Seite 1 von 1
Motorschaden - na toll!
Verfasst: 19. Jul 2006, 14:43
von Cricket9N
Hi Ihr!
mein polo fing letzte woche an zu ruckeln und zündete auf einem zylinder nicht mehr. bin dann zu VW, die mir aber nicht helfen konnten, weil die motorkontrollleuchte nicht mehr an war. sie haben mich also wieder heimgeschickt. der motor lief aber auch wieder normal.
gestern abend jedoch streikte der motor jedoch wieder und ruckelte nur noch. hab den kleinen also dann in der nacht zum händler geschleppt und bin heute früh gleich hin, diesmal mit der motorlampe an.
grade ruft mich der meister an, dass der zylinderkopf defekt ist, kompressionsverlust und pipapo.
aber jetzt kommts! angeblich habe ich keine mobilitätsgarantie mehr. der wagen wird im september 2 jahre und ist 30Tkm gelaufen. letzten monat war ich bei denen erst beim service und da meinten sie, dass nur ein ölwechsel gemacht werden muss, da ich ja noch bis september mobilitätsgarantie habe. im september soll ich dann nur noch mal die bremsflüssigkeit wechseln lassen.
jetzt behaupten sie allerdings, dass die mobilitätsgarantie nur bis zum aufleuchten der servicelampe gilt. und da nur ein ölwechsel und kein kundendienst gemacht wurde hat sich die mobilitätsgarantie nicht verlängert.
heißt auf deutsch ich bekomme keinen leihwagen. und selbst wenn dann nur 3 tage. hallo gehts noch??? die Reparatur dauert angeblich bis ende nächste woche!!
stimmt das alles denn so? was soll denn der sch****? hab ich nun nen service oder nicht? was soll ich denn jetzt machen?
Verfasst: 19. Jul 2006, 14:47
von Gast
Also erst mal mein Beileid!
Ich würd mich damit allerdings nicht abspeisen lassen. Der Wagen ist ja noch keine 2 Jahre alt und da ist ein Motorschaden ja der Hammer!
Verfasst: 19. Jul 2006, 14:52
von Shabar
Also erst mal mein Beileid!
Ich würd mich damit allerdings nicht abspeisen lassen. Der Wagen ist ja noch keine 2 Jahre alt und da ist ein Motorschaden ja der Hammer!
... sehe ich auch so !
Mußt da einfach mal ordentlich auf die Kacke hau'n !

Verfasst: 19. Jul 2006, 15:06
von vwpolo2006
Wenn garnichts hilft, dann einfach direkt mit dem Freundlichen aus Wolfsburg in Verbindugn setzen!
Beschwerde oder sowas, und wenn da von ganz oben was kommt, geht das eigentlich ziemlich schnell und gut!
Siehe mein Radio, mein Freunlicher meinte es kann 2 Monate dauern bis das Radio kommt.
Habe mich direkt an VW gewandt und nach 2 Wochen war es da!?!
Bleib dran! nicht nachlassen!
Verfasst: 19. Jul 2006, 15:12
von Jan.Mo
na wenn die werkstatt voll sit kann es auch mal was länger dauer...
Verfasst: 19. Jul 2006, 15:28
von reflexpolo
sofort sich in wolfsburg beschweren. habe ich auch damals gemacht, weil meiner meinung nach zu viele mängel an meinem wagen waren. habe sofort eine anschlussgarantie von zwei jahren bekommen, natürlich gratis. Wenn ich was größeres an meinem auto habe, und vw nicht spurt, melde ich das in wolfsburg, das geht dann auf einmal immer alles ohne murren und knurren. kann ich nur empfehlen diesen weg. allerdings finde ich es schade dass man erst immer andere wege gehen muss, bis es reibungslos läuft.
gruß
micha
Verfasst: 19. Jul 2006, 15:45
von Henrik
Bei mir war vor kurzem (nachdem ich den Polo gebraucht bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft habe) ungefähr das gleiche - ein Zylinder mit schlechter Kompression. Der Wagen hat noch ne Garantieverlängerung bis 2007, und so wurden ein neuer Zylinderkopf eingebaut und etliche Sachen bei VW in Hamburg gemacht (guter Service übrigens). Gesamtkosten waren 2500 Euro. Bezahlen musste ich wegen Garantieverlängerung 250 Euro. Nur will die der Gebrauchtwagenhändler nicht übernehmen.
EDIT: ich würde mich auch in WOB beschweren, wenn der Freundliche nicht mit sich reden lässt.
Verfasst: 19. Jul 2006, 16:10
von Cricket9N
vielen dank für euer verständnis und eure tipps!

