Leistungsverlust Polo GTI Cup

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Dalle
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mai 2010, 14:13
Wohnort: Basel

Leistungsverlust Polo GTI Cup

Ungelesener Beitragvon Dalle » 6. Jul 2011, 10:26

Hallo zusammen

Habe das nachfolgende E-Mail an Dirk geschrieben, vielleicht kann hier noch jemand einen Input geben:

Hi Dirk

Vielleicht magst Du dich an mich erinnern, ich habe den mattbraunen Cup Edition aus der Schweiz aus dem Polo-GTI Forum. Ich schreibe dir, weil Du meine letzte Hoffnung bist, bisher konnte mir keiner weiterhelfen.

Ich habe seit einiger Zeit Leistungsverlust. Im Zuge einer ganzheitlichen Fehlerbeschreibung fange ich von vorne an:

Vor ca. 1.5 Monaten hat der Polo angefangen, nachdem er ca. 10min. im Standgas gestanden ist massiv zu rauchen. Der Rauch war bläulich was auf Öl schliessen lässt. Wenn ich losgefahren bin hat es im ersten Gang extrem geraucht, war dann aber wieder verschwunden. Es wurde die Kompression gemessen, Abgas und auch ob Abgase im Kühlsystem sind. Diese Tests waren alle negativ. Ich habe das Problem dann mal stehen lassen, da ich keinen Leistungsverlust hatte und mir niemand sagen konnte wo das Problem ist.

Ich habe danach ein Pop Off Ventil von Forge eingebaut (Ob Sinn und Unsinn lassen wir mal :D ). Dies war soweit in Ordnung und ich hatte weder Leistungsverlust noch sonstige Probleme. Nach ca. 3 Wochen bin ich Nachhause gefahren und er lief immer wie schlechter. Am Schluss war es so extrem, dass ich gar keinen Ladedruck mehr hatte (kein Luftablassgeräusch vom Pop Off). Er lief auch dementsprechend wie ein 100 PS Polo . Am nächsten Tag ging ich direkt zu meiner VW Garage merkte aber, dass der Turbo wieder lief einfach nicht in der gewohnten Leistung. Ich liess den Fehlerspeicher auslesen welche folgende Fehler hatte:

- Fehler Schubumluftventil (oder so ähnlich)
- Sekundäres Luftsystem
- Drosselklappe Turbo
Ich dachte der Fehler kommt vom Pop Off, habe es deshalb entfernt das Originale wieder eingebaut und den Fehlerspeicher löschen lassen. Leider ist seither keine Besserung aufgetreten, aber auch keine erneuten Fehler im Fehlerspeicher.

Im Vergleich zu vorher habe ich folgendes subjektives Empfinden:

- Das typische Pfeifen des Turboladers welches ich hatte ist nicht mehr in der gleichen Stärke vorhanden
- Früher hörte ich den Turbo deutlich ab 1500 U/min dies höre ich nun erst ab ca. 2300 – 2400 U/min
- Ab ca. 3400 – 3500 U/min verschwindet das Pfeifen nun gänzlich

Am Freitag war er in der VW Garage, die haben nichts gefunden haben vorgeschlagen den Luftmassenmesser auszutauschen und „mal schauen“.

Kannst Du mir weiterhelfen und Tipps geben in welche Richtung man suchen könnte? Wenn es nicht anders geht, würde ich auch bei Dir vorbeikommen auch wenn dies 5h Anfahrt bedeuten .

Wünsche Dir ein schönes Wochenende
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Leistungsverlust Polo GTI Cup

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 6. Jul 2011, 10:42

Kann es sein, dass dein Lader nen Lagerschaden hat?
Da er Ölgelagert ist, kann durch die Welle des Laders Öl in den Abgastrakt oder auch das Ansaugsystem gelangen (Druck und Abgasseite) --> Öl im Auspuff --> blauer Rauch.
und vor allem kann daraus auch der Leistungsverlust entstehen.

Hast Du VCDS zur Hand? Dann kann man schön nachsehen ob und wann er Druck aufbaut...Soll zu Ist, etc..
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Dalle
Beiträge: 11
Registriert: 12. Mai 2010, 14:13
Wohnort: Basel

Re: Leistungsverlust Polo GTI Cup

Ungelesener Beitragvon Dalle » 6. Jul 2011, 10:51

Kann es sein, dass dein Lader nen Lagerschaden hat?
Da er Ölgelagert ist, kann durch die Welle des Laders Öl in den Abgastrakt oder auch das Ansaugsystem gelangen (Druck und Abgasseite) --> Öl im Auspuff --> blauer Rauch.
und vor allem kann daraus auch der Leistungsverlust entstehen.

Hast Du VCDS zur Hand? Dann kann man schön nachsehen ob und wann er Druck aufbaut...Soll zu Ist, etc..
Könnte gut sein hört sich auch sinnvoll an, aber müsste dann nicht mit zunehmenden Ladedruck mehr Öl im Auspuff sein und demnach mehr rauch?. Wie gesagt qualmt er ja nur im Standgas so nach ca. 10min. Bedeutet dies kompletter Turboschaden :( ?

Habe leider kein VCDS wäre sicherlich sinnvoll...
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Leistungsverlust Polo GTI Cup

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 6. Jul 2011, 11:23

Könnte gut sein hört sich auch sinnvoll an, aber müsste dann nicht mit zunehmenden Ladedruck mehr Öl im Auspuff sein und demnach mehr rauch?. Wie gesagt qualmt er ja nur im Standgas so nach ca. 10min. Bedeutet dies kompletter Turboschaden :( ?

Habe leider kein VCDS wäre sicherlich sinnvoll...
naja, das ist immer ein subjektiver Eindruck. Den qualm im Stand siehst Du.. den qualm unter der Fahrt verwirbelst Du und kannst sichelrich nicht feststellen, wieviel rauskommt...

Frage ist, wieviel LD er überhaupt noch hat oder ob es überhaupt das Problem ist.
Wenn jemand in deiner Gegend vcds hat, wäre das sinnvoll, damit kannst Du den Fehler zumindest eingrenzen..

Wenn der Lader nen Lagerschaden hat, dann kannste ziemlich sicher nen neuen holen.

Aber ist auch nur meine Vermutung bisher...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Leistungsverlust Polo GTI Cup

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 6. Jul 2011, 22:59

Du kannst mich morgen früh ab 10.00 gerne anrufen !

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste