Seite 1 von 2
Austauschmotor = neuer Motor?
Verfasst: 22. Jun 2006, 09:47
von Henrik
Hallo, mal eine kurze Frage an euch. Mein 9n (BJ 03, 54 PS) soll über die Lifetime Garantie einen neuen Motor bekommen. Bekommt man in diesem Fall einen nagelneuen Motor oder (wie jemand aus meinem Bekanntenkreis behauptet) um einen "runderneuerten" Motor von VW???
Verfasst: 22. Jun 2006, 09:47
von Korrrekt
Das wird ein überholter Motor sein, kein ganz neuer...
Verfasst: 22. Jun 2006, 09:51
von 9Nmarkus
muss nicht. bei peugeot haben unsere firmenwagen komplett neue motoren bekommen! die hatten einfach noch keine gebrauchten hdi's,,,
Verfasst: 22. Jun 2006, 09:58
von chrisworldsplash
Das hängt mit der Laufleistung des bisherigen Motors zusammen. Wenn er eine gewissen Laufleistung überschritten hat, kann ich mir gut vorstellen, dass ein runderneuerten Motor eingebaut wird. Sollte aber ein Defekt bereits nach wenigen tkm eintreten, bekommt man bestimmt einen kompletten neuen Motor.
Verfasst: 22. Jun 2006, 10:00
von Henrik
Laufleistung liegt bei knapp 60.000 km
Verfasst: 22. Jun 2006, 10:39
von chrisworldsplash
Dann gib es IMHO nur einen Austauschmotor auf Basis einen runderneuerten Motors.
Diese runderneuerten Motoren stehen aber Neumotoren in keinster Weise nach.
Verfasst: 22. Jun 2006, 10:50
von Henrik
Ist da irgendwas zu beachten, muss der Motor dann speziell eingefahren werden? Ich hoffe, dass damit dann die Leidensgeschichte meines "neuen" gebrauchten beendet ist...
[EDIT: Rechtschreibfehler

]
Verfasst: 22. Jun 2006, 11:03
von chrisworldsplash
Also du solltest den Motor die erste Zeit pfleglich behandeln. Da dann Neuteile mit Altteilen zusammenarbeiten, kommt es zu erhöhter termischer und materieller Belastung. Und um diesen nicht allzugroß werden zu lassen, den Motor rechtzeitig schalten und nicht hochdrehen lassen.
Aber genaueres erklärt dir sicherlich dein

, hoffentlich

Verfasst: 22. Jun 2006, 11:10
von Crus@der
Würd mich mal interessieren warum du überhaupt nen Tauschmotor reinbekommst.
Soviele Kilometer ?
Verheizt ?
oder einfach nur so
Crus
Verfasst: 22. Jun 2006, 11:25
von Henrik
Würd mich mal interessieren warum du überhaupt nen Tauschmotor reinbekommst.
Soviele Kilometer ?
Verheizt ?
oder einfach nur so
Crus
Ne, nicht einfach nur so. Hatte den Polo gebraucht gekauft, bin damit knapp 100 km Landstraße gefahren, war alles gut. Dann am gleichen Tag noch 300 km Autobahn, danach hat er Öl verloren und ging ab und an aus. Da der Wagen die Lifetime Garantie hat, bin ich am Montag damit direkt zu VW, die haben eine undichte Leitung für den Ölverlust und ein Drosselklappenproblem für das Ausgehen diagnostiziert. Eigentlich sollte der Wagen heute fertig sein, aber der

rief an und meinte, die haben nochmal richtig nachgeforscht und erkannt, dass beim Motor eine schlechte Kompression vorliegt, und einer der drei Zylinder nicht richtig läuft. Folglich wollen die jetzt den Motor austauschen. Die Kosten übernimmt ja die Lifetime Garantie, außer nen kleinen Teil an Selbstbeteiligung, die stelle ich dem Händler, bei dem ich den Polo gekauft habe, in Rechnung. Naja, nun wird der Polo noch einige Tage in der Werkstatt verbringen...
Verfasst: 22. Jun 2006, 11:55
von px
Was ist Lifetime-Garantie

