Habe Anfang der Woche meinen Polo aus der Insp. abgeholt mit der Horrormeldung das diéses Schleifgeräusch, welches nur bei betriebswarmen Motor zw. 1200-1900Umin hörbar ist von der Steuerkette kommt. Kosten;600-800 Euro. Meiner ist Bj. 10,2005 und 43000km runter.Das gibts doch nicht, aber muss leider gemacht werden sonst geht der Motor kaputt
Nächste Woche geht er in die Werkstatt, desweiteren habe ich direkt bei VW telef. Kulanz gestellt.
Sollte da nichts kommen wars das mit Vw und den Neukauf eines polo; s nächtes jahr ist dann vom Tisch. Mal sehen werde berichten wie es ausging!
Wollte mein Auto vorgestern abholen, Kettensatz erneuret und.....Geräusch immer noch da. Und nun?Auto steht wieder da Austausch war unnötig?
Natürlich werde ich für die falsche Diagnose nicht aufkommen. Bin mal gespannt und werde weiter berichten. Hat jemand das schon mal gehabt????
So Auto heute abgeholt, Geräusch ist weg. Ersteinmal großes Lob an die VW Werkstatt, haben sich sehr bemüht. Bei der Steuerkette soll weiter unter einen kleine Kette für die Ölpumpe sein und die soll das Geräusch verursacht haben. Mussten natürlich nochmal da ran, aber das ist nun wirklich nicht mein Problem. Kann vielleicht jemand mal mir den Laien erklären was es da mit auf sich hat.?
Polo 9N Steuerkette und dann doch Ölpumpenkette???????
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9N Steuerkette und dann doch Ölpumpenkette???????
Hi Link
Hast Du einen 1,2er Benziner mit einer der Motorkennbuchstaben: AZQ / BME / BZG, 47/51 kW ODER einen 1,4 FSI-Direkteinspritzer AXU, 63 kW ?
Falls ja, dann haben diese Motoren einen Kettenantrieb für die Ölpumpe.
Und die Mechaniker müßen deswegen nochmal an dieselbe Stelle weil sowohl die Steuerkette als auch die Ölpumpen-Kette unter dem Steuergehäuse sitzen.
Das untere Kettenrad für die Steuerkette und das obere Kettenrad für die Ölpumpe sitzen auf der gleich Welle.
Soweit ich hier erkennen kann, ( im Buch vom Etzold ), hat die Ölpumpenkette keinerlei seitliche Führung, (nur die untere Abdeckung), welche Geräusche machen kann. Für mich klingt deine Beschreibung so als hätte VW die Lagerbuchse die im Steuergehäuse sitzt und für die beiden kleinen o.g. Kettenräder zuständig ist, ausgetauscht.
Vielleicht kann Dir das noch jemand besser erklären als ich^^
MfG, Wölfin
Hast Du einen 1,2er Benziner mit einer der Motorkennbuchstaben: AZQ / BME / BZG, 47/51 kW ODER einen 1,4 FSI-Direkteinspritzer AXU, 63 kW ?
Falls ja, dann haben diese Motoren einen Kettenantrieb für die Ölpumpe.
Und die Mechaniker müßen deswegen nochmal an dieselbe Stelle weil sowohl die Steuerkette als auch die Ölpumpen-Kette unter dem Steuergehäuse sitzen.
Das untere Kettenrad für die Steuerkette und das obere Kettenrad für die Ölpumpe sitzen auf der gleich Welle.
Soweit ich hier erkennen kann, ( im Buch vom Etzold ), hat die Ölpumpenkette keinerlei seitliche Führung, (nur die untere Abdeckung), welche Geräusche machen kann. Für mich klingt deine Beschreibung so als hätte VW die Lagerbuchse die im Steuergehäuse sitzt und für die beiden kleinen o.g. Kettenräder zuständig ist, ausgetauscht.
Vielleicht kann Dir das noch jemand besser erklären als ich^^
MfG, Wölfin
Re: Polo 9N Steuerkette und dann doch Ölpumpenkette???????
Haste sehr gut erklärt danke, nur war die Rep. des Kettentriebs ja eigentlich unnötig denn der Übeltäter war ja die Kette der Ölpumpe...
Wenn ich als Mechaniker die Steuerkette tausche nehme ich mir doch zur Sicherheit gleich nochmal die andere Kette vor, wenn schon alles auf ist. Das ist etwas was ich nicht verstehe und wofür ich natürlich nicht aufkommen werde.
Ich glaube aber das meine Werkstatt genauso denkt und warte erstmal entspannt auf die Rechnung.
Wenn ich als Mechaniker die Steuerkette tausche nehme ich mir doch zur Sicherheit gleich nochmal die andere Kette vor, wenn schon alles auf ist. Das ist etwas was ich nicht verstehe und wofür ich natürlich nicht aufkommen werde.
Ich glaube aber das meine Werkstatt genauso denkt und warte erstmal entspannt auf die Rechnung.
Re: Polo 9N Steuerkette und dann doch Ölpumpenkette???????
Hallo link!
Würd' mich auch mal interessieren, was die Geräusche verursacht haben. Bei mir (AZQ-Motor,Bj. 2002,12V) ist die kleine Kette, die die Ölpumpe antreibt nur durch eine Zungenfeder gestrafft. D.h. eine flache Metallfeder drückt einen Plastikkettenspanner an die
Kette. Möglicherweise ist diese Feder augeleiert oder abgefallen, sodaß nur der Plastikspanner an der Kette klapperte.- Na, Hauptsache, die Geräusche sind weg.
Allzeit Gute Fahrt!
Würd' mich auch mal interessieren, was die Geräusche verursacht haben. Bei mir (AZQ-Motor,Bj. 2002,12V) ist die kleine Kette, die die Ölpumpe antreibt nur durch eine Zungenfeder gestrafft. D.h. eine flache Metallfeder drückt einen Plastikkettenspanner an die
Kette. Möglicherweise ist diese Feder augeleiert oder abgefallen, sodaß nur der Plastikspanner an der Kette klapperte.- Na, Hauptsache, die Geräusche sind weg.
Allzeit Gute Fahrt!
Re: Polo 9N Steuerkette und dann doch Ölpumpenkette???????
VW hat mich angeraufen und die Kulanz abgelehnt. Es gibt da nichts hinzuzufügen sehr schlechter Kundenservice und der Polo geht im Frühjahr weg, also wird verkauft. Das wars für mich dann mit der Marke VW.
Re: Polo 9N Steuerkette und dann doch Ölpumpenkette???????
Polo-ch ist verkauft. Nie wieder VW. Das wars für mich. Danke für die schnellen Antworten.
Den Hammer habe ich ganz vergessen zu berichten: Nach 4 Wochen ohne Geräusch war es mit einmal wieder da. Da fehlen ein doch wirklich die Worte.
Den Hammer habe ich ganz vergessen zu berichten: Nach 4 Wochen ohne Geräusch war es mit einmal wieder da. Da fehlen ein doch wirklich die Worte.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste