Motorschaden -> Ventil gebrochen
Verfasst: 23. Jun 2006, 10:06
Hallo,
nach langer Zeit, schreibe ich hier auch mal wieder was.
Ich muss sagen, der Polo war das schlimmste Fahrzeug was ich je hatte.
Als Krönung seiner Laufzeit hatte ich nach 2,5 Jahren und 94tkm einen Ventilbruch im 1. Zylinder. (1,2er 55 PS).
Bis dato hatte mich das Fz nur damit genervt, das er immer knarze (Federn HA), das die Werkstatt mehr als nur unfähig war (K&R aus Rodgau) und ansonsten ich mir etwas mehr Qualität von so einem recht teuren Auto versprochen hatte. Zudem war der Motor ein Säufer, denn 7-8 l sind für so einen kleinen Motor zu viel. Zum Vergleich ich fahre gerade einen Zafira B 1,8 140 PS und der braucht bei gleicher fahrweise das selbe. Dumm nur, das der Zafira ein ADAC Club Mobil ist ...
Aber gut, kommen wir zu den Ventilen zurück.
Angekündigt hat es sich mit Zündaussetzern auf Zylinder 1, dadurch Notprogramm, Leistungsabfall. Und am Mittwoch Abend gab es erst ein flatterndes Geräusch, und dann war ein Zylinder weniger am laufen. Hab mich dann noch heim geschleppt und am nächsten morgen den ADAC gerufen. Erstes Ergebnis keine Komperssion auf Zylinder 1. Der VW Händler wo das Auto dann hingebracht wurde ist gerade am nachsehen, was er hat. Erster Stand der Dinge ist, das ein Ventil gebrochen ist und in den Brennraum gefallen ist.
Meine Frage ist nun, was kommt da jetzt auf mich zu und wer hatte sowas schonmal?! Weil passieren sollte sowas nicht, trotz der hohen Fahrleistung.
Auto ist/war Checkheft gepflegt.
nach langer Zeit, schreibe ich hier auch mal wieder was.
Ich muss sagen, der Polo war das schlimmste Fahrzeug was ich je hatte.
Als Krönung seiner Laufzeit hatte ich nach 2,5 Jahren und 94tkm einen Ventilbruch im 1. Zylinder. (1,2er 55 PS).
Bis dato hatte mich das Fz nur damit genervt, das er immer knarze (Federn HA), das die Werkstatt mehr als nur unfähig war (K&R aus Rodgau) und ansonsten ich mir etwas mehr Qualität von so einem recht teuren Auto versprochen hatte. Zudem war der Motor ein Säufer, denn 7-8 l sind für so einen kleinen Motor zu viel. Zum Vergleich ich fahre gerade einen Zafira B 1,8 140 PS und der braucht bei gleicher fahrweise das selbe. Dumm nur, das der Zafira ein ADAC Club Mobil ist ...
Aber gut, kommen wir zu den Ventilen zurück.
Angekündigt hat es sich mit Zündaussetzern auf Zylinder 1, dadurch Notprogramm, Leistungsabfall. Und am Mittwoch Abend gab es erst ein flatterndes Geräusch, und dann war ein Zylinder weniger am laufen. Hab mich dann noch heim geschleppt und am nächsten morgen den ADAC gerufen. Erstes Ergebnis keine Komperssion auf Zylinder 1. Der VW Händler wo das Auto dann hingebracht wurde ist gerade am nachsehen, was er hat. Erster Stand der Dinge ist, das ein Ventil gebrochen ist und in den Brennraum gefallen ist.
Meine Frage ist nun, was kommt da jetzt auf mich zu und wer hatte sowas schonmal?! Weil passieren sollte sowas nicht, trotz der hohen Fahrleistung.
Auto ist/war Checkheft gepflegt.