Verfasst: 22. Jun 2006, 12:08
von Henrik
Verfasst: 22. Jun 2006, 14:37
von Cricket9N
Das wird ein überholter Motor sein, kein ganz neuer...
löl... daran wirds liegen, dass beim bekannten, dem nach 130.000km sein daimler hopps gegangen ist, der austauschmotor nach 2 wochen auch kaputt war *GG*
Verfasst: 23. Jun 2006, 08:11
von Henrik
Das wird ein überholter Motor sein, kein ganz neuer...
löl... daran wirds liegen, dass beim bekannten, dem nach 130.000km sein daimler hopps gegangen ist, der austauschmotor nach 2 wochen auch kaputt war *GG*
Mal mal nicht den Teufel an die Wand!

Verfasst: 23. Jun 2006, 08:43
von Gast
So langsam bekomme ich Angst, ich habe 64.000km runter, bis jetzt verliert meiner noch kein Öl oder geht aus.....
Ich fahre auch nen 55PS, und mal ehrlich, jeder der das Auto schonmal gefahren ist und "gedreht" hat, Wie kann man so einen Motor bauen?
Jetzt kommt mir nicht von wegen Gewicht, der 4Zylinder wiegt nicht SOOO viel mehr.....
Verfasst: 23. Jun 2006, 12:34
von Henrik
So langsam bekomme ich Angst, ich habe 64.000km runter, bis jetzt verliert meiner noch kein Öl oder geht aus.....
Ich fahre auch nen 55PS, und mal ehrlich, jeder der das Auto schonmal gefahren ist und "gedreht" hat, Wie kann man so einen Motor bauen?
Jetzt kommt mir nicht von wegen Gewicht, der 4Zylinder wiegt nicht SOOO viel mehr.....
Was meinst du mit "gedreht hat?"
Verfasst: 23. Jun 2006, 12:48
von chrisworldsplash
Das sollte bestimmt getreten heißen
Verfasst: 23. Jun 2006, 12:55
von dosen-pfand
Ich fahre auch nen 55PS, und mal ehrlich, jeder der das Auto schonmal gefahren ist und "gedreht" hat, Wie kann man so einen Motor bauen?
Jetzt kommt mir nicht von wegen Gewicht, der 4Zylinder wiegt nicht SOOO viel mehr.....
also ich fahre den mit 64PS, der hat ja auch nur 3Zylinder und der läuft zwar nach knapp 67tkm nicht mehr wie am ersten Tag, wird aber auch auf der BAB (200km in der Woche) öfter mal ausgefahren.
So einen Motor reicht z.B. aus, wenn der kleine als Zweitwagen gekauft wurde, für die "Hausfrau" zum Einkaufen oder so

Verfasst: 23. Jun 2006, 12:56
von px
also ich fahre den mit 64PS, der hat ja auch nur 3Zylinder und der läuft zwar nach knapp 67tkm nicht mehr wie am ersten Tag, wird aber auch auf der BAB (200km in der Woche) öfter mal ausgefahren.
Also meiner hat 65tkm runter und läuft noch wie am ersten Tag - wie auch sonst

Verfasst: 23. Jun 2006, 12:57
von dosen-pfand
also ich fahre den mit 64PS, der hat ja auch nur 3Zylinder und der läuft zwar nach knapp 67tkm nicht mehr wie am ersten Tag, wird aber auch auf der BAB (200km in der Woche) öfter mal ausgefahren.
Also meiner hat 65tkm runter und läuft noch wie am ersten Tag - wie auch sonst

also wenn du deinen am ersten Tag richtig ausgefahren hast, dann haste recht, aber meiner wurde schön langsam eingefahren
