Seite 1 von 2

1.6 16V für Polo

Verfasst: 27. Jun 2006, 13:59
von Lord
Hallo zusammen!

Der 9N3 kann ja seit kurzem mit dem 1.6 16V Benziner bestellt werden. Soweit ich rausgefunden habe, ist das aber nicht der 1.6er Motor aus Golf V und Passat sondern aus dem Golf IV.

Verglichen mit dem 1.4 75/80PS ist die Hubraumerhöhung von ca. 200ccm nur durch Vergrößerung des Hubs erreicht worden.
1.4: Bohrung 76,5 Hub 75,6
1.6: Bohrung 76,5 Hub 86,9

Damit gilt der 1.6er ja schon als Langhuber.

Heißt das, dass der Motor nicht mehr so schön hochdreht wie der 1.4er, seine maximale Leistung aber bei 5600 upm hat?


Konnte leider noch keine Probefahrt machen...hat schon jemand Erfahrungen mit dem 1.6 16V?

Verfasst: 27. Jun 2006, 14:29
von Steini
naja nur durch erweiterung der bohrung geht das auch nicht. anpassung der nockenwelle ist auch notwendig, daher der andere hub

Verfasst: 27. Jun 2006, 14:37
von Fabolous
naja nur durch erweiterung der bohrung geht das auch nicht. anpassung der nockenwelle ist auch notwendig, daher der andere hub
Was hat die Nockenwelle mit dem Kolbenhub zu tun? :ka:

Meinst Du vielleicht die Kurbelwelle?? :D

Verfasst: 27. Jun 2006, 14:53
von Steini
naja nur durch erweiterung der bohrung geht das auch nicht. anpassung der nockenwelle ist auch notwendig, daher der andere hub
Was hat die Nockenwelle mit dem Kolbenhub zu tun? :ka:

Meinst Du vielleicht die Kurbelwelle?? :D
den ein und auslass der nockenwelle.

Verfasst: 27. Jun 2006, 15:54
von Fabolous
naja nur durch erweiterung der bohrung geht das auch nicht. anpassung der nockenwelle ist auch notwendig, daher der andere hub
Was hat die Nockenwelle mit dem Kolbenhub zu tun? :ka:
Meinst Du vielleicht die Kurbelwelle?? :D
den ein und auslass der nockenwelle.


:laughing: Do-it-Albert-Weizel-Style :!: :respekt:

Bitte keine vollständigen und logischen Sätze!!
:ironie:

Verfasst: 27. Jun 2006, 20:01
von Gast
Also ich kenn den 1.6er aus dem GOLF IV Variant meiner Eltern.
Den kannste eigentlich schön fahren, wobei er in nem POLO mit Sicherheit agiler ist als in dem recht schweren Variant.


Wobei ich hab den GOLF auch schon mit viel Anlauf mit ca. 200 über die Autobahn geprügelt. Mit 4 Personen und Gepäck kann man da nix sagen glaub ich.

Verfasst: 12. Jul 2006, 21:35
von marcel_wob
Hallo zusammen!

Ich kann seit gut einer Woche einen 1,6er Polo mein Eigen nennen.

Z.Zt. bin ich zwar noch etwas vorsichtig, aber nachdem er jetzt 1000km runter hat habe ich dann doch mal probiert wie agil der Motor denn nun ist. Ich bin zwar noch unter 5000U/min geblieben, aber auch da hätte ich mehr erwartet. Man kann nicht sagen dass der Wagen langsam ist, aber Beschleunigung ist zumindest subjektiv betrachtet eher mäßig.

Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass das noch besser wird wenn er richtig eingefahren ist, aber viel wird sich da nicht mehr ändern. Ich ärgere mich jetzt schon etwas, dass ich nicht doch den GTI genommen habe.

Verfasst: 12. Jul 2006, 21:54
von Black Polo 9N
bedenke...es sind 105 ps, für die "polo-klasse" ein guter motor mit guten werten...will man mehr, dann halt wie du sagtest den GTI...aber aus den 105 PS kann man einiges zaubern ;-)

Verfasst: 12. Jul 2006, 22:42
von daheym
wenn du den auch nur bis 5000 drehst kannst du auch nicht viel erwarten. ein 16V kommt halt erst obenrum richtig gut. beim 8V würd wieder etwas anders aussehen (wobei der im 4er golf mal überhaupt nicht die wurst vom brot zieht)

fahr den noch mal paar km ein und dann lass ihn mal richtig brüllen ;-)

Verfasst: 13. Jul 2006, 17:10
von Groovemonkey
wenn du den auch nur bis 5000 drehst kannst du auch nicht viel erwarten. ein 16V kommt halt erst obenrum richtig gut. beim 8V würd wieder etwas anders aussehen (wobei der im 4er golf mal überhaupt nicht die wurst vom brot zieht)
"Nur" 5000 rpm ist gut, das ist schon ein betrachtlicher Wert den man da abzieht, hat man im Stadtverkehr eher selten. Aber das stimmt natürlich, dass die Benziner ihre Kraft aus der Drehzahl schöpfen.
Btw: schalte mal die Klimaanlage ab, mein 16V (aber nur 1,4 mit 100 PS) wird dann richtig agil!

Verfasst: 13. Jul 2006, 17:17
von Gast
wie Black Polo 9n schon geschrieben hat... also ich finde den 1.6 16V gar nicht mal so verkehrt, ein ausgereifter Motor...

man kann sich ein Fächerkrümmer und dazu gleich eine komplette Abgasanlage holen.

Kumpel von mir hat das in seinem Golf IV... macht richtig laune... also der Sound... :super:

Verfasst: 13. Jul 2006, 17:39
von Max Power
servus,
krieg morgen meinen 1,6 liter polo,
bin mal gespannt wie er geht. mein freund hat den auch im IV golf, finde ihn da nicht schlecht.

werde mich in ner woche oder so aber noch mal äußern, wenn ichs selbst ausgetestet hab

Verfasst: 14. Jul 2006, 09:38
von marcel_wob
sicher, ein 16V braucht drehzahl, aber im Alltag sollte man dann doch nicht immer bei Nenndrehzahl durch die Gegend fahren.

Ich bin schon dabei einen Fächerkrümmer auszulegen. Wenn ich soweit bin, dass ich das Teil fertig habe und einbaue, dann berichte ich, was es gebracht hat.

Gruß

Verfasst: 4. Aug 2006, 13:30
von Polo-Maniac
AN: Max Power

Wie sieht es aus mit den ersten Fahrberichten? Meiner kommt erst im Oktober SCHMOLL :-(

Verfasst: 22. Aug 2006, 17:21
von Max Power
servus polo maniac

Also ich hab jetzt 2000Km runter und hab ihn bis jetzt geschont, will sagen nicht über 4000rpm.

Aber da der Motor knapp unter 4000rpm sein max Drehmoment(153nm) hat geht er da auch schon da verhältnismäßig gut.

Wie er sich verhält wenn ich ihn ausdrehen lass wird sich zeigen... :twisted:

Verbrauch bei akzeptablen 7.1l laut mfa!

Ich hoff ich konnte dir helfen?


mfg

Verfasst: 22. Aug 2006, 17:29
von Black Polo 9N
2000km und nochnicht zum anschlag? komischer fahrer bist du! angst, dass dir die karre um die Ohren fliegen geht? oh weia...ab 5500 kommt der richtig gut, außer dem geht der doch bis 6250 oder noch mehr...

musst nicht vorsichtig fahren, du hast kein Auto, dass 20 Jahre alt ist... 8)

Verfasst: 22. Aug 2006, 18:54
von XS
Vor allem sollte man den Motor nach der Einfahrphase ruhig auch mal frei fahren.
Es ist auch nicht gut für den Motor, immer nur früh hochgeschaltet zu werden, keine hohen Drehzahlen usw.
Genausowenig ist es gut, ihn nur im roten zu fahren :D

Verfasst: 22. Aug 2006, 19:10
von Black Polo 9N
danke sabrina für deine Zustimmung :D

Verfasst: 29. Aug 2006, 11:10
von Max Power
Glaubt ihr ich bin ein alter Mann???

Ich hab den Motor meistens(wenn warm) bis 4000 hochdrehen lassen, wo soll ich ihn da großartig geschont haben? Versteh nicht was daran falsch oder komisch sein soll.

Das mit den 5500rpm und gut gehen kann ich mitlerweile nur bestätigen... :D das macht bock auf mehr!

Verfasst: 29. Aug 2006, 11:52
von px
Genausowenig ist es gut, ihn nur im roten zu fahren :D
Genau, knapp vor dem roten schalten bringt auch viel mehr! :D