Motorkontrolleuchte, Abgassensor und Werkstattpfusch - HILFE
Verfasst: 7. Mär 2011, 10:38
Hallo, ich grüße euch alle, ich bin neu hier,
also, mein Polo ist Bj. 2004, 1,4 Liter FSI, 85 PS. Vor einiger Zeit fing an, die Motorkontrollleuchte zu leuchten. Da bin ich zur Werkstatt, und habe den Leuten gesagt, dass ich vor großen Reparaturen zurückgerufen werden will.
Dann melden die sich, dass der Agassensor defekt sei - 180 euro. Da habe ich zugestimmt. Einen Tag später melden die sich wieder, und meinen, der Sensor sitzt so fest, da muss das Abgasrohr teilweise gewechselt werden - 1600 euro. Da habe ich gesagt, nein, soll nichts gemacht werden.
Beim Abholen des Autos wurde mir versichert, dass am Auto nichts verändert wurde, nur der Schaden festgestellt - 25 euro.
Während der Heimfahrt bemerke ich ein Käschen, darin 2 Sensoren, an einem davon kleibt das Gewinde vom Abgassrohr. Nun war mir alles klar, da ist ein Loch im Abgasrohr - die Werkstatt hat es kaputtgemacht.
Wie soll ich mich jetzt verhalten, ich will dass sie den Schaden beseitigen, ist nicht mein Problem wenn sie den Sensor in die falsche Richtung gedreht haben oder dass er so fest saß. Ich habe die Werkstatt angeschrieben, aber natürlich kommt keine Antwort. Das ist doch einfach unglaublich, hätten sie ihr Zeug bei mir im Auto nicht vergessen, hätte ich gedacht es ist alles wie vorher...
Was soll ich jetzt am besten tun, zum Sachverständigen und dann zum Anwalt?
Danke für eure Mühe
Gruß
also, mein Polo ist Bj. 2004, 1,4 Liter FSI, 85 PS. Vor einiger Zeit fing an, die Motorkontrollleuchte zu leuchten. Da bin ich zur Werkstatt, und habe den Leuten gesagt, dass ich vor großen Reparaturen zurückgerufen werden will.
Dann melden die sich, dass der Agassensor defekt sei - 180 euro. Da habe ich zugestimmt. Einen Tag später melden die sich wieder, und meinen, der Sensor sitzt so fest, da muss das Abgasrohr teilweise gewechselt werden - 1600 euro. Da habe ich gesagt, nein, soll nichts gemacht werden.
Beim Abholen des Autos wurde mir versichert, dass am Auto nichts verändert wurde, nur der Schaden festgestellt - 25 euro.
Während der Heimfahrt bemerke ich ein Käschen, darin 2 Sensoren, an einem davon kleibt das Gewinde vom Abgassrohr. Nun war mir alles klar, da ist ein Loch im Abgasrohr - die Werkstatt hat es kaputtgemacht.
Wie soll ich mich jetzt verhalten, ich will dass sie den Schaden beseitigen, ist nicht mein Problem wenn sie den Sensor in die falsche Richtung gedreht haben oder dass er so fest saß. Ich habe die Werkstatt angeschrieben, aber natürlich kommt keine Antwort. Das ist doch einfach unglaublich, hätten sie ihr Zeug bei mir im Auto nicht vergessen, hätte ich gedacht es ist alles wie vorher...
Was soll ich jetzt am besten tun, zum Sachverständigen und dann zum Anwalt?
Danke für eure Mühe
Gruß