Seite 1 von 1

CheckEngine an bei Temperatursensor (G62) ?

Verfasst: 11. Apr 2011, 21:28
von mk2
Moin,
kann ein sporadisch unplausibler Wert des Kühlmitteltemperatursensors (G62) dafür sorgen, das wärend der Fahrt die Motorkontrolleuchte angeht? Viel anderes, als dieser Fehler stehen im MSG dummerweise nicht drin.

Hatte zwar bisher immer das Pech, das Fzg. erst dann am Tester zu haben wenn die Leuchte wieder aus war, jedoch müsste doch trozdem noch ein Fehler von dem Ereignis abgelegt sein?!
Oder kann das MSG seinen Fehlerspeicher selber wieder "bereinigen"? Das kenne ich von den Fahrzeugen bei uns in der Fa. etwas anders.. :-)

Lg,
Max

Achja:
9N / 1,2 / AZQ :motz: :keule:
97tkm gerannt

Re: CheckEngine an bei Temperatursensor (G62) ?

Verfasst: 11. Apr 2011, 21:34
von lichtenauer
Einfach den Sensor tauschen, dann sind die Probleme weg und du musst dir keine Gedanken mehr machen ;)

Re: CheckEngine an bei Temperatursensor (G62) ?

Verfasst: 11. Apr 2011, 22:17
von black9N2
Anleitung zum Tausch des G62.

Re: CheckEngine an bei Temperatursensor (G62) ?

Verfasst: 12. Apr 2011, 08:13
von pweber9n
Bekomme heute einen neuen Sensor! Mal schauen, ob er für meine sporadischen Startprobleme verantwortlich ist!
LG