Seite 1 von 1

GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 13. Jun 2011, 21:14
von Verdin666
Moin moin,

ich wollte mal wissen, wie weit ihr so mit dem GT Rocket 105 PS kommt ?

Ich fahre mit vollem Tank gerade mal 400 - 450 Km und dann muss ich schon wieder nach einer Tankstelle suchen, ist das Normal ??? Fahre eigentlich auch sehr sparsam, bei 2000 schon schalten und immer ausrollen lassen (Im Gang). Achte auch sonst immer auf den Verbrauch. Und nein, ich habe kein MFA ;-)

Liegt der Verbrauch auch sonst an der Anlage ? kompletter Ausbau im Kofferraum ??? wurde mir mal gesagt ;-)

Alte Software ? Ich weiß es nicht ;-)

freue mich über jede Antwort

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 13. Jun 2011, 21:25
von Deks
also hallo erstmal

ich hab zwar keinen gt rocket aber meiner ist ein 1.6 mit 105 ps und es ist mit gt emblem versehen aber doch ein sportline ;)

also ich schaff es bei normaler fahrweise bis 500 km und mit tempomat hab ich es sogar geschafft nochmal kraftstoff für ca 120 km mehr rauszufahren


bei vollem tank zeigt mir der bordcomputer bis 650 km an aber naja ob das dann so stimmt

gruß micha

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 13. Jun 2011, 21:30
von cycleracer88
Ja so eine Anlage kann je nach Gewicht und Leistung sichbar auf den Verbrauch gehen. Dicke Schlappen tun ihr übriges.
Was hast du denn für ein Fahrprofil? ...viel Stadt? ... Beschleunigung wie ein Opa?

BTW: Wenn du nicht! (rote Ampel usw.) Bremsen musst, ist Ausrollen im Leerlauf weit aus sparsamer ;)

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 13. Jun 2011, 21:39
von Verdin666
Moin, vielen Dank für die schnellen Antworten ;-)

also viel Langstrecke (Autobahn), und natürlich eine Beschleunigung wie ein Opa ;-)

Das mit dem Leerlauf habe ich auch anders gehört, dass man den Gang drin lassen sol, weil er dann im niedrigen Drehzahlbereich selber in eine Art Leerlauf schalten soll, bei den neuen Autos.

MFG

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 13. Jun 2011, 22:08
von cycleracer88
Und wie schnell so auf der Bahn? Viel Verkehr?
Beim Sauger wird mit 3/4 Gas beschleunigt, Volllast ist tunlichst zu vermeiden wegen der Volllastanreicherung .... jeoch "Gammeln" beim Beschleunigen drückt auch mächtig auf den Verbrauch.

Er verbraucht zwar bei der Schuabschaltung momentan nix, dafür rollst du auch nicht so weit .... glaub mir, Rollen im Leerlauf is sparsamer ;) (Wenn jedoch rote Ampel, dann natürlich Schubabschaltung, da du anhalten musst)

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 13. Jun 2011, 22:11
von chriSpe
Beschleunigung wie Opa ist schonmal kein wirklich guter Anfang.. Das Gaspedal ist schon zum benutzen da.
Klima macht im Stadtverkehr auch (Genauso wie alles an Gewicht..), u.A. setzt dann die Schubabschaltung auch früher aus.

Bei eingelegtem Gang erzeugt der Motor nen Bremsmoment (wenn auch vergleichweise wenig bei E-Gas wenig.
Ohne Gang muss dafür halt die Standgasmenge eingespritzt werden.. was im Endeeffekt wirklich besser ist, k.A. ich bin zu faul um ständig im Getriebe zu rühren.

Zum Verbrauch: Mit den 17ern lieg ich im Bereich von 9L LPG. Müßte so 7.5-8L Super entsprechen.
Wo liegt denn der Verbrauch bei dir etwa? Nicht das der Tank, warum auch immer, nur halbvoll wird.

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 14. Jun 2011, 11:13
von Verdin666
also in fahre auf der Autobahn, mit meist sehr wenig Verkehr, so um die 120 - 130 Kmh und versuche diese dann auch immer zu halten. Dann liegt er halt bei ca. 3500 - 4000

Werde mir wohl mal einen Tempomat nachrüsten ;-)

Naja, das mit dem Opa stimmt vielleicht nicht so ganz. Ich meine nur damit, dass ich die Gänge nicht bis 6000 drehen lasse, sondern versuche immer rechtzeitig zu schalten 2000 - 2500.

muss ich allerdings auch sagen, dass ich da immer zu faul bin, immer Gänge raus in wieder rein.

