Motor ruckelt bei ca 1000 u/min 1.4 BUD ERLEDIGT
Verfasst: 20. Okt 2010, 02:54
Guten morgen:
Folgendes Problem habe ich seit ca. 1 Monat:
Wollte meine Zündkerzen wechseln, habe aber die Zündkerzenstecker nicht ab bekommen, da diese doofe Verkleidung im weg ist.(Habe versucht mit dem Schraubendreher etwas zu hebeln). Kurze Zeit später Fing der Motor mit dem Ruckeln an (Zufall?!). Habe mir dann ein Werkzeug gebaut, um die Stecker lösen zu können. Habe daraufhin die Zündkerzen gewechselt, weil ich dachte, dass es an denen nach 65000 km liegen könnte. Fehlanzeige! (Verbrennung sieht auf allen 4 Zylindern gut aus, hat mir die Farbe der alten Kerzen gesagt). Dann bin ich vergangenen Samstag nach Bochum gefahren und mitten auf der Autobahn bei ungefähr 180 fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken und blieb dann an (Motor befand sich im Notlauf, als die Lampe die ganze Zeit leuchtete). Beim Neustart war die Kontrollleuchte dann wieder aus und der Motor lief fast wie vorher, allerdings habe ich dann das Tempo gedrosselt. Am Montag bin ich dann in die Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Sporadische Zündaussetzer Zylinder 4.Dort wurde mir dann gesagt,ich solle einen Termin für die Fehlersuche machen. Geplant wurden dann 3 Stunden.Auf Verdacht habe ich dann mal den Kerzenstecker vom 4. Zylinder neu geholt, weil ich dachte, dass ich diesen vielleicht beim Hebelversuch mit dem Schraubendreher beschädigt habe. Habe diesen erneuert, hat aber nichts gebracht. Habe dann die übrigen Stecker gegen den neuen getauscht, aber auch kein Ergebnis. Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann. Liebe Grüße aus dem Münsterland. Marco
Edit:
Im Kaltlauf ruckelt der Motor unaufhöhrlich, ist er warm, nur sporadisch.
Update von der gerade getätigten Heimfahrt:
Habe gerade mal versucht etwas mehr Gas zu geben und ließ den 2. und 3. Gang bis kurz vor den Begrenzer laufen. Wieder das Spiel mit der Motorkontrolleuchte. Sie blinkt erst 3 oder 4 Mal, bis sie anbleibt und der Motor in den Notlauf geht.
Liege ich vielleicht richtig mit meiner Vermutung, dass eine Einspritzdüse evtl. defekt ist?
Nochmals liebe Grüße
Marco
Folgendes Problem habe ich seit ca. 1 Monat:
Wollte meine Zündkerzen wechseln, habe aber die Zündkerzenstecker nicht ab bekommen, da diese doofe Verkleidung im weg ist.(Habe versucht mit dem Schraubendreher etwas zu hebeln). Kurze Zeit später Fing der Motor mit dem Ruckeln an (Zufall?!). Habe mir dann ein Werkzeug gebaut, um die Stecker lösen zu können. Habe daraufhin die Zündkerzen gewechselt, weil ich dachte, dass es an denen nach 65000 km liegen könnte. Fehlanzeige! (Verbrennung sieht auf allen 4 Zylindern gut aus, hat mir die Farbe der alten Kerzen gesagt). Dann bin ich vergangenen Samstag nach Bochum gefahren und mitten auf der Autobahn bei ungefähr 180 fing die Motorkontrollleuchte an zu blinken und blieb dann an (Motor befand sich im Notlauf, als die Lampe die ganze Zeit leuchtete). Beim Neustart war die Kontrollleuchte dann wieder aus und der Motor lief fast wie vorher, allerdings habe ich dann das Tempo gedrosselt. Am Montag bin ich dann in die Werkstatt gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Sporadische Zündaussetzer Zylinder 4.Dort wurde mir dann gesagt,ich solle einen Termin für die Fehlersuche machen. Geplant wurden dann 3 Stunden.Auf Verdacht habe ich dann mal den Kerzenstecker vom 4. Zylinder neu geholt, weil ich dachte, dass ich diesen vielleicht beim Hebelversuch mit dem Schraubendreher beschädigt habe. Habe diesen erneuert, hat aber nichts gebracht. Habe dann die übrigen Stecker gegen den neuen getauscht, aber auch kein Ergebnis. Ich hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann. Liebe Grüße aus dem Münsterland. Marco
Edit:
Im Kaltlauf ruckelt der Motor unaufhöhrlich, ist er warm, nur sporadisch.
Update von der gerade getätigten Heimfahrt:
Habe gerade mal versucht etwas mehr Gas zu geben und ließ den 2. und 3. Gang bis kurz vor den Begrenzer laufen. Wieder das Spiel mit der Motorkontrolleuchte. Sie blinkt erst 3 oder 4 Mal, bis sie anbleibt und der Motor in den Notlauf geht.
Liege ich vielleicht richtig mit meiner Vermutung, dass eine Einspritzdüse evtl. defekt ist?
Nochmals liebe Grüße
Marco