Motorstartprobleme
Verfasst: 27. Feb 2011, 21:55
Hallo zusammen.
Will mich erstmal kurz vorstellen, bin der Bene, 26 Jahre jung, wohne in der Schweiz und hab mich hier angemeldet, da meine Freundin nen Polo 9n fährt und leider diverse Probleme mit dem Kleinen hat.
Folgendes Problem tritt immer wieder mal auf nur leider nie, wenn er in der Werkstatt ist.
Man fährt, meistens ne relativ kurze Strecke, stellt den Motor ab und wenn man ihn ein paar Minuten später wieder starten will mag er nichtmehr. D.h. man muss wirklich ewig "orgeln" und mit viel glück springt er dann an wobei er sich anhört als ob er nur auf einem Zylinder läuft
Manchmal "verschluckt" er sich beim anschliesendem gasgeben/anfahren und geht aus oder er läuft, allerdings mit erhöhtem Standgas (ca. 1200 U/min). Zudem ruckelt er stark beim fahren. Nach kurzer Autobahnfahrt is das Standgas und alle andren Probleme wieder OK.
Beim Motor handelt es sich um einen 1.4l 16V Baujahr 2003 mit 140tkm laufleistung.
Was bisher gemacht wurde:
Schlüssel durch Ersatzschlüssel ersetzt - brachte ca. 2-3 Wochen besserung,jetzt ist alles wieder beim alten.
Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen aber nichts angezeigt.
Sorry für den langen Text aber konnte es nicht kürzer beschreiben.
Hoffe ihr könnt mir hier helfen, da die Werkstätten leider alle unfähig dazu sind.
Danke schonmal im Voraus.
LG Bene
Will mich erstmal kurz vorstellen, bin der Bene, 26 Jahre jung, wohne in der Schweiz und hab mich hier angemeldet, da meine Freundin nen Polo 9n fährt und leider diverse Probleme mit dem Kleinen hat.
Folgendes Problem tritt immer wieder mal auf nur leider nie, wenn er in der Werkstatt ist.
Man fährt, meistens ne relativ kurze Strecke, stellt den Motor ab und wenn man ihn ein paar Minuten später wieder starten will mag er nichtmehr. D.h. man muss wirklich ewig "orgeln" und mit viel glück springt er dann an wobei er sich anhört als ob er nur auf einem Zylinder läuft

Manchmal "verschluckt" er sich beim anschliesendem gasgeben/anfahren und geht aus oder er läuft, allerdings mit erhöhtem Standgas (ca. 1200 U/min). Zudem ruckelt er stark beim fahren. Nach kurzer Autobahnfahrt is das Standgas und alle andren Probleme wieder OK.
Beim Motor handelt es sich um einen 1.4l 16V Baujahr 2003 mit 140tkm laufleistung.
Was bisher gemacht wurde:
Schlüssel durch Ersatzschlüssel ersetzt - brachte ca. 2-3 Wochen besserung,jetzt ist alles wieder beim alten.
Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen aber nichts angezeigt.
Sorry für den langen Text aber konnte es nicht kürzer beschreiben.
Hoffe ihr könnt mir hier helfen, da die Werkstätten leider alle unfähig dazu sind.
Danke schonmal im Voraus.
LG Bene