Also wenn ich 500 Km weit komme, müsste der Verbrauch ja dann bei 8 Liter sein !

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 14. Jun 2011, 11:59
von cycleracer88
Den Verbrauch kannst du exakt per Tachtankverbrauch berechnen.

Naja bei deiner Fahrweise müsstest dann heit selber mal schauen ;)

Neben dem Tempomat macht meiner Meinung nach ein längerer 5. Gang noch mehr Sinn. Gibts schon für 150€ inkl. Einbau.

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 14. Jun 2011, 12:18
von masterpaddy
BTW: Wenn du nicht! (rote Ampel usw.) Bremsen musst, ist Ausrollen im Leerlauf weit aus sparsamer ;)
Deine Aussage ist für mich ein wenig unverständlich..Mich würde mal interessieren in welchen Situationen ich vom Gas gehe um nicht bremsen zu müssen? Für mich wären so Situationen im fließenden Verkehr (um nicht zu dicht aufzufahren) oder beim abbiegen...Aber selbst da ist es meiner Ansicht nach sinnvoller den möglichst hohen Gang drin zu lassen..Die Krafstoffzufuhr wird unterbrochen, und bei hohem Gang also niedriger Drehzahl ist ja die Bremswirkung des Motors viel geringer...

Oder was meinst du?

Gruß,
Paddy

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 14. Jun 2011, 12:48
von cycleracer88
Mich würde mal interessieren in welchen Situationen ich vom Gas gehe um nicht bremsen zu müssen?
So z.b. leichtes! Gefälle, Abfahrt von AB oder Schnellstraße, Kurve vorraus, langsam fahrendes Auto vorraus (ohne überholen zu können), über Parkplatz rollen usw. .... denke da gibt es mehr als genug Situationen ;)
..Aber selbst da ist es meiner Ansicht nach sinnvoller den möglichst hohen Gang drin zu lassen.
Wenn man nicht bremsen muss, rollt man im Leerlauf wesentlich weiter.
Die Krafstoffzufuhr wird unterbrochen, und bei hohem Gang also niedriger Drehzahl ist ja die Bremswirkung des Motors viel geringer...
Die Reibung von Getriebe und Motor sind auch in hohen Gang relativ! hoch. Probier es doch mal mit und ohne Gang bei leichten Gefälle aus ;-)
Momentan ist war der Verbrauch bei Schubabschaltung null, du rollst dafür deutlich weniger weit. In der Summe sind 0,5l Momentanverbrauch sparsamer, als 0,0l momentan.
(Wohlgemerkt wenn man nicht Bremsen muss.)
Oder was meinst du?
ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten ...

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 14. Jun 2011, 13:34
von masterpaddy
Okay, ich glaube ich verstehe was du meinst...
Ich denke es macht vor allem bei etwas höheren Geschwindigkeiten Sinn den Leerlauf zu nehmen statt Schubabschaltung, da gebe ich dir recht. Aber bei niedrigen Geschwindigkeiten steigt ja der Verbrauch beim Leerlauf automatisch, weil man ja weniger Strecke pro Zeiteinheit zurücklegt...
Optimal wird wohl eine Mischung aus beidem sein ;)

Aber danke für deine ausführliche Erklärung, ich hoffe du siehst meinen Post nicht als Widerspruch zu deiner Aussage ;)

Re: GT Rocket Verbrauch

Verfasst: 23. Jun 2011, 16:57
von tTt
Im Stadtverkehr schaffte ich auch nur rund 400-450km (ca. 36l bis zum Klick). Auf der Autobahn war es ähnlich (Tempo 130-150km/h).
Generell habe ich gemerkt, dass der 1.6l so bei 2500-3000 touren am sparsamsten ist.
Mit LPG liege ich mit 205er Schlappen, ziemlich ähnlich wie auch chriSpe bei ca. 9-9,5l. Das entspricht 8-8,5l mit Benzin.
3/4 das Gaspedal drücken ist beim Beschleunigen wirklich am sparsamten, alles andere, vor allem auch extrem Niedrigtourig fahren bedeutet extremer Verbrauchsanstieg.
Und was sich auch sehr bei auf den Verbrauch ausgewirkt hatte, war Super Plus (98) zu tanken. Das machte bei mir teilweise 0,5l weniger aus.