Seite 1 von 1
Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 15. Feb 2011, 21:38
von badman42
hallo zusammen,
ich habe ein problem mit meinem polo 9N3 (EZ 5/2005; 101PS 1,4L 16V; 35 Tkm).
sporadisch springt der motor nicht an, d.h. nach einer ca. 10km langen fahrt, kurz abgestellt, springt er nicht mehr an.
anlasser zieht ganz normal durch, jedoch springt der motor nicht an. auch nach längerem orgeln nicht.
aus diesem grund schließe ich die kraftstoffversorgung aus.
meine gendanken sind:
-wegfahrsprerre
-zündung (einganssignal für zündfunke)
leider kein feher im fehlerspeicher abgelegt.
der kurbelwellensonsor wurde getauscht.
kömischerweise tritt der fehler nur im winter auf.
nach dem tausch des kurbelwellensensors ging alles eine zeit lang tadellos.
nun aber wieder vermehrt.
nach dem erneuten zurückdrehen des zündschlüssels und erneutem start,
springt der motor sofort an.
bitte um tipps und unterstützung...
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 15. Feb 2011, 22:55
von black9N2
Bei mir lags am Kühlmitteltemperatursensor, äußerte sich ähnlich wie bei dir.
Anfangs war auch kein Fehler hinterlegt, auf Verdacht austauschen wäre erschwinglich.
Ne Anleitung dazu gibts in meinem Thread, der Link steht in meiner Signatur.
Try it.
MfG
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 16. Feb 2011, 18:26
von badman42
hallo black9N2,
bitte beschreibe mir deine Symptome.
was ich nicht verstehe, warum springt der motor nicht an,
wenn er eine falsch oder unplausible temperaturmeldung bekommt...?
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 16. Feb 2011, 18:50
von RIE - K 15
Warum weiß ich zwar nicht war bei meinem bei ca. 80000km auch. Ohne fehlermeldung dann legte er die rein und kurze Zeit später kamen noch die Zündspulen.
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 16. Feb 2011, 18:51
von Pimpowski
hallo black9N2,
bitte beschreibe mir deine Symptome.
was ich nicht verstehe, warum springt der motor nicht an,
wenn er eine falsch oder unplausible temperaturmeldung bekommt...?
Weil der Temperatursensor dem Motorsteuergerät vorgaukelt, dass dieser z.B. -70 oder + 70°C kalt bzw. warm ist und dementsprechend auch das Gemisch gesteuert wird.
Somit ist es dann bei z.B. realen 10°C zu mager oder zu fett, sodass der Motor nicht richtig läuft bzw. anspringt.
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 16. Feb 2011, 19:34
von badman42
und nach dem erneuten zündschlüssel drehen, wird dem steuergerät wieder ein
richtiger temperatur wert angegeben...?
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 16. Feb 2011, 21:47
von black9N2
Der Fehler ist sporadisch, bedeutet dass er nur manchmal auftritt.
Demnach gehts dann auch beim 5-8 Startversuch doch mal wieder...
Würd ich mich nicht lange mit rumärgern, austauschen und fertig.
MfG
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 20. Feb 2012, 11:57
von badman42
nach dem kühlmitteltemeratursensor wechsel habe ich den fehler wieder.
komisch, nur im winter.
wenn das auto ca. 12km bewegt wurde und dann abgestellt wird und
danach wieder gestartet werden soll-tritt der fehler auf.
wie kann das sein?
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 20. Feb 2012, 20:52
von black9N2
Mag das Teil vllt. nochmal kaputtsein?
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 20. Feb 2012, 20:57
von badman42
kann ich den sensor irgendwie prüfen?
laut fehlerspeicher passt alles.
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 20. Feb 2012, 21:59
von black9N2
Prüfen ist schlecht, da man nen Messwert nur bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen kann.
Würde man bei verschiedenen Temperaturen messen, dann ginge es- sofern man die Kennlinie zur Hand hätte...
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 21. Feb 2012, 18:22
von badman42
ich glaube selbst dann käme ich nicht ans ziel.
man müsste den fehler reproduzieren können und dann sofort nach
sehen, ob die temeratur unplausibel ist.
blöde frage, könnte es sonst noch was anderes sein?
wie gesagt, es ist kein fehler im fehlerspeicher abgelegt.
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 26. Feb 2012, 15:31
von Kraftzwerg81
Ich würde versuchen zunächst zu prüfen, ob alle notwendigen Größen stimmen.
Also ob ein Zündfunke da ist und ob Sprit ankommt.
Da du es nicht reproduzieren kannst is das nicht so einfach.
Für eine Kontrolle des Spritzuflusses ist es am besten die Einspritzleiste zu demontieren und zu sehen ob die Ventile arbeiten. Dann springt er aber auf keinen Fall an. Du weisst also nicht, ob er es getan hätte;)
Ebenso mit dem Zündfunken. Eine oder alle Spulen samt Kerzen raus und schaun obs funkt.
GL
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 26. Feb 2012, 19:06
von badman42
kann leider den fehler nicht reproduzieren.
wenn sich der fehler zeit und ich den zündschlüssel zurück drehe und es erneut
versuchen würde, springt der motor sofort an.
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 28. Feb 2012, 07:32
von Kraftzwerg81
Dass dus nich reproduzieren kannst is halt blöd.Kann recht viel sein.Endet in wahllosem Austauschen;)
Haste mal nen andern Schlüssel versucht?Wegfahrsperre äußert sich zwar normal bissl anders,aber ein Versuch isses wert.
Ansonsten fällt mir noch der Nockenwellensensor ein.
Im Ibizaforum war mal ein Thema zu KI eröffnet.Da mussten einige beim starten mit demDaumen fest auf eine Stelle am KI drücken.Da saß ein Elko drunter,der angeschlagen war.durch denDruck gings wohl.War aber bei mehreren der gleiche Fehler,der mit Druck auf die gleiche Stelle behoben wurde.
Vll gibts beim Polo ne ähnliche Stelle.
GL
Re: Motor springt sporadisch nicht an (1,4L 16V)
Verfasst: 28. Feb 2012, 18:17
von badman42
ich habe auch zunächst auf die wegfahrsperre getippt.
aber der fehler tritt auch beim zeitschlüssel auf.
würde ohne nockenwellensensor signal oder fehlerhaft der motor anspringen?
jemand hat behauptet der motor läuft auch ohne...