Seite 1 von 1

Motor geht fast aus nach Kaltstart/starke Drehzahlschwankung

Verfasst: 1. Feb 2011, 22:19
von biedi
Hallo,

Ich habe vorhin ganz normal den Motor gestartet und merkwürdiges festgestellt:

Der Motor ging ganz normal an und plötzlich fiel die Drehzahl so stark ab, dass er fast ausging. Doch kurz vor dem ausgehen hat er sich wieder gefangen und die Drehzahl ging wieder hoch. Das ganze widerholte sich gleichmäßig. Ich habe kurz gas gegeben, hat aber nichts genutzt. Ich habe den Motor ausgeschaltet und wieder eingeschaltet und das selbe wieder. Ich hab ihn dann wieder aus gemacht, kurz gewartet und wieder angemacht. Alles ganz normal, als ob nichts gewesen wäre. Auch beim fahren keine Veränderung. Ich habe ihn danach noch ein paar mal neu gestartet und alles war normal. Dann stand das Auto ca. 5 Stunden im kalten und als ich ihn dann wieder anmachte, war wieder das selbe. Ich habe kurz gas gegeben und einen Augenblick gewartet, dann war alles wieder normal.

Woran kann das liegen???

Zündspulen und Zündkerzen sind neu und der Zylinderdruck wurde auch gemessen (positiv).

Ich bitte dringend auf eine Antwort!!!

Gruß, Florian

Re: Motor geht fast aus nach Kaltstart/starke Drehzahlschwan

Verfasst: 1. Feb 2011, 22:29
von lichtenauer
evtl. Kühlmitteltemparaturgeber oder was du aber ausgeschlossen hast, die Zündspulen...

Motor geht fast aus nach Kaltstart/starke Drehzahlschwankung

Verfasst: 5. Nov 2019, 18:54
von Gerd78
Servus zusammen,

ich möchte mich mal an dieses, wenn auch schon alte Thema anhängen,
weil ich zur Zeit genau dasselbe Problem wie hier geschildert habe.

Bei meinem 1.4 BBY bricht auch beim Kaltstart die Drehzahl zusammen, fängt sich aber kurz vor dem Ausgehen wieder, und dann läuft der Motor ganz normal. Es lässt sich auch ganz normal wieder starten. Nach mehreren Stunden Stillstand kommt das gleiche Phänomen wieder.

Jetzt wo es kühler wird, ist es schlimmer, bei wärmeren Temperaturen ist es besser.
Nach mehreren Tagen Standzeit muß man etwas orgeln bis der Motor anspringt. Bricht man das Orgeln nach 2-3 Sekunden ab,
und startet dann erneut, läuft der Motor ohne Probleme an.

Dazu ist mir noch aufgefallen, das beim Starten der Drehzahlmesser erst verzögert die Drehzahl anzeigt.

Es ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, ausgelesene Meßwerte von den Temperaturen sind plausibel,
ich habe auch gaudihalber mal Kühlmittelsensor und Nockenwellensensor getauscht, keine Änderung.
Zündspulen und Kerzen wurden schon getauscht, das Problem bestand aber davor schon.

Hatte jemand das Problem mittlerweile nochmal ?

Gruß Gerd

Motor geht fast aus nach Kaltstart/starke Drehzahlschwankung

Verfasst: 12. Nov 2019, 11:00
von =flo=
Ich hatte damals ein ähnliches Problem an meinem 1.4er BBY. Da habe ich die Drosselklappe gereinigt, was für ruhigeren Leerlauf gesorgt hat.


Grüße Flo