Seite 1 von 2

HILFE Turboausfall

Verfasst: 18. Jul 2006, 16:24
von bernid
Hallo liebe Fangemeinde!

Ich hoffe hier kennt sich einer mit den aktuellen turbomotoren ein bisschen aus...

Ich bin besitzer eines 130 tdi polo´s und nach der relativ kurzen einfahrzeit ist mir gestern mein turbo "ausgefallen".

Anfangs gewollt von ca. 170 km/H auf ca. 100 km/h verlangsamt. Anschliessend festgestellt, daß kein Schub mehr da ist.... mit 100 km/h kaum noch eine kleine Erhöhung hochgekommen.... (gefahren wie nen 40 ps Auto...)
Überhaupt keine Reaktion mehr im 2. Gang anschliessend auf der Landstrasse. (Gaspedal voll durchgetreten) Üblicherweise springt der turbo ja bei ca. 1900 U/min SPÜRBAR und hörbar an.

Heute ist angeblich nix im Fehlerspeicher und die VW Werkstatt meint es wäre alles in Ordnung :( HILFE!!!! Was kann das sein?

der wagen ist gerade mal 1100 km alt :( *schnief*

HELP HELP HELP

Verfasst: 18. Jul 2006, 17:50
von Idealo
Da wird wohl nen Marder dein Turboschlauch zerbissen haben ;-)
Mir wurde soetwas zumindest letztens von einem ähnlich Fall eines Caddys berichtet!

Jetzt haste halt nen SDI :haha: :davon:

Verfasst: 18. Jul 2006, 17:57
von Twin BY
wenn es nach erneutem anlassen immer noch da ist, dann wird irgendwas im Kreislauf des Turbos kaputt sein, falschluft, etc...ansonsten kenn ich das nur vom Notlaufprogramm...da geht er in Notlauf und hat keinerlei Leistung mehr...fährt an die 90 und mehr ned

Verfasst: 18. Jul 2006, 18:05
von Scrat
Wenn das Auto in der Werkstatt war haben die ja sicherlich geschaut ob der Schlau zum Turbolader noch heile ist oder?
Bei einem Kumpel von mir war sowas in der Art auch mal!Konnte nur noch 80 fahren und es hat einmal laut geknallt da ist das Ding abgesprungen ...

Re: HILFE Turboausfall

Verfasst: 18. Jul 2006, 18:09
von Spatenpauli
Heute ist angeblich nix im Fehlerspeicher und die VW Werkstatt meint es wäre alles in Ordnung
Hat der Meister den zumindest eine Probefahrt gemacht? Da muß ihm das doch auffallen das keine Leistung da ist. Wenn nicht, drehe ihn durch den Wolf. Fahre schon so lange Diesel und dann dieser Fehler grrrrrrrrrr, hatte geschrieben Zündzeitpunkt überprüfen, habe ich mal bei einem AUDI 100 gehabt, Zahnriemen übergesprungen.
Gruß aus Bremen

Re: HILFE Turboausfall

Verfasst: 18. Jul 2006, 18:21
von ulf
mit 100 km/h kaum noch eine kleine Erhöhung hochgekommen.... (gefahren wie nen 40 ps Auto...)
Überhaupt keine Reaktion mehr im 2. Gang anschliessend auf der Landstrasse. (Gaspedal voll durchgetreten) Üblicherweise springt der turbo ja bei ca. 1900 U/min SPÜRBAR und hörbar an.

Heute ist angeblich nix im Fehlerspeicher und die VW Werkstatt meint es wäre alles in Ordnung :( HILFE!!!! Was kann das sein?
1. in jedem Fall eine unfähige Werkstatt, was TDIs angeht (also VW-Standard :twisted: )

2 muß es nicht vom Lader kommen. Womöglich ist nur der Luftmassenmesser ausgefallen, denn darauf reagieren die PD-TDIs mit katastrophalem Leistungsverlust.

3. kann es auch alles mögliche andere sein. Eine Auswahl findest Du z.B. hier und hier
Sonst Zündzeitpunkt prüfen
Das gibts beim Diesel nicht ;)
Der Zahnriemen kann zwar trotzdem übergesprungen sein, aber die Gesamtsymptomatik paßt nicht ganz dazu.

Verfasst: 18. Jul 2006, 18:39
von bernid
jo, bisher hat jeder gesagt, das das für notfallprogramm spricht... aber kein fehler protokolliert worden!!!! :(

:oh:


hab den wagen wieder. heute alles normal. sehr vertrauenserweckend !
der meister hat gesagt ich soll ihn halt solange fahren bis es knallt (im schlimmsten fall) :(

heul !!!!!!!

Verfasst: 18. Jul 2006, 18:42
von Twin BY
Notlaufprogramm wird auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt bzw löscht sich beim nächsten zünden des Motors..

Verfasst: 18. Jul 2006, 18:58
von -Dirk-
Würde auch auf Luftmassenmesser tippen aber nach 1100 km ?

Beziehen sich die 1100 km auf das was Du gefahren bist oder auf das was das KFZ auf dem Kilometerzähler stehen hat ?

Gruß

DKMD

Verfasst: 18. Jul 2006, 19:09
von bernid
Neufahrzeug! 1100 gesamt !
:((

Verfasst: 18. Jul 2006, 19:28
von Cricket9N
Da wird wohl nen Marder dein Turboschlauch zerbissen haben ;-)
Mir wurde soetwas zumindest letztens von einem ähnlich Fall eines Caddys berichtet!

Jetzt haste halt nen SDI :haha: :davon:
das hätte ich auch getippt. hatte das prob auch schon.
auf jeden fall schleunigst zur werkstatt, dass der lader nicht kaputt geht!!

Verfasst: 18. Jul 2006, 19:49
von px
der meister hat gesagt ich soll ihn halt solange fahren bis es knallt (im schlimmsten fall) :(
Was ist das bitte für ein Laden?! Sag ihm mal, er soll solange die Luft anhalten, bis er tot umfällt!

Sachen gibt's... dass man das einfach so hinnimmt ist mir unverständlich.

Verfasst: 18. Jul 2006, 20:02
von ulf
Notlaufprogramm wird auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt bzw löscht sich beim nächsten zünden des Motors..
Hm, "klassisch" wird jeder Notlauf im Fehlerspeicher abgelegt und erst nach 40 oder 50 Motorstarts gelöscht, wenn der gleiche Fehler nicht nochmal auftritt.

Allerdings gibt es "dem Vernehmen nach" :D Werkstätten, die den Speicher heimlich löschen, wenn sie mit dem Eintrag nix anfangen können.
Denn was sagt sich wohl besser zum Kunden:
"Sorry, aber der Fehlerspeicher ist leer" oder
"Sorry, aber wir wissen nicht, wie wir den Fehlerspeicher-Inhalt deuten sollen" :?: :twisted:

Verfasst: 18. Jul 2006, 20:19
von bernid
der meister hat mir den auszug gezeigt. 0 fehler stand da... muss ich ihm wohl glauben :( und nu? ich hatte ja auch keine motoranzeige (warnlampe) oder so...

und was mach ich jetzt? beten?


8O

Luftmassenregler

Verfasst: 18. Jul 2006, 20:27
von BLACK DEVIL
Hatte ich bei meinen auch schon mal.....bei mir wars der Luftmassenregler.....frag mich aber nicht was die in der Werkstatt gemacht haben.....bei 210 wars plötzlich vorbei und bin nur noch 100 gefahren....beim 1.Mal wars genau nach nem Überholvorgang von nem LKW auf der Autobahn....kommt nicht so gut dann....
Motor ausmachen und weiter fahren hat mein VW Haus mir am Anfang geraten bis wirs dann reparieren lassen haben....

Verfasst: 18. Jul 2006, 20:31
von ulf
und was mach ich jetzt? beten?
Das ist eine Möglichkeit . . .