wo ruft ihr denn da so an?
HIER?
Verfasst: 19. Jul 2006, 18:49
von Robbi
0800 - VOLKSWAGEN
Verfasst: 20. Jul 2006, 14:22
von ace131277
Hallo,was für einen motor hat denn dein Polo,mir ist nämich letzte Woche auch der Motor ausgefallen.Nach 35000 km und 3,5 Jahren.
Verfasst: 20. Jul 2006, 15:53
von Cricket9N
Hallo,was für einen motor hat denn dein Polo,mir ist nämich letzte Woche auch der Motor ausgefallen.Nach 35000 km und 3,5 Jahren.
1.2L 6V 40kW

Verfasst: 20. Jul 2006, 16:27
von alternator
Is´ ja wirklich krass, Zyl.kopf am Ende bei nicht mal 30tkm?!? Das ist ja zum

...!
Da wird der Freundliche wohl ziemlich schnell zum Angebrüllten...!
Auf jeden Fall solltest Du gegen eventuelle Kosten Widerspruch einlegen. Mach wenig mündlich oder am Telefon. Alles immer schön auf Papier festhalten und wenn´s auch ´ne Klorolle ist, egal. Hauptsache schriftlich!!!
Verfasst: 26. Jul 2006, 11:13
von Cricket9N
sodala! hab den kleinen heute wieder abholen dürfen. die haben tatsächlich nen neuen kopf gebraucht. der meister meinte, der kompressionsverlust lag an den ventilen.
hab jetzt gleich ne ausgedehnte probefahrt gemacht und muss sagen dass der wagen jetzt so gut läuft wie noch nie. man merkt gar nicht mehr, dass es ein 3zylinder ist. im stand läuft der jetzt wie nen V12 (;)) nur noch minimalste vibrationen. mir scheint auch, dass er bei mittleren drehzahlen deutlich elastischer ist als vorher. stirbt auch nicht mehr so schnell ab, wenn man ihn auf dem falschen takt erwischt (fahr ja meistens den diesel)
UND! ich hatte den wagen schon 2 mal bei denen, dass die mir das rütteln/klappern das zwischen 1500-1700U/min bei hoher last auftrat beseitigen. damals sagten sie mir, dass ist normal für den kleinen motor, den darf man halt nur mit min. 2000U/min fahren. -> seit dem neuen kopf isses weg
hier ein paar bilder:


P.S.: mir ist beim öffnen der haube aufgefallen, dass es etwas (ganz leicht) verbrannt riecht. ist das normal? kommt vielleicht von eingeölten teilen oder so?
Verfasst: 26. Jul 2006, 11:29
von px
Wusste gar nicht, dass beim 9N schon die Motorabdeckung eingespart wurde...?
Verfasst: 26. Jul 2006, 11:38
von Fabolous
Wusste gar nicht, dass beim 9N schon die Motorabdeckung eingespart wurde...?
Die liegt rechts oben!

Verfasst: 26. Jul 2006, 11:40
von px
Ach das ist alles?

Da sitzt der Luftfilterkasten aber auch schon ausserhalb, kannte ich bisher auch nur bei den 9N3-Modellen. Bei mir ist das alles in der Abdeckung drin

Verfasst: 26. Jul 2006, 11:48
von Cricket9N
Ach das ist alles?

Da sitzt der Luftfilterkasten aber auch schon ausserhalb, kannte ich bisher auch nur bei den 9N3-Modellen. Bei mir ist das alles in der Abdeckung drin

ja? wie sieht deine denn aus? kannst du ma nen pic einstellen?
ich mein ich kenn das ja auch eigentlich etwas anders:

Verfasst: 26. Jul 2006, 12:53
von px
Besseres hab ich grad nicht gefunden

ABer bei mir ist der Mittelteil der Abdeckung nicht silber sondern schwarz-glänzend..
Verfasst: 26. Jul 2006, 13:13
von Cricket9N
löl is ja hart. meiner is BJ 09/2004. haben die wohl noch kurz vor schluss geändert. oder nur der 12V hat das verdient *GG*
Verfasst: 26. Jul 2006, 13:30
von px
Sag ich ja... ich meine, die Größe des Motors dürfte ja praktisch identisch sein. Ich hab jetzt aber auch nicht bewusst den 6V mal gesehen... evtl. war das schon immer so und nur die anderen Motoren hatten den Lufi in der Abdeckung. Das mit den separaten Kästen kannte ich erst vom 9N3 - wo der Motorraum ja generell nach Sparpackung aussieht.