Seite 1 von 1
Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 13:32
von brikzzz
Guten Tag,
habe gestern bei meinem Polo 1.2 12V BJ 2003 eine Zündspule getauscht, die defekt war. Davor lief das Auto garnicht. Hat geruckelt wie Sau und hatte natürlich auch keine Leistung. Hab natürlich dann gleich gedacht, dass es an der Zündspule liegen könnte. Hab irgend so ein No-Name Ding bei ebay für 27 Euro gekauft. Was kosten denn die Originalen von VW?
Aufjedenfall hab ich noch immer Probleme. Der Motor scheint zwar wieder rund zu laufen. Aber Irgend ein klackern vom Motor hör ich noch immer im Stand/Leerlauf. Aufjedenfall bin ich dann mal Probe gefahren und hab festgestellt dass das Auto bei sehr niedrigen Drezahlen weiterhin ruckelt. Also wenn ich bei 40km/h in den 4. Gang schalte und das Gas durchdrücke bremst der Motor mich durch ein starkes Ruckeln ab. Und die Abgaswarnleuchte geht ebenfalls an. Blinkt und verschwindet dann wieder. Mittlerweile leuchtet sie aber wie dauernd, wie am Anfang des Problems.
Jemand ne Idee? Vielleicht ist ja die Zündspule mist? Oder ich sollt am besten alle 3 tauschen? Oder kann das nochwas anderes sein? Evtl zieht er irgendwie falsch Luft. Aber die Leistung an sich ist wieder voll da.
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 13:35
von guenni
hi...
schonmal auslesen lassen? kann auch sein, dass ein zylinder ausgefallen ist, durch ein defektes zündkabel, dass einen wackelkontakt hat
mfg
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 13:45
von brikzzz
Nein habe es nicht auslesen lassen, aber nach dem Zündspulentausch war das eigentliche Problem ja weg. Also müsste doch mit den Kabeln alles in Ordnung sein, oder nicht?
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 13:47
von guenni
aber denke du hast nur eine getauscht?
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 13:49
von brikzzz
Ja das schon, aber er fährt ja nun recht normal. Wenns eine Zylinderaussetzer wär, dann würd doch kaum mehr was gehen?
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 13:50
von guenni
zündkerzen auch mit gewechselt?
aber wenn man was wechselt sollte man alles gleich machen...
wenn die abgaswarnleuchte blinkt, oder dauerleuchtet, sollte man den am besten auslesen lassen um feststellen zu können, was nun los is...

Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:08
von brikzzz
Ich denk mal dass ich jetzt alle Zündspulen und Zündkerzen auswechsle...Falls es dann noch Probleme gibt, fahr ich zum Auslesen.
Aber kann ich problemlos diese billigen Zündspulen auf ebay kaufen, oder sollt ich lieber zu den Originalen greifen? Wenn ja, weiss einer wie teuer die bei VW sind?
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:13
von guenni
ich weiß es nicht, aber könntest black9n2 mal fragen, der hat glaube mal vier neue gekauft un die selber eingebaut, oder fahr halt zum freundlich, kannst dir dort kaufen, aber einbauen lassen musst du sie da nicht
gruß
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:19
von black9N2
Meine vier Stück haben ~200,00€ gekostet.
Zündkabel im eigentlichen Sinne gibts im Polo ja nicht mehr, da jeder Zylinder seine eigene Zündspule hat.
Man kann höchstens mal nachsehen, ob die Kontakte des Zündspulensteckers alle i.O. sind.
Naja und wie angesprochen würde ich die Zündkerzen gleich mit austauschen.
Die kosten ja nicht soviel...
Viel Erfolg.
MfG
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:22
von guenni
aber kabel sind ja trotzdem noch dran seitdenn man hat wlan^^

Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:25
von smithy
Moin,
eine Zündspule von Beru kostet ca. UVP 38 Euro. Bevor du sinnlos alle Spulen tauscht, tausch die Spulen an sich einfach einmal durch. Ansonsten mal gucken ob überhaupt ein Zündfunke ankommt... Einfach sinnlos Teiletauschen manchen schon die Mechaniker von VW, das brauchen wir hier nicht auch noch machen!
MfG
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:27
von black9N2

Was wären wir blos ohne Freie Werkstatt- Mitarbeiter.
MfG
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:33
von brikzzz
Moin,
eine Zündspule von Beru kostet ca. UVP 38 Euro. Bevor du sinnlos alle Spulen tauscht, tausch die Spulen an sich einfach einmal durch. Ansonsten mal gucken ob überhaupt ein Zündfunke ankommt... Einfach sinnlos Teiletauschen manchen schon die Mechaniker von VW, das brauchen wir hier nicht auch noch machen!
MfG
Ich denke mal das ich die richtige Zündspule getauscht habe, sonst würde der Wagen ja nicht mehr fast "normal" laufen. Ich besitze halt noch dieses Problem mit dem Ruckeln im niedrigen Drehzahlbereich. Kann das evtl. wirklich noch an der Zündspule liegen?
Naja ums auslesen komm ich wohl nicht rum....Bloß weiss ich schon im voraus das ich bei meinem Schrauber den Wagen für 3 Tage parken kann bis der mal dazu kommt. Ist nämlich immer die Hölle los in seiner Werkstatt. Und am Ende tauscht er mir sicher nur alle Zündspulen und Zündkerzen

Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 5. Nov 2010, 14:58
von smithy

Was wären wir blos ohne Freie Werkstatt- Mitarbeiter.
Du kannst ja weiter zu VW fahren!
Bevor du da alles tauscht, erstmal Fehlerspeicher auslesen. Dann gucken wir weiter...
MfG
Re: Zündspulentausch-weiterhin Probleme
Verfasst: 6. Nov 2010, 22:18
von Polo9nFUN
lass doch mal fehlerspeicher auslesen der sagt dir auch welcher zylinder aussetzer hat vieleicht ist auch die lamdasonde kaputt
Abgaswarnleuchte
Verfasst: 27. Nov 2010, 16:01
von ricopisco
Hallo
Ich habe auch das gleiche Problem: Polo 9N 1,2 40 Kw 92Tkm.Gestern Abend kam ich von der Arbeit zurück und als ich an der Ampel wieder losfahren wollte ging plötzlich dieses "Warnlicht" an, mein Auto fing auch noch plötzlich doll an zu ruckeln, habe mich nicht getraut schneller als 70 zu fahren und ich musste auch noch 20km bis nach Hause fahren!!! Hilfe, heute erreiche ich natürlich niemanden mehr in der Werkstatt muss also bis Montag warten, was kann es sein??? Ich mache mir Sorgen, habe hier im Forum viel darüber gelesen, dass es angeblich eine Typische "Krankheit" sei!!
Ich würde mich über eine Antwort freuen.