Seite 1 von 6
Was tankst Du?
Verfasst: 8. Feb 2005, 13:48
von XS
Und?
Was tankt Ihr?
Super oder Benzin?
Oder habt Ihr einen Diesel?
Irgendein Erdgasfahrzeug dabei?
Verfasst: 8. Feb 2005, 13:51
von px
Ach ja, dieser Klassiker der Diskussion fehlte hier ja noch
Tanke Super und würde auch keinem Normal empfehlen, es bringt nichts.
Verfasst: 8. Feb 2005, 14:54
von Shack!
suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper
Verfasst: 8. Feb 2005, 15:06
von koch020179
.
Verfasst: 8. Feb 2005, 15:08
von px
Sonstige finde ich gut - ich tanke bald Wodka

Verfasst: 8. Feb 2005, 16:45
von Torment #69
Servus,
der FSI verlangt nach Super Plus, machmal tank ich dann auch V-Power oder das 100 Oktan Gemisch von Aral.
Ein bisschen was bring das sogar...
greetz
Verfasst: 8. Feb 2005, 16:49
von px
Jo, das ist da der Nachteil, dafür ist mein Kumpel aber mit seinem Verbrauch recht gut dabei, dann ist das okay. V-Power muss man dann selber wissen *g*
Verfasst: 8. Feb 2005, 17:44
von Harri
das v power bringt dem fsi nichts, da er eh nur 98 verbrennen kann...

dann gehen 2 oktan einfach an ihm vorbei.. und bei suoer fehlen ihm 3 oktan um den sprit optimal verbrennen zu können.
der fsi fährt auch mit super und v power. nur bringen diese varianten nicht so viel; ich selbst fahre super, aber das nehme ich in kauf, da der motor keinen schaden davontragen wird und wir haben ja kein ps monster, was dadurch 20 ps leistung verliert *g*
und von v power würde ich abraten: viel viel teurer und keinerlei leistungseffekt. dann würde ich eher beim super plus bleiben, so "sparst" du noch etwas
Verfasst: 8. Feb 2005, 18:08
von Torment #69
@ Harri - wenn du mir jetzt sagst, dass du vom Fach bist, dann bleibt mir nix anderes übrig als dir zu glauben,
ABER:
laut 'Fachliteratur' erreicht man mit höherer Oktan-Zahl auch eine bessere Klopfregelung -> bessere Verbrennung.
Die Frage ist jetzt, ob die FSI Sensorik die Klopfregulung auf 100 Oktan abstimmen kann - was ich mitbekommen hab, wurde gerade das 100 Oktan Benzin von Aral anahnd von VW Motoren entwickelt, also geh ich davon aus, dass die die 100 Oktan schon handeln können!?
Ein mehr an Leistung kann ich allerdings tatsächlich nicht merken, aber insgesamt find ich läuft der Motor ruhiger und spricht besser an. Umgekehrt find ich es unangenehm, mit nur Super zu fahren.
Da der 100 Oktan Sprit aber nur ganz selten kaum mehr als Super Plus kostet, fahr ich sowieso so gut wie nur mit Super Plus.
Verfasst: 8. Feb 2005, 19:33
von Silverhaze
95 = super / 98 = super plus !?
oder ?...

Verfasst: 8. Feb 2005, 19:40
von Harri
ich bin nicht vom fach, kann ich absolut nicht behaupten. dafür gibt es infoblätter, die einem die nötigen infos geben. da habe ich es her.
daher kann ich folgendes zu sagen: der fsi motor des polos, zumindest der vom jahrgang 04, kann nur 98 oktan verbrennen, mehr kann er nicht! weniger als 95 sollten es auch nicht werden!
ich wei0 nicht, wie es bei anderen fsi motoren ist, aber bei dem bin ich mir wirklich sicher.
zu den unterschieden 95 und 98:
die ruhigere fahrweise konnte ich nicht feststellen, obwohl ich einige monate lang mit super plus gefahren bin.
und zu der technik: aral hat mittlerweile ebenfalls ein neues benzin auf den markt gebracht, welches 100oktan haben müßte, wenn ich es richtig gelesen habe. die entwickeln das benzin immer weiter. deswegen gibt es wohl nicht mehr das benzin, welches mit vw entwickelt wurde.
und wie der motor die 100 oktan verbrennen soll, ist mir mehr oder weniger ein rätsel. dass ein motor mehr als die angegebene oktanzahl verbrennen soll, wäre mir neu. evolution *g* ne nun mal etwas ernster: dann wäre der motor doch schon auf 100 ausgelegt, kann mir nciht vorstellen, dass der motor durchs benzin auf einmal 100 verbrennen kann.. das paßt nicht so ganz zusammen, oder?
wenn das ein beziner könnte, denn das würde einen guten werbeeffekt geben. das hätte sich vw wohl nicht durch die beine gehen lassen.
Verfasst: 8. Feb 2005, 19:40
von Harri
jap silver
Verfasst: 8. Feb 2005, 20:04
von Wohlfahrt
diesel power ,

mehr sog i ned

Verfasst: 8. Feb 2005, 20:21
von Torment #69

@ diesel power: was is mit V-Power-Diesel?
schon probiert? nen Unterschied gemerkt?

tja, jetzt kommste nur weil du nen diesel hast doch nich ums thema drum rum!!!
Und auch bei soviel PS wie du schon hast, geht immer noch mehr!

Verfasst: 8. Feb 2005, 23:40
von Wohlfahrt
Servus Torment 69
Also ich hab mit V-Power -Diesel einmal vollgetankt u.keinen Unterschied gemerkt.

Weder bei einer Mehrleistung noch beim Verbrauch.
Ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen das schon etwas an mehr Mehrleistung vorhanden ist u. es nicht so spührbar ist.
Gruß
Manfred
Verfasst: 9. Feb 2005, 09:36
von Silverhaze
hab ja ein 1,4 16V polo und tanke 95, was würdet ihr mir denn raten zu tanken? 95 oder 98? und was ist der unterschied?
Verfasst: 9. Feb 2005, 09:39
von px
Soweit ich weiss sind die Benziner bis auf den FSI alle auf Super und alternativ auf Normal ausgelegt. Also macht es keinen Sinn, Super Plus (98 ROZ) zu tanken. Mit 95 liegst du schon richtig, wenn man es optimal möchte, nimmt man das höchste, was im Tankdeckel steht

Verfasst: 9. Feb 2005, 23:44
von SOIR
Ich habe heute gerade wieder für 45 Euros Normalbenzin nachgeladen - nachdem die nette kleine Lampe mit dem nervigen Beep aufleuchtete...
Verfasst: 10. Feb 2005, 08:25
von XS
Auch Benzin.
Hat die mind. geforderte Oktanzahl und sollte passen.
Muss reichen
Verfasst: 10. Feb 2005, 08:58
von px
Kann man geteilter Meinung sein. Bei Normalbenzin muss entsprechend das Motormanagement regelnd eingreifen. Mein Kleiner kriegt das, was er verdient und fertig

Und das btw jede Woche mindestends einmal...