Batterieanzeige leuchtet ständig!
Verfasst: 24. Sep 2010, 17:27
Ein freundliches Hallo an dieses Forum!
Ich bin neu in diesem Forum und bitte um Nachsicht, wenn ich meine Frage in diesem Forum nicht am richtigen Platz ist.
Habe seit November 2004 einen Polo 9N, den ich Anfang dieses Jahres für 8 Monate stiilgelegt hatte (90000 Km Service .erfolgte im Dezember 2009). Batterie hatte ich während der Stilllegung im Keller gelagert und vor dem Einbau am letzten Mittwoch bei der Tankstelle laden lassen (angeblich 510 A von 540A). Nach Einbau der Batterie und Starten des Motors erlosch die Batterieanzeige nicht. Bin ein paar Kilometer gefahren, aber die Anzeige bleibt bestehen. Habe den Wagen daraufhin gestern zum Freundlichen gebracht, der mir heute morgen eröffnete "die Lichtmaschine muss erneuert werden. Kosten ca. 650 Euro". Habe daraufhin gegoogelt und bin auf dieses Forum gestossen, wo ich einen Hinweis zur möglicherweise defekten Erregerleitung fand(blaues Kabel). habe den Wagen vom Freundlichen zunächst wieder abgeholt. Sein Protokoll weist die Reglerspannung mit 11,9 V aus.
Wollte weiter wie folgt vorgehen und habe folgende Fragen:
1. Prüfen ob die Erregerspannung an der Lichtmaschine anliegt. Habe dabei festgestellt, dass der Stecker an der Lichtmaschine für mich nicht abzuziehen ist. der Stecker weist auf einer Seite zwei Öffnungen auf, wo vielleicht ein Schraubendreher anzusetzen ist. Oder? Wie ist die evtl. vorhandene Verriegelung zu überwinden!? Wieviel Kraft darf ich aufwenden?
2. Kann sich die Lichtmaschine über 8 Monate "totgestanden haben"?
3. Bin ich evtl. auf dem falschen Weg? Hat das Forum evtl. noch einen Tip betreffend fehlerursache für mich?
Besten Dank für jeden gutgemeinten Tip.
Ich bin neu in diesem Forum und bitte um Nachsicht, wenn ich meine Frage in diesem Forum nicht am richtigen Platz ist.
Habe seit November 2004 einen Polo 9N, den ich Anfang dieses Jahres für 8 Monate stiilgelegt hatte (90000 Km Service .erfolgte im Dezember 2009). Batterie hatte ich während der Stilllegung im Keller gelagert und vor dem Einbau am letzten Mittwoch bei der Tankstelle laden lassen (angeblich 510 A von 540A). Nach Einbau der Batterie und Starten des Motors erlosch die Batterieanzeige nicht. Bin ein paar Kilometer gefahren, aber die Anzeige bleibt bestehen. Habe den Wagen daraufhin gestern zum Freundlichen gebracht, der mir heute morgen eröffnete "die Lichtmaschine muss erneuert werden. Kosten ca. 650 Euro". Habe daraufhin gegoogelt und bin auf dieses Forum gestossen, wo ich einen Hinweis zur möglicherweise defekten Erregerleitung fand(blaues Kabel). habe den Wagen vom Freundlichen zunächst wieder abgeholt. Sein Protokoll weist die Reglerspannung mit 11,9 V aus.
Wollte weiter wie folgt vorgehen und habe folgende Fragen:
1. Prüfen ob die Erregerspannung an der Lichtmaschine anliegt. Habe dabei festgestellt, dass der Stecker an der Lichtmaschine für mich nicht abzuziehen ist. der Stecker weist auf einer Seite zwei Öffnungen auf, wo vielleicht ein Schraubendreher anzusetzen ist. Oder? Wie ist die evtl. vorhandene Verriegelung zu überwinden!? Wieviel Kraft darf ich aufwenden?
2. Kann sich die Lichtmaschine über 8 Monate "totgestanden haben"?
3. Bin ich evtl. auf dem falschen Weg? Hat das Forum evtl. noch einen Tip betreffend fehlerursache für mich?
Besten Dank für jeden gutgemeinten Tip.