1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 15. Apr 2011, 09:09

Hallo Polo- Gemeinde,

am Polo meiner besseren Hälfte
verweigert so langsam die Spannrolle
des Keilrippenriemens den Dienst.

Besonders im Klimabetrieb flattert
die Rolle ganz schön.

Nun zu meiner Frage:
Wird bei einem Wechsel der Riemen über
die Lichtmaschine gespannt, oder muss man lediglich die
Spannrolle etwas zurückhebeln, um den alten Riemen
abzunehmen, und einen neuen aufzulegen, sprich
der Riemen wird nur über die Rolle gespannt.

Zum Fahrzeug:

Polo 9N3, 1.2/64PS Baujahr 2006
mit Klimaanlage, MKB: BME

Vielen Dank für eure Antworten
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Apr 2011, 09:35

Hallo,

das sagt doch der Name schon :) Spannrolle.


Diese Rolle hat die Aufgabe den Keilriemen zu spannen !

Wie damals über die LiMa wird nichts mehr gespannt. Diese ist mit 2 Schrauben fest verbaut und soll sich keinen mm bewegen :)

Als Tip : Mache dir vorher ein Bild vom Verlauf des Keilriemens :D Bei den "kleinen" Motoren gehts vielleicht noch, aber manchmal läuft es echt verzwick.


Hier mal zur Ansicht ein AZQ-Motor.
Bild

Einfach die Kappe der Spannrolle entfernen, dann mit einem passenden Schraubenschlüssel die Rolle entgegen ihrer Spannrichtung drücken und den Riemen abnehmen. Wenn du nur die Rolle ersetzen möchtest, dann vorher die Laufrichtung des Riemens markieren und nachher wieder so aufsetzen.

Glaube sogar die Schraube der Spannrolle hatte ein Linksgewinde ?? Weiss das aber nicht mehr so genau !


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 15. Apr 2011, 09:48

Vielen Dank !!!
Alles zur besten Zufriedenheit beantwortet...

Habe gerade mal im ETKA nachgeschaut, allein der Riemen kostet
gute 40Euro...spätestens da merkt man, dass VW und Porsche halt ein
Konzern ist :oh: :)
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 15. Apr 2011, 13:11

Habe gerade mal im ETKA nachgeschaut, allein der Riemen kostet
gute 40Euro...spätestens da merkt man, dass VW und Porsche halt ein
Konzern ist :oh: :)

Man muss ja nicht immer original VW-Teile kaufen ;)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon smithy » 15. Apr 2011, 19:10

VW Riemen kommen von ContiTech...
Bild


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 17. Apr 2011, 11:24

Moin,

habe das Auto gerade nicht auf dem Hof stehen, kann mir
vielleicht jemand sagen, welche Schlüsselgröße und Art (Torx oder so)
ich für die Spannrolle brauche ?

Mfg, dj
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 30. Apr 2011, 23:24

Moin,

habe das Auto gerade nicht auf dem Hof stehen, kann mir
vielleicht jemand sagen, welche Schlüsselgröße und Art (Torx oder so)
ich für die Spannrolle brauche ?

Mfg, dj

Hallo,

über die Grösse weiss ich nun auch nicht 100%ig bescheid. Denke aber mal es ist ein 40er Torx.

Bild


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Mai 2011, 09:54

KORRIGIERE !!! Ist ein 50er Torx !!! Hatte gestern noch einen 1.2er hier und es mal kurz getestet :)
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 2. Mai 2011, 10:16

Kurios ;-)
Bei meinem ist es eine Sechskantbundschraube, sprich kein Torx, eine Abdeckkappe
über der Schraube gibts auch nicht ;-)

Als neue Schraube steht im ETKA auch nur diese angegeben.
Wird wohl unterschiedliche Schrauben bei den Modellen geben, und es gibt ja auch
unterschiedliche Spanner, lt. ETKA wurde die Ersatzteilnummer schon 3x durch
Folgeartikel ersetzt...
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon Toergi » 3. Mai 2011, 09:18

So langsam glaube ich einfach das die alles einbauen was die da mal eben auf dem Boden der Werkstatt so rumfliegen sehen....
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 5. Mai 2011, 11:53

hast du die möglichkeit dir das im etka anzuschauen ???
voll der shit...nicht dass ich auf einmal nen spanner bekomme der komplett anders ist
und ich die vielzahnschraube brauche, obwohl im etka für die ganzen sch*** ersatzartikel
nur diese eine sechskantschraube steht
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 5. Mai 2011, 17:04

Bestelle dir die favorisierten Teile doch einfach bei VW (da musste ja spätestens dann eh hin, wenn du sie haben willst :D ).
Da bekommste dann schon das richtige. ;)
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
djculture2001
Beiträge: 51
Registriert: 10. Okt 2010, 11:38
Wohnort: Köln Bonn

Re: 1.2 9N3 Keilrippenriemen richtig spannen ?!

Ungelesener Beitragvon djculture2001 » 10. Mai 2011, 08:14

hah, das denkst auch nur du, dass die mir die richtige schraube raussuchen ;-)
bei VW gibts riemenspanner, die mehrmals ersetzt wurden durch neue artikel, bei denen weiss auch keiner welche die richtige schraube ist...die haben mir eine teilenummer gesagt...dann habe ich nachgeschaut, das war dann eine schraube vom steuergehäuse :D :D :D
[b]Polo 9N3 - 1.2 / 64PS
Motorcode BME
Laufleistung (01/2013) ca. 140.000km[/b]

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste