Seite 1 von 1
von 0 auf ?? in langezeit
Verfasst: 28. Jul 2006, 09:05
von DragonX
Moin,
mir kommt es so langsam bei meinem 9N komisch vor.
Zuerst dachte ich immer, es kommt vom Umstieg von 180 PS (G4) auf den 100PS Polo. Aber beim Beschleunigen, kommt die Kiste nicht aus den Hufen :-(
Nicht gemessen nur Gefühlsmässig, aber die ersten 3-4 Sekunden dreht der Däumchen ...
Wie siehts bei Euch aus?
Gruß
Marian
Verfasst: 28. Jul 2006, 09:15
von blackpolo
Ui, so ein Umstieg ist schon schwer denk ich mir mal.
Naja, ich hab nen auf 100Ps optimierten TDi, also mehr NM als der original 100pferde motor, aber ich hab halt nen anderen Motor, und in den ersten 2-3sec. merkt man halt das der Turbo erst die Kraft aufbauen muss, aber dann geht ganz flottigst

Verfasst: 28. Jul 2006, 09:37
von etnies11770
hatte zuerst einen 55PS Renault Clio, deshalb ist mein 100ps polo wie feuer unterm arsch!
aber es stimmt, bis ca. 3500/4000 turen rührt sich nicht viel, aber dann geht er doch was weiter!
lg
Verfasst: 28. Jul 2006, 09:38
von DragonX
Ui, so ein Umstieg ist schon schwer denk ich mir mal.
Naja, ich hab nen auf 100Ps optimierten TDi, also mehr NM als der original 100pferde motor, aber ich hab halt nen anderen Motor, und in den ersten 2-3sec. merkt man halt das der Turbo erst die Kraft aufbauen muss, aber dann geht ganz flottigst

JA, leider hatte der GTI mehr Macken, als man verkraften konnte/wollte (war auch n Turbo).
Aber der 1.4er Polo sollte IMHO sich nicht so hängen lassen. Trittst auf den Pin und denkst der geht aus :-( 1.... 2.... 3 .... und dann kommt was... wie beim Turbo eigentlich .. ab knapp 3000 U.
Prüfstand von ADAC sagt wäre alles ok und der hätte nicht die angegebenen 74kw sondern 77kw.
Mal sehen, werd vielleicht mal n anderen Polo testweise fahren udn gucken wie der fährt. Wäre ja mal n Vergleich.
Verfasst: 1. Aug 2006, 16:50
von Chephren
Hallo, ich kann Deine Erfahrungen bestätigen. Fahre selber einen Polo 1,4 16V mit 74 kW und der kommt beim normalen Anfahren auch nicht aus den Puschen. Anfangs dachte ich auch, dass ich mich erst wieder daran gewöhnen muss, da ich zuvor einen 125 PS Audi A3 gefahren bin, aber dem ist definitiv nicht so. Wenn ich normal anfahre, denke ich oft, dass er gleich ausgeht. Ab 3000 Umdrehungen geht es dann wieder. Wenn dann noch zusätzlich die Klima an ist, ist es noch schlimmer. Zügiges Anfahren ist bei mir nur mit erhöhter Drehzahl möglich.
Gruß
Chephren
Verfasst: 1. Aug 2006, 17:12
von Maze007
Also ich habe keine solche Probleme.
Meiner nimmt das Gas sofort ab also kann ich auch mit dem Gas Spiele.
Und wenn ich beschleunigen will dann dauert es max. ne halbe Sekunde und er zieht durch. Von unten raus so bei 1.600 zieht es richtig an und bei 2.500 hat er sein Maximales Drehmoment.
Verfasst: 1. Aug 2006, 17:17
von Korrrekt
Also ich habe keine solche Probleme.
Meiner nimmt das Gas sofort ab also kann ich auch mit dem Gas Spiele.
Und wenn ich beschleunigen will dann dauert es max. ne halbe Sekunde und er zieht durch. Von unten raus so bei 1.600 zieht es richtig an und bei 2.500 hat er sein Maximales Drehmoment.
marfl78 hat aber 'nen Benziner

Verfasst: 1. Aug 2006, 17:19
von Maze007
Also ich habe keine solche Probleme.
Meiner nimmt das Gas sofort ab also kann ich auch mit dem Gas Spiele.
Und wenn ich beschleunigen will dann dauert es max. ne halbe Sekunde und er zieht durch. Von unten raus so bei 1.600 zieht es richtig an und bei 2.500 hat er sein Maximales Drehmoment.
marfl78 hat aber 'nen Benziner

