Seite 1 von 2
Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 19. Apr 2011, 22:26
von watercube
Hi!
Seit einiger Zeit macht mein Polo komische Geräusche, wenn ich durch etwas tiefere Schlaglöcher fahre bzw. durch tiefe Kanaldeckel. Ich dachte erst, es kommt von hinten, kommt aber mit großerer Wahrscheinlichkeit von vorne rechts, also auf der Beifahrerseite... es hört sich so an, wie wenn einer mit einem Hammer gegen meinen Unterboden schlägt. Genau kann ich die Herkunft nicht lokalisieren, sollte aber im Bereich des Rades sein. Das erste Mal ist mir das vorm Winter aufgefallen und mit den Winterreifen wurde es besser. Bei einer "Inspektion" im Dezember wurden die Achsmanschetten getauscht und mir wurde was erzählt, dass die Befestigungen vom Stabi rostig wären, man das aber erst mal so lassen kann.

Jetzt hab ich am Samstag die Sommerräder montiert und das Geräusch ist wieder verstärkt da. Dazu habe ich noch gesehen, dass auf beiden Seiten die Stabi-Ringe gebrochen und wohl auch verrutscht sind.
Jetzt meine Fragen:
- Kann das Klopfen von den Stabis kommen, weil die Ringe kaputt sind?
- Wenn nein, was könnte die Ursache für das Klopfen sein?
- Für was sind die Ringe genau?
- Muß man das machen lassen oder gehts auch so?
- Muß man den ganzen Stabi tauschen oder kann man die Ringe irgendwie ersetzen?
Greetings
watercube
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 19. Apr 2011, 22:41
von Gast
Ich habe das letzte Woche beim Golf 4 gemacht dort ist das ähnlich!
es gab ein leichtes vorderachs Poltern das nach dem Tausch von Gummis und Halterung
natürlich weg war! Materialkosten von 25€ und danach sollte man ruhe haben so war es jedenfalls bei meiner Frau,....
Den Stabi würd ich noch etwas sauber machen ,...
wenn du es wechselst entlaste die Vorderachse dann geht das leichter,....
Gruß Tim
Nachtrag: das Bild ist vom Golf 4 da sieht man das sie leichtes spiel haben
bei dir ist ja schon alles zerstört =)
IMG_1069.JPG
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 06:19
von watercube
Der Golf hat diese Ringe nicht. Warum sind die beim Polo da?
Kann man die Gummis tauschen, ohne den Stabi auszubauen? Hab sowas noch nie gemacht...
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 07:55
von .:blue:.
ja klar kann man die einfach tauschen ohne den stabi auszubauen...die zwei schrauben lösen und den gummi dann herunter ziehen..das ansetzen der schrauben wirst du aber hassen, da brauchst ne zange um den bügel richtig an den gummi drücken zu können...ist aber alles machbar
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 08:03
von Gast
richtig das meinte ich wie blue es beschrieben hat
die Stange hat Spiel und bei Schlaglöchern schlägt sie im kaputtem Gummi herum
nach einem Tausch hast du ruhe ,... und das an drücken ist wirklich sehr schwer,....
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 08:18
von watercube
Und was ist mit den Ringen? Lässt man die dann einfach weg, wenn man nur die Gummis tauscht? Wie ist der Stabi an der Koppelstange befestigt?

Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 08:22
von Gast
Stabi ist einfach mit ner Bolzen schraube an der Koppelstange befestigt
der Ring sieht für mich so aus als sollte er die Stange begrenzen ,...
ist der aus Metall? würde den jetzt einfach etwas zurecht biegen (wenn aus Metall)
eine weitere Funktion als das teil in der richtigen Position zu halten kann er ja nicht haben
wobei die Koppelstangen den Stabi auch fest halten ,.... bin mir damit etwas unsicher
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 09:34
von watercube
Kann nicht genau sagen, aus welchem Material die Ringe sind. Müßten aber glaube ich aus Metall sein...

Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 09:56
von Hotte
Laut meinem Bruder sind auf dem Stabi Ringe aus Metall, damit der nicht verrutschen kann oder so.

