Seite 1 von 1

1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 13:04
von K-MEL DCCHA
Da die AU nicht funktioniert hat, habe ich die Vorkat-Sonde getauscht. (Bosch Regelsonde) Fuhr eine Woche wie ein Neuwagen, kein Ruckeln, anfahr-Verhalten war top.

AU hat wieder nicht funktioniert, da kein Signal von der Nachkat-sonde. Diese am Samstag gegen Bosch Universal-Sonde getauscht.
Bild
Fuhr immernoch gut. Keine Abgaslampe etc.

Abends auf die Autobahn, Tempomat 100. Nach 10 Km ging die Lampe an. Am Ziel angekommen, stotterte er. Aus, an, immernoch.

Jetzt sind die gleichen Symptome wie vorher wieder da, nur fast doppelt so stark:
- Anfahren sehr schwer. Gibt man Gas und kuppelt ein, fällt die Drehzahl, man gibt mehr Gas, sie steigt stark an... wie Känguru-Benzin.

- Abgaswarnlampe mit altem Fehler "Katwirkung zu gering"

- Readiness-Code mal ausgelesen, da sind einige Einser drin...

Warum lief er erst ne Woche und 150 km wie ein Neuwagen, und jetzt plötzlich sind die selben Symptome wie vorher da, nur viel stärker? Das kann doch nicht der Kat sein, oder das tolle "zylinderkopf verzieht sich wegen Abgasrückstau" problem, oder?

Wo soll ich anfangen zu suchen?

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 16:34
von CheBu
Kompression prüfen lassen. Sollte bei allen 3 Zylindern gleichmässig über 13 bar sein.
Aktuelle Version der MSG-Software drauf? Falls nicht Update.
Temperaturgeber wechseln. Kostet wenig und geht einfach.

Vom AGR-Ventil und Zündaussetzern steht nichts im Fehlerspeicher?
Schon den neuen Steuerkettensatz drin? Falls nicht Steuerzeiten prüfen.

Tja und dann gehen einem die Ideen aus... :-(

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 20:25
von K-MEL DCCHA
Also:
Kompression gemessen, liegt bei allen dreien um die 16 Bar.

Zuendkerzen zeigen schoenes Rehbraunes Bild.

Jetzt kommt es aber:

Ich habe beide Lambdasonden rausgenommen. Die Nachkatsonde ist Schwarz wie die Nacht:
Bild

Bild

Die ist sage und schreibe 100 km alt.

Vorkatsonde nicht ganz so schlimm, aber auch auch schwarz.

Die Drosselklappe sieht genau so schwarz aus, haben wir jetzt saubergemacht. Im Ansaugtrakt unter ihr ist allerdings alles pechschwarz und schmierig.

Kat sieht von oben aus als waeren einige Waben schon komplett dicht.


Deutet doch irgendwie darauf hin das die Karre viel viel zu fett laeuft, oder nicht?

Welchen Temperatursensor soll ich denn wechseln?
Und nu mal die Motorenspezialisten bitte ;-)

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 20:30
von CheBu
Ich habe meinen am Freitag 30 Minuten mit Vollgas über die Bahn gejagt.
Seitdem ist der Fehler weg bzw. die Lampe aus...

Wir haben bei der Auspuffdichtigkeitsprüfung bemerkt, dass die Kiste
russt wie sau. Vielleicht zuviel Teillast und Kurzstrecken...

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 20:32
von K-MEL DCCHA
Kurzstrecken ja,leider.
Aber das ist keine erklaerung dafuer das die Sonde nach 100 km so aussieht... :(

Haben die Samstag getauscht und danach gabs 100 km Autobahn.

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 20:43
von CheBu
100km Autobahn - dann machst Du mir keine Hoffnung, dass meine Leuchte lange aus ist...
Aber ich hab genau soviel Ruß im Auspuff wie Du. Schaut aus als ob die Kiste total fett läuft.

Wie bist Du die 100km Bahn gefahren?

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 20:47
von K-MEL DCCHA
Er laeuft definitiv zu fett, nur warum weiss ich nicht.
Sonst waere er nicht so schwarz.

Meiste Zeit mit Temomat, 5 Km mal mit Vollgas...

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:08
von CheBu
Ich hab grad nochmal ausgelesen:

16804 - Katalysatorsystem; Bank 1: Wirkung zu gering
P0420 - 35-00 - -
17968 - maximale Motordrehzahl überschritten
P1560 - 35-10 - - - Sporadisch

Die Leuchte war nur noch nicht an... :(

Was kann das sein? Ich hab bereits alle gemischbildenden Komponenten bis auf
die Lambdas gewechselt. Aber deren Tausch hat bei Dir ja auch nichts gebracht.

Ich hatte die Kiste aber am Samstag am AU-Tester. Kein Wert außerhalb der Toleranz...
Schick mir Du mal Deine Lambdas und ich Dir mein Zeug zum Testen :haha:

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:24
von K-MEL DCCHA
:D kannst mir deine AU schicken *G*

Was hast du denn getauscht? An gemischbildenden Komponenten?

Re: 1,2er AZQ ruckelt und muckt nach Lambda-tausch

Verfasst: 28. Feb 2011, 21:43
von CheBu
Reicht Dir mein hinteres Kennzeichen? Da is der Stempel drauf... :lol:

Schau mal bitte da rein, da hab ichs schon zusammengeschrieben:
motor-technik/verstandnisfrage-zu-agr-u ... 45868.html