Schubabschaltung 1,2 12V
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 151
- Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Schubabschaltung 1,2 12V
Hallo.
Da ich gerade dabei bin meine Fahrweise zu optimieren, kam mir gestern die Frage ab welcher Drehzahl beim 1,2 12V die Schubabschaltung greift. Ich habe gerade eine runde gegooglet und nichts gefunden, deshalb frage ich jetzt euch.
Gruß, Vandit
Da ich gerade dabei bin meine Fahrweise zu optimieren, kam mir gestern die Frage ab welcher Drehzahl beim 1,2 12V die Schubabschaltung greift. Ich habe gerade eine runde gegooglet und nichts gefunden, deshalb frage ich jetzt euch.
Gruß, Vandit
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
jo aber nur ab ner gewissen mindestdrehzahl. da dir sonst der motor absterben könnte. meistens sind es so 1500. drunter gehts meist nur bei dieselnAlso soweit ich weiß gibts sofort Schubabschaltung beim loslassen des Gaspedals.
Deshalb auch nicht auskuppeln beim an die rote Ampel fahren.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 151
- Registriert: 30. Dez 2005, 18:13
- Wohnort: Heidelberg
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
so siehts aus... nur mich würde halt die genaue drehzahl interessiernjo aber nur ab ner gewissen mindestdrehzahl. da dir sonst der motor absterben könnte. meistens sind es so 1500. drunter gehts meist nur bei dieselnAlso soweit ich weiß gibts sofort Schubabschaltung beim loslassen des Gaspedals.
Deshalb auch nicht auskuppeln beim an die rote Ampel fahren.
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6J
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Bei mir (55KW 16V) liegt sie bei etwas unter 900 Umdrehungen. Lass dein Auto einfach mal im 5-ten Gang auf irgendeiner ruhigen Landstraße ausrollen, irgendwann merkst Du einen Ruck, in dem Moment wird wieder Benzin eingespritzt.jo aber nur ab ner gewissen mindestdrehzahl. da dir sonst der motor absterben könnte. meistens sind es so 1500. drunter gehts meist nur bei dieselnAlso soweit ich weiß gibts sofort Schubabschaltung beim loslassen des Gaspedals.
Deshalb auch nicht auskuppeln beim an die rote Ampel fahren.
Übrigends hat das bei mir einiges gebracht, im Vergleich zu vorher...

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Was genau macht ihr da, um Benzin zu sparen? Ich weiss, dass man lieber den Motor eingekuppelt lassen soll, statt in leer drehen zu lassen, weil er für letzteres Sprit braucht um die Drehzahl zu halten. Gibt's da mehr Tricks?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Das aber auch nur, wenn du an die Ampel/Kreuzung/was auch immer ranrollst, wenn du stehst solltest du auskuppeln, weil die Kupplung nicht für andauernden Betrieb ausgelegt ist und dadurch mehr beansprucht wird...Ich weiss, dass man lieber den Motor eingekuppelt lassen soll, statt in leer drehen zu lassen, weil er für letzteres Sprit braucht um die Drehzahl zu halten.
HBCC
so neueste info:so siehts aus... nur mich würde halt die genaue drehzahl interessiernjo aber nur ab ner gewissen mindestdrehzahl. da dir sonst der motor absterben könnte. meistens sind es so 1500. drunter gehts meist nur bei dieselnAlso soweit ich weiß gibts sofort Schubabschaltung beim loslassen des Gaspedals.
Deshalb auch nicht auskuppeln beim an die rote Ampel fahren.
eine feste schwelle gibt es wohl nicht. es ist abhängig wie schnell die drehzahl fällt. d.h. fällt die drehzahl schnell, kann es sein, dass schon ab 2000U/min wieder eingespritzt wird. fällt sie langsam, dann wird erst später wieder eingeregelt.
also:
angenommen du fährst im 5. gang mit 2500 touren und lässt dich rollen (vielleicht auch noch leicht abschüssung) und die drehzahl sinkt ganz langsam, dann kanns sein dass erst bei 1000 touren wieder eingespritzt wird.
kuppelst du jedoch bei 5000U/min einfach aus, dann wird deutlich eher wieder eingespritzt um den motorlauf abzufangen

