Seite 1 von 1

"Wuppeln/Ruckeln" beim Beschleunigen

Verfasst: 18. Jan 2011, 10:29
von Jownez
Moin moin,

Heute morgen fuhr ich zur Arbeit und hatte folgendes Problem:
Ich stand an einer roten Ampel und als ich beschleunigen will, nimm mein Polo das Gas im ersten und zweiten Gang nicht so richtig an... Als wären da so "Beschleunigungslöcher". Ab ca 30 km/h dann im 3. Gang war davon nichts mehr zu spüren.

Auf dem Heimweg schau ich nochmal, dass ich das Problem etwas genauer beschreiben kann... Ich dachte im ersten Moment an die Kupplung. Kann es sonst noch etwas sein?

Zum Auto: ich bin damit nun 20 000 gefahren, insgesamt hat er 180 000 auf der Uhr.
Hat von mir nen frischen Luftfilter bekommen und 1 Zündspule musstenich mal wechseln. Ölwechsel ist vor ca. 1000 kmmgewesen und sonst ist alles beim Alten.

Danke! :-)

Re: "Wuppeln/Ruckeln" beim Beschleunigen

Verfasst: 18. Jan 2011, 12:37
von KKK
Ich hab das problem auch, bei mir ist das problem aber nur wenn die außentemperaturen so ca. über +5Grad sind dann nimmt er kein gas manchmal an, bei mir leuchtet aber dazu noch nie gelbe Abgas/Motor lampe.

sonst im wenn es frostig kalt ist läuft er super ohne probleme!!

Re: "Wuppeln/Ruckeln" beim Beschleunigen

Verfasst: 1. Apr 2011, 13:32
von Jownez
So, ich melde mich nochmal zurück!

Mein Problem ist immer noch da, und zwar habe ich regelrechte "Beschleunigungslöcher" unterhalb der 2000Upm-Grenze.

Der Wagen zieht einfach nicht mehr so gut wie früher. Was kann das sein!? Die Kupplung kann ich eigentlich ausschließen trotz sehr hoher Laufleistung, die habe ich gestestet (zumal die Drehzahl auch nicht steigt, während mein Auto so schlecht beschleunigt).

Ich habe Google mal etwas bemüht, doch so wirklich schlüssig ist das alles nicht. Luftmassenmesser? Einspritzdüsen? Drosselklappe (wurde jedoch vor kurzem gereinigt)? Kühlmitteltemperatursensor? Lambdasonde?

Was kann es sein!?

Ich habe durch einen Freund VAG-Com zur Verfügung und habe heute abend noch eine 35km-Fahrt vor mir. Kann ich irgendwelche Logs laufen lassen, die zur Klärung des Problems beitragen könnten?