. . . die andere:
1. Akzeptiere, daß Du mit TDI-Problemen trotz aller "Fach"werkstätten meistens alleine dastehst
2. Mach Dich selbst schlau, wie ein TDI funktioniert
3. Kauf Dir VAGCOM
4. Warte auf den nächsten Fehler, analysiere ihn und sag der Werkstatt anhand harter Fakten, wo das Problem liegt und wie die Reparatur zu erfolgen hat :twisted:

Dieser Weg ist zwar etwas mühsam, aber er kann eine Menge Geld für unnütze Tauschorgien der Werkstätten (und überteuerte + schlampige Standardreparaturen) ersparen.

Bei http://www.dieselschrauber.de kann man viel darüber lesen, und sich auch in Sachen TDI schlau machen ;-)

Verfasst: 18. Jul 2006, 21:32
von Pichel
Ich hatte gestern das selbe Problem.
Fehlerspeicher:

Ladedruckregelung:Regelgrenze überschritten P1557-35-00

ich denke nicht das dass am LMM liegt

Verfasst: 18. Jul 2006, 22:06
von Albert-Weizel
Habe keinen Turbo aber event. sind die Lammelen vom Turbo am Arsch.

Noch Garantie drauf?

Re: HILFE Turboausfall

Verfasst: 18. Jul 2006, 22:15
von Steini
mit 100 km/h kaum noch eine kleine Erhöhung hochgekommen.... (gefahren wie nen 40 ps Auto...)
Überhaupt keine Reaktion mehr im 2. Gang anschliessend auf der Landstrasse. (Gaspedal voll durchgetreten) Üblicherweise springt der turbo ja bei ca. 1900 U/min SPÜRBAR und hörbar an.

Heute ist angeblich nix im Fehlerspeicher und die VW Werkstatt meint es wäre alles in Ordnung :( HILFE!!!! Was kann das sein?
1. in jedem Fall eine unfähige Werkstatt, was TDIs angeht (also VW-Standard :twisted: )

2 muß es nicht vom Lader kommen. Womöglich ist nur der Luftmassenmesser ausgefallen, denn darauf reagieren die PD-TDIs mit katastrophalem Leistungsverlust.

3. kann es auch alles mögliche andere sein. Eine Auswahl findest Du z.B. hier und hier
Sonst Zündzeitpunkt prüfen
Das gibts beim Diesel nicht ;)
Der Zahnriemen kann zwar trotzdem übergesprungen sein, aber die Gesamtsymptomatik paßt nicht ganz dazu.
ich schließe mich dem ulf an.

war bei mir auch gewesen.

ab 120 km/h turbo ausfall.

na erneutem starten war er wieder da bis 120 km/h

war der luft massenmesser gewesen.

das problem ist aber alt.
gab es schon beim golf 4

wechselt vw auf kulanz zu 100 %

Verfasst: 18. Jul 2006, 22:18
von Steini
und was mach ich jetzt? beten?
Das ist eine Möglichkeit . . .

. . . die andere:
1. Akzeptiere, daß Du mit TDI-Problemen trotz aller "Fach"werkstätten meistens alleine dastehst
2. Mach Dich selbst schlau, wie ein TDI funktioniert
3. Kauf Dir VAGCOM
4. Warte auf den nächsten Fehler, analysiere ihn und sag der Werkstatt anhand harter Fakten, wo das Problem liegt und wie die Reparatur zu erfolgen hat :twisted:

Dieser Weg ist zwar etwas mühsam, aber er kann eine Menge Geld für unnütze Tauschorgien der Werkstätten (und überteuerte + schlampige Standardreparaturen) ersparen.

Bei http://www.dieselschrauber.de kann man viel darüber lesen, und sich auch in Sachen TDI schlau machen ;-)


äh schlamperei???

auch da stimme ich dem ulf zu.

vw hat erst auf kulanz den turbo geweselt (immerhin 1300 euro)

danach war das problem aber immernoch, bis ich zu petzholdt nach hannover bin.

sehr kompetente mitarbeiter dort.

hat mich ca. 30 minuten meines lebens gekostet dort aber seit 2 jahren keine probleme mehr