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Hm, also mal so wie es bei mir war/ist: Als ich aus der Fahrschule kam, habe ich beim Fahren auf eine Kreuzung oder eine Ampel zu einfach angefangen zu Bremsen und relativ früh ausgekuppelt. In dem Zeitraum, in dem Du bremst, wird kein Benzin eingespritzt (Schubabschaltung), weil der Motor keine Leistung bringen muss, und durch die Bewegungsenergie des Autos "am Leben gehalten" werden kann. Die Schubabschaltung funktioniert aber nur bis zu einer bestimmten Drehzahl (die hier erfragt wurde) unterschreitet man die, wird erstens wieder Beinzin eingespritzt, und zweitens fängt es etwas später natürlich an zu Ruckeln.Was genau macht ihr da, um Benzin zu sparen? Ich weiss, dass man lieber den Motor eingekuppelt lassen soll, statt in leer drehen zu lassen, weil er für letzteres Sprit braucht um die Drehzahl zu halten. Gibt's da mehr Tricks?
Mittlerweile mache ich es so: Sobald ich mich einer Kreuzung nährere, schalte ich runter. Bis ca. 50 km/h in den zweiten Gang, ansonsten in den dritten, oder ich bremse vorher schon etwas. Die Drehzahl geht dabei natürlich schön hoch, ich kann also viel die Motorbremse benutzen, muss aber auch vorsichtig einkuppeln. Wenn ich in den dritten Gang geschaltet habe, schalte ich, wenn genug Platz ist, noch in den zweiten.
Vorteil ist, dass der Motor fast in der kompletten Bremsphase die Bewegungsenergie (bzw einen Teil davon) des Fahrzeugs wieder aufnimmt. Ich spare also einen Teil des Sprits, den ich vorher zum Beschleunigen verbraucht habe. Das Runterschalten ist eigentlich nur dafür da, dass man möglichst spät auskuppeln muss, die Schubabschaltung kann also möglichst lange aktiv sein.
Ich verbrauche im "Landverkehr" zwischen 2 und 3 Litern auf 100km mehr, wenn ich nicht runterschalte und somit die Schubabschaltung kaum ausnutze.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Gut, das kenne ich, das ist klar. Ich kuppel immer aus, wenn ich stehe. Ich bin aber auch der Handbremsen-Parker-Typ und hab folglich nur nen Gang drin, wenn mein Motor Kraft auf die Straße bringen soll 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86

Re: Schubabschaltung 1,2 12V
Laut meines Bordcomputers ist die Drehzahl relativ egal.
Sobald ich (egal welche Drehzahl) vom Gas gehe fällt der Verbrauch (schneller oder langsamer) auf 0,0 Liter solange der Gang drinbleibt.
Sobald ich (egal welche Drehzahl) vom Gas gehe fällt der Verbrauch (schneller oder langsamer) auf 0,0 Liter solange der Gang drinbleibt.
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
Re: Schubabschaltung 1,2 12V
Wie das wenn ausgekuppelt ist? Ohne eingelegtem eingekuppeltem Ganz Spritzt er doch sofort wieder ein damit er nicht ausgeht.(Wenn er die Lehrlaufdrehzahl erreicht hat)...habe ich beim Fahren auf eine Kreuzung oder eine Ampel zu einfach angefangen zu Bremsen und relativ früh ausgekuppelt. In dem Zeitraum, in dem Du bremst, wird kein Benzin eingespritzt (Schubabschaltung), weil der Motor keine Leistung bringen muss, und durch die Bewegungsenergie des Autos "am Leben gehalten" werden kann.
Ich wette du meintestest das anders, wie weiter unten ja ersichtlich wird

_______________
Ist egal in welchem Gang man bei welcher Drehzahl fährt, wenn Fuß vom Gas kein Sprit in Motor rein.
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste