Schon wieder Klappern, Beifahrerseite

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Sono
Beiträge: 8
Registriert: 18. Apr 2010, 21:30

Schon wieder Klappern, Beifahrerseite

Ungelesener Beitragvon Sono » 16. Nov 2010, 22:36

Hallo,

ich habe seit heute eine Art Klappern wenn ich über Unebenheiten fahre (Gullideckel, sonst. Unebenheiten auf der Straße). Es kommt von der Beifahrerseite her (sicher), ob vorne oder hinten kann ich nicht genau sagen, ich vermute vorne.

Seltsamerweise ist das Klappern nicht immer bei jeder Unebenheit da, über ca. 1/3 bis die Hälfte rollt der Polo ganz normal, beim Rest klappert es kurz, so als ob etwas lose ist.

Ich hab gerade eine kleine Strecke gefahren um mal genauer zu hören.
Gerade Straße: nichts
Autobahn: nichts, auch nicht bei Spurwechsel oder kurzen Lenkeinschlägen.
Tankstelle reinfahren, über Bordstein: Einmal ja, einmal nein
Gullideckel/sonstige Unebenheiten (in der Stadt 30-60 km/h): etwa 50-70% klappern
Langsam (Schrittempo) über Unebenheiten fahren: nichts

Beim Bremsen, Gasgeben, Lenken ist nichts zu hören, auf der Fahrerseite ist auch alles ganz normal. Kilometerstand ist jetzt 55.000

Dazu noch eine kurze Geschichte: Ich bin heute an eine Kreuzung gefahren, da kam auch gerade ein Fußgänger, ich bin dann an die Kreuzung vorgefahren und habe gewartet. Plötzlich hörte ich dann ein Geräusch, als ob jemand gegen das Auto klopft (mit der Hand an die Heckscheibe oder so), was mich verwundert hat. Ich bin dann ausgestiegen und hab dem Fußgänger nachgesehen, der meinte noch "Nix passiert", auf der Straße fand ich dann die kleine Abdeckkappe der Wasserdüse am Heckscheibenwischer.

So richtig kann ich das nicht einordnen. Einerseits scheint mir der Mensch am Auto "hängengeblieben" zu sein, denn die Kappe geht ja nicht von alleine ab. Andererseits weiß ich nicht ob dieses Ereignis etwas mit dem Klappern zu tun haben kann.
Ich meine ok, er könnte mir gegens Auto getreten haben, aber kann von einem Tritt, bspw. gegen den Reifen etwas kaputt gehen?
Dagegen spricht auch noch, dass es mir scheint, als ob das Klappern eher von vorne herrührt.

In diesem Thread wird ein vergleichbares Klappern beschrieben: motor-technik/klappern-im-radkasten-t18665.html
Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen, dass es aus dem Radkasten kommt.

Gibt es Tipps? Muss ich gleich zur Werkstatt?
Und die wichtigste Frage: Ich muss am Wochenende rund 500 km fahren, kann ich das guten Gewissens tun oder sollte ich mir lieber ne Mitfahrgelegenheit suchen?

Dankeschön.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Sono
Beiträge: 8
Registriert: 18. Apr 2010, 21:30

Re: Schon wieder Klappern, Beifahrerseite

Ungelesener Beitragvon Sono » 17. Nov 2010, 16:31

Hallo,

die Fehlerursache hat sich dann heute von selbst offenbart. Als ich die Straße langfuhr machte es *pling*. Ich hab dann angehalten und hab ein Stück Metall auf der Straße gefunden.

Ab in die Werkstatt: Diagnose Federbruch vorne rechts. 8O
Kostenvoranschlag beläuft sich auf ca. 300 Euro inkl. Arbeitslohn.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste