Seite 1 von 1
Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 13. Jan 2011, 23:05
von Orbber
Hallo liebe Polofahrer!
Ich bin eben, nachdem ich nach Hause gekommen bin ums offene Auto gegangen, als mir auffällt, dass die Tankklappe weiter absteht als sonst. Hab dann einfach gedacht "Hm... ist wohl nur aufgesprungen... drückste wieder zu...!"
Denkste! Der Stellmotor funktioniert noch einwandfrei, aber der Tankdeckel rastet nicht ein.
Normal drückt man den ja zu - und dann bleibt der auch zu, bis man wieder auf den Tankdeckel drückt zum Entriegeln.
Bei mir ist der Stellmotor / die Feder eingerastet und wenn ich dann mit dem Fingernagel unter den Tankdeckel greif, geht der wieder ganz einfach und ohne Kraftaufwand auf!
Wenn ich das Auto aber abschließe, dann verriegelt der Tankdeckel auch - dann kann mir wenigstens keiner an den Tank dran, wenn das Auto abgeschlossen irgendwo steht!
Weiß jemand wo der Fehler liegt?
Oder kann vielleicht mal jemand en Bild von seinem geöffneten Tankdeckel machen, dass ich mal gucken kann ob bei mir irgendwas fehlt... das wäre echt optimal
Schonmal viele Dank für eure Hilfe!
Gruß aus dem Westerwald
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 14. Jan 2011, 22:11
von BluePearlMH
Bau den Deckel doch mal aus. Ist nur ne Schraube und etwas gefummel.
Dann kannst du testen und kannst die auch die Feder wechle die Kraft für das Zuschnappen aufbringt ansehen. Denke die ist nicht mehr in der original Position.
VG
Daniel
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 15. Jan 2011, 19:22
von Orbber
Hallo.
Habe heute vorgehabt die Tankklappe auszubauen... allerdings hatte mein Vater dann andere Tagespläne (Holzschneiden...)!
Morgen gehts dann mal richtig ans Werk!
Habe aber noch grade 2 Fragen: Wo finde ich denn die Schraube? (VW versteckt die ja gerne mal)
Wie sieht die Feder denn aus? - Ist das ein S-förmig gebogener Draht wie beim Lupo oder wie kann ich mir die vorstellen?

Viele andere Foren sagen dazu nichts und auch die Googlesuche hat mir keinen wirklichen Ergebnisse geliefert.
Weiß zufällig jemand ob man im Zweifel so ne einzelne Feder bei VW nachkaufen kann, falls die nicht mehr vorhanden ist aus irgend einem unerklärlichen Grund?
Gruß
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 19:56
von robschal66
hi
bei mir hat sich mal der gummi der den verschluss hält, also das runde ding der den deckel baumeln lässt, so blöd eingewickelt, dass danach der klappverschluß nicht mehr richtig verriegelt hat.
also den drehverschluß vom tankstutzen abschrauben und den gummi ganz ausdrehen...so dass er nicht verwurstelt beim aufsetzen und festdrehn.
danach hat mein deckel wieder normal geschlossen.
lg
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:21
von Orbber
Hallo!
Habe heute mal die komplette Tankklappe ausgebaut. Habe dann nachgeguckt ob die Feder richtig sitzt - die saß richtig!
Hab mir dann das ganze Ding mal in Ruhe angeguckt und nach Fehlern Ausschau gehalten - mit der Hoffnung auf ne schöne Eingebung. Das Ende vom Lied: Hab alles wieder eingebaut!
Wie ist das denn bei euch? Wenn ihr das Auto (Zentralverriegelung) aufgeschlossen habt, könnt ihr dann auch mit dem Fingernagel den Tankdeckel aufhebeln? Oder sitzt der dann so fest, dass das nicht möglich ist?
Wäre toll wenn das mal einer ausprobieren könnte

Habe die Angst, das irgendein Plastikteil abgebrochen ist, was dafür zuständig ist, dass der Klappverschluss einrastet.
Gruß
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:23
von black9N2
Die Tankklappe wird wie ein Drucktaster bedient.
– Tankklappe drücken = öffnen
– Tankklappe zudrücken bis zum Einrasten = schließen
Also aufhebeln darf nicht funktionieren.
MfG
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:32
von Orbber
Okay... dann ist was kaputt bei mir!
Scheiße... sorry...
Kannst du mal en Bild machen bitte von der geöffneten Klappe?
Oder empfehlt ihr mir moin mal zu VW zu fahren?
Gruß
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:34
von black9N2
Joa, ich geh ma raus.
Es regnet ja grad nich... Mom bitte.
MfG
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:37
von Orbber
Vielen, vielen Dank

Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 20:50
von black9N2
Hier der Aufbau des Tankdeckels, auf geringfügige Verschmutzung des Autos darf nicht geachtet werden...
Aber hast du auch mal kontrolliert, ...
...ob der Schließbolzen der hier nicht zu sehen ist...
...nach verriegeln der ZV zu sehen ist?
MfG
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 16. Jan 2011, 21:06
von Orbber
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 10:17
von black9N2
Hmm, dann mal weiter...
Ab einem Winkel von ~45° muss der Tankdeckel von alleine zufallen.
Dieser kleine Nupsie ist der eigentliche Taster, hier ist er "draußen"...
...hier "drinnen"
Dieses hin- und hertasten muss auch von Hand funktionieren!
Prüfe das nochmal alles.
MfG
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 16:02
von Orbber
Hallo.
Das funktioniert auch alles (also Taster per Hand raus und reinmachen). Man spürt auch, dass die Feder ab den oben genannten 45° nen Widerstand aufbringen kann - eben zum Auffallen! Auch dass en Widerstand zum Zuhalten unter den 45° vorhanden ist... der ist aber nicht so stark, dass die Tankklappe geschlossen bleibt - diese ist im geschlossenen Zustand etwa 5 mm von dem eingerasteten Taster entfernt und man spürt die Kraft der Feder nicht.
Muss die nicht direkt an dem Taster anliegen? Also dass die Feder so stark ist, dass der Tankdeckel zumindest von der zugehalten wird.

Was mich erschreckt ist, dass ich den Taster eben nicht zu aktivieren brauch um den Tankdeckel zu öffnen, sondern so öffnen kann
Gruß
PS: vielen Dank, dass du mir versuchst zu helfen und mich net auf den Mond schießen willst^^ (hoffe zumindest, dass du das net vorhast)
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 16:12
von black9N2
PS: vielen Dank, dass du mir versuchst zu helfen und mich net auf den Mond schießen willst^^ (hoffe zumindest, dass du das net vorhast)
Hehe, ist mein Ruf tatsächlich so schlimm hier?
MfG
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 16:17
von Orbber
Nein, nein
aber kann mir vorstellen, dass das bei mir kein einfaches Problem ist und man gerne das Handtuch schmeißen würde^^
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 16:25
von black9N2
Aso. Ne dann würd ich ja nicht drauf antworten.
Also nochmal geschaut.
Der Tankdeckel muss bei von Hand eingedrücktem Taster komplett schließen.
Ab den etwa 45 Grad sollte er also von alleine zufallen, ein öffnen per spitzem Finger ist dann aber möglich.
Hier ein Bild bei ausgestelltem Taster; der Tankdeckel liegt an.
Es ist also so, dass dieser Taster nur die Funktion hat, dass man den Tankdeckel bequem ergreifen und öffnen kann, da er diesen etwa einen cm hervorstehen lässt.
Eine verriegelnde Funtion hat der Taster also gar nicht.
Wenn du also den Taster wie oben gezeigt von Hand eindrückst, dann muss der Deckel bündig zur Karosserie anliegen, geschlossen halt.
MfG
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 16:59
von Skyther
Schau mal ob im "Hohlraum" wo das Scharnier sitzt sich Schmutz befindet. ansonsten würd ich mal vorschlagen die Tankklappe auszubauen

EDIT: Kann auch sein das der Bolzen, der das Scharnier hält einen weg hat
Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 17. Jan 2011, 21:21
von Orbber
Wenn du also den Taster wie oben gezeigt von Hand eindrückst, dann muss der Deckel bündig zur Karosserie anliegen, geschlossen halt.
Okay, danke

Das hilft mir weiter!

Dann weiß ich auch, dass nix kaputt ist
Aber das hat VW dann nicht schön gelöst... in den Taster hätte man doch richtig schön nen Magneten einsetzen können (anstatt der kleinen runden Metallstange im Taster, nen gleich geformten Magneten), der die Tankklappe direkt am Taster hält...
Schau mal ob im "Hohlraum" wo das Scharnier sitzt sich Schmutz befindet. ansonsten würd ich mal vorschlagen die Tankklappe auszubauen
Den hatte ich am Sonntag ausgebaut... und nach 1 Stunde Fehlersuche hab ich den dann wieder eingebaut - ohne ersichtlichen Fehler durch Dreck, keine rausgesprunge Feder oder keinen falschsitzenden Bolzen
Ihr habt mir aber super geholfen

Danke

Re: Tankdeckel rastet nicht ein
Verfasst: 14. Aug 2011, 15:25
von Gast
Hej,
das passt jetzt nicht 100pro hierher, aber die Bilder sind echt toll!

Also, ich muss meinen Tankdeckel austauschen, weil er mir aufgebrochen wurde (Benzin ist halt wertvoll). Jetzt frage ich mich zwei Dinge:
Ich habe Zentralverriegelung, kann ich auch einen Deckel nehmen aus einem Fahrzeug ohne Zentralverriegelung? Also ist dort im Tankdeckel auch das entsprechende Loch für den Bolzen?
2. Sehe ich dass der Bolzen bei dem schwarzen Polo von links kommt und bei dem schwarzen, so wie bei mir, von oben. Gab es da bei der Zentralverriegelung auch schon 2 verschiedene Tankdeckel??
Schönen Sonntag noch!