Bei Anne´s Polo waren die auch kaputt, da hat er einfach ein paar Schweißpunkte gesetzt.
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 10:21
von .:blue:.
die hülsen die bei dir gebrochen sind werden weg gelassen! miss vorher nach welchen durchmesser dein stabi hat und dann bestellst du die gummilagerung dafür. der stabi wird durch den gummi so stark gehalten, dass er nicht verrutschen kann..kein angst
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 12:45
von watercube
Wie lange wird so eine Reparatur für einen Anfänger dauern? Welches Material brauch ich noch? Neue Schrauben? Geht das ohne Bühne?
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 13:45
von Twin BY
sollte normal ohne Bühne gehen, mit ist halt schöner.
hast Du die Querlenkerbuchsen auch mal kontrolliert? Die waren bei mir so in the ass...
Die machen meist auch solche Geräusche...
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 14:34
von Heynes
Grausames Geräusch....hab ich auch und auch vorne rechts....
Neue Domalger sind drin, Querlenkerbuchsen auch. Aus Zufall sind sogar neue Querlenker reingekommen, weil ich sie für 30€ direkt mit den Buchsen gewechselt habe...
Von dem Fahrwerk denk ich mal kommen so Geräusche nicht und kürzere Koppelstangen würden auch keinen Sinn machen.
Den Stabi hab ich mir noch überhaupt nicht angeguckt....werd ich mal machen.
Sag bescheid, wenn das Problem behoben ist.
Greetz
Hannes
Edit:
@Watercube: Hast du kürzere Koppelstangen verbaut?
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 15:08
von watercube
Die Buchsen habe ich jetzt nicht kontrolliert. Da wurden aber vor zwei Jahren oder so erst welche vom A1 eingebaut. Das Geräusch hat sich damals aber anders angehört, wenn ich das richtig im Kopf habe. Aber das die Stabigummis fertig sind sieht man ja auf den Bildern! Die Buchsen wären dann der zweite Schritt! Da ich jetzt eh bei VW bin, werd ich da mal nachm Preis fragen...
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 16:19
von watercube
Laut meinem Freundlichen muß der Stabi getauscht werden weil a) die Ringe gebrochen sind und b) weil die Beschichtung vom Stabi abgeht und das Ding schon rumgammelt. Einbauzeit 0,5-1 Werkstattstunden und Material für ca. 70 Euro! Also ca. 100-150 Euro! Mal wieder... lass das jetzt machen und hoffe dann endlich mal Ruhe zu haben! Danke für die Infos und Hilfen!

Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 16:30
von Twin BY
Laut meinem Freundlichen muß der Stabi getauscht werden weil a) die Ringe gebrochen sind und b) weil die Beschichtung vom Stabi abgeht und das Ding schon rumgammelt. Einbauzeit 0,5-1 Werkstattstunden und Material für ca. 70 Euro! Also ca. 100-150 Euro! Mal wieder... lass das jetzt machen und hoffe dann endlich mal Ruhe zu haben! Danke für die Infos und Hilfen!

Das Is vollmaterial.. Das rostet in 10jahren nich durch.. Buchsen hätten gereicht. Eric hatte doch da mal verstärkte verbaut soviel ich mich entsinne.

Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 16:55
von watercube
Keine Ahnung! Is mir inzwischen auch sowas von Latte... ich hab keinen Bock mehr auf die Kiste! Ich schieb den totalen Polo-Frust inzwischen!
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 17:41
von Heynes
Will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber ich hab mal eben mein Stabi angeguckt und der sieht zielich gut aus..... =/
Gesetz dem Fall, dass das Geräusch bei uns beiden die gleiche Ursache hat.
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 18:06
von Radarfalle
aber ich sag mal das wechseln der gummis. kann son großer aufwand doch net sein. das einzige problem is halt das man an die 2 schrauben schlecht ran kommt die in der alu konsole sitzen.
grüße
Re: Klopfen an Vorderachse / gebrochene Stabi-Ringe
Verfasst: 20. Apr 2011, 21:28
von watercube
@ Heynes
Kürzer Koppelstangen hab ich keine drin. Die Geräusche beim vollen Einschlagen hatte ich schon seit dem Einbau des Fahrwerks. Allerdings hab ich dieses Klopfen relativ neu! Der Freundliche meint auch, dass es damit dann weg ist, sofern nichts anderes im Arsch ist. Aber erster Verdächtiger ist der Stabi... obs weg ist, seh ich nächste Woche Donnerstag!