Weil es 100PS geschrieben hat und weiter unten ist was von Optimiert geschrieben worde bin ich von einem TDI ausgegangen mit dem Turbo Loch.
Verfasst: 1. Aug 2006, 17:24
von Spatenpauli
Was verlangt ihr denn von 1400 ccm, ob der Wagen 75, 100, oder 125 Ps hat, alle Leistung kommen aus 1400 ccm. Es gibt einen alten Spruch Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum. Dazu kommt, der Polo wiegt auch keine 800 kg mehr sondern 1200 kg und mehr.. Das höchste Drehmoment liegt erst bei 3800 u/min an und dann sind es auch nur eben über 150 nm. Also PS sind nicht entscheident, beim 100 PS Diesel habe ich 1900 ccm und 240 nm bei 2200 u/min. Also nicht Jammern sondern vor dem Kauf überlegen, was will ich eigentlich.
Gruß aus Bremen
Verfasst: 4. Aug 2006, 07:51
von ulf
Was verlangt ihr denn von 1400 ccm, ob der Wagen 75, 100, oder 125 Ps hat, alle Leistung kommen aus 1400 ccm. Es gibt einen alten Spruch Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum.
. . . oder duch Aufladung
Ein Abstieg von 1,8l
mit Turbo auf 1,4l
ohne Turbo bei ähnlichem Leergewicht(!) bringt daher zwangsläufig einen doppelten Gähn-Effekt, das ist doch gar nicht zu vermeiden.
Verfasst: 4. Aug 2006, 10:41
von DragonX
Was verlangt ihr denn von 1400 ccm, ob der Wagen 75, 100, oder 125 Ps hat, alle Leistung kommen aus 1400 ccm. Es gibt einen alten Spruch Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch Hubraum.
. . . oder duch Aufladung
Ein Abstieg von 1,8l
mit Turbo auf 1,4l
ohne Turbo bei ähnlichem Leergewicht(!) bringt daher zwangsläufig einen doppelten Gähn-Effekt, das ist doch gar nicht zu vermeiden.
Das die Kiste langsamer wird war mir schon klar

aber das da garnix passiert für ein paar sek hätte ich nicht gedacht, daher habe ich ja schon keinen 1.2l mit 55 ps genommen sondern den (bis Kaufdatum größten) Motor als Benziner.
Verfasst: 4. Aug 2006, 11:41
von ulf
das da garnix passiert für ein paar sek hätte ich nicht gedacht
Hm, garnix hieße für mich, daß der Motor selbst im 1. Gang nicht aufs Gas reagiert . . . wenn das der Fall sein sollte, ist etwas kaputt.
Daß kleine Sauger mit hoher Literleistung untenraus in hohen Gängen subjektiv wie eine Schlaftablette agieren, wenn sie etwas vom Format + Gewicht des 9N zu schleppen haben, ist dagegen ein alter Hut.
Am besten vergleichst Du mal das Temperament Deines Wagens mit einem anderen baugleichen.
Oder die 1,4er 100 PS-Fahrer posten zum Vergleich mal ein paar gestoppte Durchzugszeiten, z.B. 1500 - 3500 rpm im 5. Gang in der Ebene. Dabei sollte man aber die Reifengröße mit angeben und die Klima abschalten.
Verfasst: 4. Aug 2006, 11:52
von DragonX
das da garnix passiert für ein paar sek hätte ich nicht gedacht
Hm, garnix hieße für mich, daß der Motor selbst im 1. Gang nicht aufs Gas reagiert . . . wenn das der Fall sein sollte, ist etwas kaputt.
Gut, garnichts ist vielleicht bissel übertrieben, es passiert was. Aber es dauert...dauert...
Am besten vergleichst Du mal das Temperament Deines Wagens mit einem anderen baugleichen.
Oder die 1,4er 100 PS-Fahrer posten zum Vergleich mal ein paar gestoppte Durchzugszeiten, z.B. 1500 - 3500 rpm im 5. Gang in der Ebene. Dabei sollte man aber die Reifengröße mit angeben und die Klima abschalten.
ja bitte.

Verfasst: 4. Aug 2006, 13:50
von px
Naja, ich denke auch mal, das ist eher normal, grad wenn man vorher Turbo gefahren ist. Ich kenn's von meinem und auch vom 146 PS-Benziner meiner Eltern - da geht nicht viel unten rum, Drehzahl ist das Zauberwort. Wenn du schnell vom Fleck kommen willst, musst du bei adäquater Drehzahl einkuppeln und effektiv schalten, so dass der Motor in seinem leistungsstarken Drehzahlbereich arbeitet.
Unser Polo Fun alias Cross Polo hat ja im Fun den 100 PS TDI und im neuen den 100 PS Benziner und empfindet letzteren ähnlich lahm.
Verfasst: 4. Aug 2006, 21:16
von DragonX
Naja, ich denke auch mal, das ist eher normal, grad wenn man vorher Turbo gefahren ist.
Werde mal TK ansprechen. Haben hier in der Gegend ne nette Ampel: Direkt danach gibts 100 km/h geradeaus für ca. 2 km :-)
Da werd ich ja dann sehen, was mit dem Kleinen los ist.
Verfasst: 4. Aug 2006, 21:28
von Flori334
denk auch dass das am Hubraum liegt, ein PS-gleicher Golf3 (aber 1.6L) fühlt sich deutlich besser von der "spritzigkeit" her aus geringerer Drehzahl raus, ist mir auch gleich aufgefallen.
was mir bei mir (75PS) immer wieder auffällt ist, dass beim Anfahren immer wieder eine kleine Verzögerung anliegt beim losfahren. schwer zu beschreiben. Aber sagt sogar mein Bruder, der den 65PS-Motor hat, dass da was verzögert ist im gegensatz zu ihm.
komm das einem von euch auch so vor, oder kommt das einfach nur durchs E-Pedal??
Verfasst: 4. Aug 2006, 21:34
von DragonX
komm das einem von euch auch so vor, oder kommt das einfach nur durchs E-Pedal??
Am E-Gas sollte es nicht liegen, hatte mein G4 auch und ich hatte mal das Vergnügen mit den Konstrukteuren von solchen Pedalen zu plaudern, das sind Tausendstel, die sollte/merkt man nicht.
Verfasst: 4. Aug 2006, 22:50
von Bo!
was mir bei mir (75PS) immer wieder auffällt ist, dass beim Anfahren immer wieder eine kleine Verzögerung anliegt beim losfahren. schwer zu beschreiben. Aber sagt sogar mein Bruder, der den 65PS-Motor hat, dass da was verzögert ist im gegensatz zu ihm.
diese Verzögerung ist mir auch schon aufgefallen! Das ist schon ganz schön gefährlich, wenn man sich dazu entscheidet doch noch schnell vor nem 40tonner abzubiegen
Gefühlsmäßig denke ich dann immer, dass er gleich ausgeht
und zum thema spritzigkeit ist mir aufgefallen, dass mein cross (75ps) im vergleich zu nem golf4 (auch 75ps; 195) nicht annähernd so spritzig ist beim beschleunigen und anfahren.
aber das kann doch nicht nur an den 215ner reifen liegen, oder?
Verfasst: 4. Aug 2006, 23:42
von Michael16V
Nabend,
als ich meinen kleinen in WOB abgeholt habe, dachte ich auch: Was ist denn jetzt los? Das sind 100 PS? Naja, ich fuhr davor den 6N mit 1,6 Liter und 75PS. Der ging wirklich besser als der 100PS. Liegt halt am Hubraum. Dafür hat der 1,6Liter 6N auch 10-11 Liter am Ende seiner Laufbahn gefressen. Meiner kommt jetzt auf max 8,5 Liter im Stadtverkehr.
Gruß
Micha
Verfasst: 5. Aug 2006, 06:52
von Flori334
und zum thema spritzigkeit ist mir aufgefallen, dass mein cross (75ps) im vergleich zu nem golf4 (auch 75ps; 195) nicht annähernd so spritzig ist beim beschleunigen und anfahren.
aber das kann doch nicht nur an den 215ner reifen liegen, oder?
jep wird wohl am Hubraum liegen, da der Golf bei 75 PS 1.6L hat (beim 3er zumindest)
diese Verzögerung ist mir auch schon aufgefallen! Das ist schon ganz schön gefährlich, wenn man sich dazu entscheidet doch noch schnell vor nem 40tonner abzubiegen
Gefühlsmäßig denke ich dann immer, dass er gleich ausgeht

geht mir immer genauso. finds nur komisch, dass es beim 65PS motor nicht so ist ?!?!?!