Hat der 9n3 eine Breitbandlambdasonde?
Verfasst: 6. Jul 2011, 23:03
Hi,
ich habe in meinem 9n3 1,4 16V, motorkennung BUD, eine BRC gasanlage verbaut. der wagen war vor einiger zeit beim umrüster zum nachjustieren der anlage. seitdem zeigt die mfa etwa 0,5 liter mehrverbrauch an. in einem lpg forum wurde mir gesagt, dass der motor nun im volllastbereich zu mager läuft. das aber nur, wenn der polo keine breitbandlambda hat.
daher meine frage: hat der BUD eine normale oder breitbandlambda?
der umrüster meinte, die MKL würde sofort angehen, sobald der motor zu mager läuft. allerdings würde er das im volllastbereich ja nicht erkennen, wenn eine normale lambda verbaut ist, oder sehe ich das falsch? bin für jede hilfe dankbar!
ist nämlich schwierig, den umrüster von seiner meinung abzubringen...
ich habe in meinem 9n3 1,4 16V, motorkennung BUD, eine BRC gasanlage verbaut. der wagen war vor einiger zeit beim umrüster zum nachjustieren der anlage. seitdem zeigt die mfa etwa 0,5 liter mehrverbrauch an. in einem lpg forum wurde mir gesagt, dass der motor nun im volllastbereich zu mager läuft. das aber nur, wenn der polo keine breitbandlambda hat.
daher meine frage: hat der BUD eine normale oder breitbandlambda?
der umrüster meinte, die MKL würde sofort angehen, sobald der motor zu mager läuft. allerdings würde er das im volllastbereich ja nicht erkennen, wenn eine normale lambda verbaut ist, oder sehe ich das falsch? bin für jede hilfe dankbar!
ist nämlich schwierig, den umrüster von seiner meinung abzubringen...