Ausfall der Servolenkung

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
boerdeindianer
Beiträge: 10
Registriert: 3. Jul 2010, 09:49
Wohnort: Hameln

Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon boerdeindianer » 20. Mär 2011, 08:08

Mahlzeit euch allen.
Erstmal muss ich kotzen da an meinem Polo 1,2 12V schon wieder was im a..... ist.

So jetzt zum Problem :)
Als ich heute Morgen ins Auto gestiegen bin leuchtete die Lampe für die Servolenkung auf.
Nach mehrmals an und aus tat sich da auch nix.
Jetzt ist die Frage wo liegt es dran?:)

Danke für Hilfe um vorraus. :anbeten:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 20. Mär 2011, 08:13

Im besten Falle ist nur die Blattsicherung auf dem Batteriekasten im Motorraum defekt.
Das kannst du heute ja noch selber überprüfen.
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
boerdeindianer
Beiträge: 10
Registriert: 3. Jul 2010, 09:49
Wohnort: Hameln

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon boerdeindianer » 20. Mär 2011, 11:54

Wie finde ich dir:):):):):):):)


Themenersteller
boerdeindianer
Beiträge: 10
Registriert: 3. Jul 2010, 09:49
Wohnort: Hameln

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon boerdeindianer » 20. Mär 2011, 16:15

Joar die 40 Amp. Sicherung hatte wohl nen Riss gehabt.Ist mir quasi auseinander gefallen.


Themenersteller
boerdeindianer
Beiträge: 10
Registriert: 3. Jul 2010, 09:49
Wohnort: Hameln

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon boerdeindianer » 21. Mär 2011, 16:22

Naja an der Sicherung lags wohl auch nicht umahl mir jetzt auch noch das ABS ausgefallen ist.
Woran kann das denn noch liegen?


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 4. Apr 2011, 16:43

Kontrollier mal die Massepunkte und die Batterie.

Soo aber mich hat es nun auch getroffen, VW kann das STG nicht auslesen bzw kommt da garnicht erst dran. Die wollen gleich den ganzen Lenkmotor wechseln für ca 1000 Euro, na danke.

Von daher hat noch jemand eine Idee woran es noch liegen kann? Gibt es noch mehr Sicherungen für die Lenkung?

Habe keine Leckstellen gefunden, Bremse läuft auch einwandfrei.

Danke schon mal für eure Hilfe :)-
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 4. Apr 2011, 20:20

Sicherung habe ich gerade durch gemassen die ist in Ordnung

Mal eine andere Frage wie wirkt es sich aus wenn keine Hydraulikflüssigkeit mehr da ist? Wirkt es sich noch auf was anderes aus? Habe nämlich vorhin eine kleine feuchte Stelle unter meinem Wagen gesehen und frage mich nun ob das das Problem sein könnte.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 8. Apr 2011, 10:31

Sooo da sich gerade raus gestellt hat das ich natürlich die Koyo verbaut habe und diese nicht mehr Lieferbar ist. Lösung von VW komplett auf die TRW umbauen, samt Lenkgetriebe usw. Habe ich mich entschlossen die Pumpe reparieren zu lassen. Meine Frage nun an euch kann ich 1 Woche mit ausgebauter Pumpe fahren oder mache ich da was kaputt?
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Mr.VfR
Beiträge: 58
Registriert: 21. Nov 2009, 23:45
Wohnort: OWL ( Bielefeld )
Alter: 55

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon Mr.VfR » 8. Apr 2011, 10:40

Bietet nicht hier jemand eine Koyo Pumpe an??
Glaube habe soetwas gelesen
Hier ist der Beitrag zuende.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 15. Apr 2011, 16:39

soooo Pumpe wurde repariert und ist nun wieder eingebaut, der ganze Spaß hat mich ca 330 Euro gekostet. Pumpe tauschen bzw. einbauen kann man mit etwas geschick selbst machen. Wenn wer will kann er mich fragen zwecks einbau usw ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Ausfall der Servolenkung

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 15. Apr 2011, 16:51

wäre ne neue Pumpe nicht günstiger gekommen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste