Seite 1 von 1

Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 5. Apr 2011, 18:43
von pweber9n
Hi Leute,

habe ein Problem mit meinem Polo!!
Seit einiger Zeit kommt es mir vor, als wäre der Start des Autos (meist wohl im kalten Zustand) anders als sonst.
Drehe den Schlüssel rum und der Motor ist zunächst etwas ruckelig und kommt nur langsam auf eine konstante Drehzahl.. pendelt sich sozusagen mit der Zeit ein!!
1x letzte Woche und 2x am heutigen Tag ging er erst nach einigen Versuchen an. Nach dem 3. oder 4. Versuch ging der dann langsam und sehr brummelig und mit unkonstanter Drehzahl auf Normallevel.
Wenn der Motor so ca. 1min läuft, läuft er wie ein Uhrwerk. Keine Probleme beim fahren. Das Problem liegt lediglich beim Starten des Wagens vor!!
Hat jemand eine Ahnung?
Ölwechsel hatte ich am WE und Zündkerzen und Luftfilter sollten nächstes WE gemacht werden.. mein KFZler meinte allerdings das es nicht an den Zündkerzen liegen kann, wenn er kaum noch startet..

// zu erwähnen ist ausserdem, dass das Problem sporadisch auftritt. ab und an klappts - ab und an nicht. leider überwiegt in letzer zeit letzteres.

Hat jemand eine Ahnung? (bin absolut unbewandert was Autotechnik angeht)

Ich bitte um Hilfe!!

Gruß,
Patrick

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 5. Apr 2011, 23:45
von black9N2
Könnte z.B. das hier sein: Anleitung

Wenn du den Fehlerspeicher ausliest, dann weist du auch oftmals mehr.

Viel Erfolg.

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 7. Apr 2011, 14:15
von pweber9n
Könnten das auch einfach die Zündkerzen sein, oder ist der Fehler dafür zu gravierend?
lg

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 10. Apr 2011, 17:13
von pweber9n
Mein Auto war nun 2 Tage in einer freien Werkstatt!
Folgendes wurde durchgeführt:

1x Ölwechsel + Filter neu
1x Zündkerzen und Luftfilter neu
(o. g. Arbeiten waren sowieso fällig)

1x Drosselklappe reinigen

= 270€ mit MwSt.. da erwartet man eig das das Auto läuft..

Der KFZ-Meister hatte meine Probleme auf die Drosselklappe zurückgeführt!
2 Tage ist das Auto anstandslos gelaufen.. eben grade das gleiche Problem wie vorher..
6-7 mal probiert bis er mit gaaaaanz geringer Drehzahl angesprungen ist, dann kam er LANGSAM höher und lief ca. 30 sek. später reibungslos!

BITTE HELFT MIR!!!

//edit:
Der Fehlerspeicher war leer / waren ja auch keine Warnleuchten an oder sonstiges!

Wenn man die Zündung startet bzw. der Motor schon läuft, bleibt die Temperaturanzeige vorerst auf 0, geht dann nach ca. 5min hoch auf 90°. Hilft diese Info bei der Fehlersuche weiter?
In folgendem Video z. B. geht die Temp.-anzeige sofort hoch!
-> http://www.youtube.com/watch?v=3vERJFiseKM

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 15. Apr 2011, 07:59
von Yoshi
Ja, weil der Motor dort schon warm war. Deshalb geht die Anzeige hoch. Aber ich kämpfe momentan auch mit meinem Motor. Fehlerspeicher natürlich leer, vibriert morgens aber wie blöde und neuerdings ist auch noch eine Art Rasseln dabei. Das Rasseln geht weg, das Schütteln erst wenn er warm ist... Habe auch keine Ideen mehr.

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 16. Apr 2011, 18:33
von pweber9n
habe nun zusätzlich noch den temperaturgeber des kühlmittels g62 ausgetauscht.
bisher keine startprobleme mehr.. aber warten wir mal ab..
evtl. isses bei dir ne verunreinigte drosselklappe?

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 16. Aug 2011, 21:11
von dboecklinger
habt ihr dass problem mit dem start schon hinbekommen?

habe selbes problem! beim ersten start springt er schwer an, beim 2ten versuch problemlos!

habe auch schon temp.fühler und zündkerzen gewechselt,sowie drosselklappe gereinigt! aber wurde nicht besser.... habt ihr schon lösungen?

Re: Startprobleme und ruckeliger Start

Verfasst: 13. Aug 2012, 00:17
von Marie220388
Ich habe genau das selbe Problem. Ist das Thema noch aktiv??? Die Werkstatt hat mir zum probieren eine neue Drosselklappe eingebaut aber das Problem ist ebenfalls noch da!