Federbeinlager und die dusseligen Nebenbezeichnungen......

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
polocrazy
Beiträge: 190
Registriert: 10. Okt 2010, 18:37
Wohnort: bei Elmshorn in der Marsch.....
Alter: 56

Federbeinlager und die dusseligen Nebenbezeichnungen......

Ungelesener Beitragvon polocrazy » 2. Jan 2011, 23:39

Moinsen Leute,

da ich jetzt mal langsam an das Fahrwerk vom Polo bei möchte,. ist mir etwas für mich entscheidend neues aufgefallen.4

Ich habe in der akte die Teilenummer raussuchen wollen, und dabei fielen mir die blöden Nebenbezeichnungen "PR-G09, PR-G11, PR-G12" auf. Für die 09er Version soll ich das Federbeinlager 6N0 412 331E nehmen, bei der beiden anderen Version das 6Q0 412 331B. Kann mir jemand kurz erläutern wie ich heraus finde, welche Version meiner ist???

Und wie ist das mit den Stabilisatoren? Ich habe gehört, dass man für Tieferlegungsfahrwerke einen anderen Stabi braucht. Was ist denn da dran, bzw. wie verhält sich die Sachlage hier genau???

Wie ist das mit den Koppelstangen? Sind da beim Einbau von einem Sportfahrwerk auch andere zu nehmen????

Danke schon mal....

Tante Edit: Sagt mal, kann das sein, dass PR-G09 für die "normalen" Polo steht, PR-G11 für die Polo mit Schlechtwegeausstattung und PR-G12 für die Polo mit sereinmäßigem Sportfahrwerk stehen????
Gruß polocrazy
__________________________________________________________
Auch wenn man älter wird, am Polo bleibt man irgendwie hängen....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste