Seite 1 von 1
Neuer Motor - Wertsteigerung oder -minderung?
Verfasst: 28. Jun 2011, 22:19
von Flippy
Hallo!
Ich fahre einen Polo 9N 1.2 (64 PS), Erstzul. 2002, 88.000 km, 5 Türen
Bei Kilometerstand 30.000 wurde ein neuer Motor eingebaut (Block + Zylinderkopf), also kein Tauschmotor sondern ein Neumotor! Alter Motor ging bei der Fehlersuche in der VW-Werkstatt kaputt (Schraube in den Brennraum gefallen, nicht bemerkt, angelassen, Rest sollte klar sein...)
Nun meine Frage:
Wie wikt sich dies auf den Verkaufspreis aus? Minderung oder Steigerung? Und wieviel in etwa?
Beste Grüße
Flippy
Re: Neuer Motor - Wertsteigerung oder -minderung?
Verfasst: 28. Jun 2011, 22:32
von GaragenAxel
also erstma respekt an die werkstatt!

ich weiß jetzt nicht wie das ist.. ob der wagen jetzt als unfaller zählt oder nicht?!

ob ein neuer motor jetzt wertsteigernd ist... bezweifele ich.. den einzigen vorteil den du hast, ist halt der das dein motor nicht so viel gelaufen hat.. und damit das auto vllt länger wertstabil ist... aber ob es den wert steigert... fraglich...außerdem hängt der wert von deinem wagen ja nicht nur vom motor ab

mfg!

Re: Neuer Motor - Wertsteigerung oder -minderung?
Verfasst: 28. Jun 2011, 22:43
von CHM
Würde mich auch mal interessieren, wies da objektiv aussieht.
Weil so ist es halt n kleines Psycho-Spiel.
Wer schlechte Erfahrungen mit VW-Werkstätten gemacht hat wird keinen Polo mit Austauschmotor von dort kaufen. Vom Werk aus ist da schon nochmal was anderes.
Gibt aber bestimmt auch Leute denen das nichts ausmacht...
Ideal ist es aber auf jeden Fall ned.
Re: Neuer Motor - Wertsteigerung oder -minderung?
Verfasst: 1. Jul 2011, 20:01
von Rona
Hallo zusammen,
habe selbst bei 33.380 km einen neuen Motor in meinen 9N3 bekommen, weil der alte den Frosttod starb.
Als ich ein halbes Jahr später auf einen Polo 6R umgestiegen bin, hat das nichts am Händlereinkaufswert geändert und auch der Käufer des Wagens hat nicht mehr für den Polo inkl. neuem Motor bezahlt wie für einen vergleichbaren polo mit 37.000 beim selben Händler.
Ist halt lediglich im Serviceheft vermerkt, das der Wagen einen neuen Motor bekam. Der neue Motor wurde hier nicht mal als großartiges Verkaufsargument bemüht.
Was ich eigentlich sagen wollte, beim Verkauf oder Kauf beim Händler wirkt sich der neue Motor so gut wie nicht aus!
Allerdings wenn der Wagen privat ge- oder verkauft werden soll, dann kann man das schon als Verkaufsargument ins Feld führen, immerhin ist der Motor mit wenigen Kilometern und nen Haufen neuen Teilen am Start. Und der Öl- wie auch Zündkerzenwechsel verschiebt sich auch mal locker nach hinten.
Grüße aus Thüringen