unter meinem Motorraum bildet sich eine dicke Pfütze!

Ich bin nicht der größte Schrauber, daher wollte ich vorher fragen, wie ich am besten an den Spritzwassermotor komme, um dort die Verbindungen mal nachzusehen. Von unten sieht man nix, oder hab ich was übersehen?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 20. Sep 2010, 18:51
von smithy
Moin,

Linkes Rad runter und die Radhausschale ausbauen. Dann kann man direkt dran arbeiten... :arrow: http://www.polo9n.info/anleitung-77.html

MfG

Re: Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 21. Sep 2010, 17:56
von Jownez
Jawoll! Hat super geklappt... Der Schlauch uur Heckwischerdüse war nicht mehr drauf. Konnte man so wieder draufstecken! ;-)

Dankeee!!!

Re: Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 11. Mai 2012, 00:51
von bz-mof
Ich hab das gleiche Problem wie der Threadstarter. Ich hab schon rausgefunden, daß das Leck diesmal nicht wie sonst immer bei der Schlauchkupplung ungefähr auf Höhe des Steuergerätes neben dem Domlager ist, sondern irgendwo vorher. Wenn ich den Hebel drücke, pladdert das Wasser direkt vorne links tief unten in den Motorraum.

Nehme also an, daß der Schlauch nicht mehr auf der Pumpe steckt. Aber wie komme ich da ran?
Linkes Rad runter und die Radhausschale ausbauen. Dann kann man direkt dran arbeiten...
Das bekomme ich vermutlich noch hin, aber leider tut's der Link nicht mehr und ich konnte mir nicht zusammenreimen, welche Anleitung das jetzt ist:
Reicht in meinem Fall "Rad und Radhausschale ab" oder muß auch der Stoßfänger runter?

Danke!

Re: Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 11. Mai 2012, 16:11
von Hummel
Reicht in meinem Fall "Rad und Radhausschale ab" oder muß auch der Stoßfänger runter?

Danke!
Es reicht wenn du das Rad und die Radhausschale (Fahrerseitig) ausbaust.
Dann siehst du schon den weißen Wischwassertank in welchem die Pumpe steckt.
Die Stoßstange muß nicht abgebaut werden ;)

Re: Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 20. Mai 2012, 16:19
von bz-mof
Vielen Dank für den Tipp, hab's gerade repariert und nun kommt hinten tatsächlich wieder Wischwasser raus (-;

Für den Fall, daß in Zukunft noch Leute mit ähnlichem Problem hier lesen:
Für das Wiederaufstecken der Wasserschläuche und ggf. auch das Tauschen der Pumpe reicht es sogar schon, nur ein paar Schrauben der Radhausschale zu lösen. Stoßstange/Frontschürze, Rad, die Radhausschale an sich etc., alles bleibt dran.

Die Schrauben, die gelöst werden müssen sind die vier bis fünf auf der Wagenaußenseite Richtung vorne von unten nach oben in Reihe (also da, wo der Wischwasserbehälter sitzt), zwei in entgegengesetzer Richtung unter dem Auto und ggf. noch die eine innen "gegenüber" in der Radhausschale auf der Seite zur Fahrzeugmitte hin in Richtung Standlicht guckend.

Die Schale ist so flexibel, daß man sie dann problemlos genug zur Seite biegen kann, um die Schläuche wieder anzuklipsen.

Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 30. Nov 2023, 11:29
von JonnyJumpa31
Hier ist ein passendes Video, wo genau gezeigt wird, wo die Pumpe liegt und wie man da dran kommt:



Viel Erfolg dabei!

Wo sitzt die Pumpe für's Wischwasser?

Verfasst: 5. Dez 2023, 14:03
von 4Snake
Klasse Tip, 15 Jahre später........ :lol: