hatte jetzt die Tage bei ständigen Minustemperaturen öfters das Phänomen dass wenn ich den Motor morgens starte die Warnleuchte für die Motortemperatur blinkt.
Wenn ich ihn dann so ne Minute laufen gelassen hab und dann neu starte, bleibt sie allerdings aus. Der Motor ereicht nach ein paar Minuten dann auch konstante Betriebstemperatur und steigt nie über 90°C. Also eigentlich alles okay aber warum dann die Warnung?
Außerdem zeigt er mir ab und zu eine Ölstandswarnung, wobei ich denke dass das Öl sich bei den Temperaturen derart zusammen zieht dass die Warnung kommt...
Kennt das jemand und hat das zur Zeit auch und kann mir dazu was sagen? Normal ist das doch nicht oder?

Beste Grüße