schwache batterie? / Anlasser

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

schwache batterie? / Anlasser

Ungelesener Beitragvon tTt » 1. Dez 2010, 23:27

Ich hab gerade das Gefühl, dass mein Kleiner(1.6L BTS, 77kW, MJ2009, ca. 53tkm aufm Tacho) bei den kalten Temperaturen jetzt erheblich länger zum Starten braucht. Der Anlasser hört sich jedenfalls ziemlich quälend beim Kaltstart an...

Könnte die Batterie einfach etwas schwach sein?
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, wird seit ca. 3 Wochen täglich überwiegend im Stadtverkehr bewegt, steht auf Arbeit immer in der Tiefgarage (Plusgrade).
Die Strecken variieren etwas, sind jedoch immer mindestens 15km (einfach), können jedoch auch schonmal 35km (einfach) sein...
Fahrzeit bis zu 2h je nach länge und Verkehr...
Davor hatte ich noch ne lange Rückfahrt von Nürnberg nach Berlin(450km).

Interessantes Detail: Meine Kühlwasseranzeige verbleibt jetzt teilweise erst nach 10km :!: auf der 90 Grad Marke... Erst dann setzt auch die komplette Heizleistung für den Innenraum ein. Fürn Benziner ist das doch nicht normal...
Und nach knapp 30 Minuten Parken ist die bereits wieder unter 45 Grad...
Das war im letzten Winter selbst bei -20 Grad nicht so krass. Könnte evtl. nen Temperatursensor falsche Werte liefern?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Timo
Bild LPG
Bild Benzin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Stormfalcon
Beiträge: 534
Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
Wohnort: Berlin
Alter: 37

Re: schwache batterie? / Anlasser

Ungelesener Beitragvon Stormfalcon » 2. Dez 2010, 01:01

Ich hab gerade das Gefühl, dass mein Kleiner(1.6L BTS, 77kW, MJ2009, ca. 53tkm aufm Tacho) bei den kalten Temperaturen jetzt erheblich länger zum Starten braucht. Der Anlasser hört sich jedenfalls ziemlich quälend beim Kaltstart an...

Könnte die Batterie einfach etwas schwach sein?
Kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, wird seit ca. 3 Wochen täglich überwiegend im Stadtverkehr bewegt, steht auf Arbeit immer in der Tiefgarage (Plusgrade).
Die Strecken variieren etwas, sind jedoch immer mindestens 15km (einfach), können jedoch auch schonmal 35km (einfach) sein...
Fahrzeit bis zu 2h je nach länge und Verkehr...
Davor hatte ich noch ne lange Rückfahrt von Nürnberg nach Berlin(450km).

Interessantes Detail: Meine Kühlwasseranzeige verbleibt jetzt teilweise erst nach 10km :!: auf der 90 Grad Marke... Erst dann setzt auch die komplette Heizleistung für den Innenraum ein. Fürn Benziner ist das doch nicht normal...
Und nach knapp 30 Minuten Parken ist die bereits wieder unter 45 Grad...
Das war im letzten Winter selbst bei -20 Grad nicht so krass. Könnte evtl. nen Temperatursensor falsche Werte liefern?

Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Timo
Denke mal das is mehr oder weniger normal ;) ! Das gleiche habe ich nämlich auch... kaum geht es in die Minus Grade hört/spürt man das er nun 1-2 sekudnen länegr rbaucht bis er möchte ^^ .... hatte letztes jahr sogar das Phänomen das ich beim ersten Startversuch ziemliche probleme hatte udn erst beim 2ten mal der Wagen kam obowhl ich vorher eine große Strecke Autobahn gefahrne bin udn so ;9 .

Du hast im Winter natürlich deutliche Mehrverbraucher an, ich z.b. Licht, heizung(Climatronic), Sitzheizung, Radio. Dazu kommen bei mir kurzstecken von 6-8km eine Strecke udn das einmal hin und das gleiche dann nochmal zurück von Arbeit nach Hause. Da ich als 1.4 glaube auch noch n etwas "schwächere Batterie habe als du erklärt das ich noch n bissle mehr zu "kämpfen" habe.

Wegen dem Kühlwasser... Bei mir dauert es eigentlich auch nun deutlich länger bis er die 90°C erreicht, das is ja auch logisch wenn du deine Kühlung/Heizung anmachst... da zieht er ja die Wärme aus dem Kreislauf raus! und wenn dann solche Außentemperaturen herrschen, dann dauert es ebend noch länger bis er auf 90°C ist und du deine gewünschte Wärme im Innenraum hasst. Deswegen mache ich beim Fahrantritt meien Climatronic erstmal komplett aus fahre 2-3km bis er so auf knapp 90°C ist und mache dann erst die Climatronic wieder an und dann is alles 1a ;)

Gruß
Dennis
Fahrzeuge: Ford Focus ST  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste