komplett Ausfall der Servolenkung??
Verfasst: 18. Jul 2011, 13:12
Hallo,
ich habe schon viel gelesen, aber nichts passendes zu meinem Problem mit der Servo gefunden, also was einen Komplettausfall angeht, hab nur sporadische Ausfälle gesichtet.
Ich habe einen Polo 9N EZ 01/2002
Nachdem ich 3 h auf der Autobahn unterwegs war, hab ich das Auto abgestellt und wollte eine Stunde später wieder losfahren, da war plötzlich die Kontrolllampe für die Servolenkung an. Es ist davor nie irgendwas gewesen, auch keine sporadischen Ausfälle und auch nach nochmaligem Starten geht sie nicht mehr an.
VW würde natürlich gerne das komplette Lenkgetriebe und Pumpe von Koyo auf TRW umstellen, laut Diagnoseprotokoll ist das Steuergerät für die Lenkhilfe defekt.
Ich wundere mich nur, dass es so ein plötzlicher Ausfall war.
Ich dachte schon an eine zu geringe Bordspannung, der Polo hat noch die allererste Batterie- ist jetzt also fast 10 Jahre alt- und nach der langen Autobahnfahrt und der Stunde Ruhe, als ich ihn abgestellt hab-vielleicht war dann die Spannung zu niedrig?? Und Servo wurde abgeschaltet??
Oder kann ich mich tatsächlich auf das Protokoll verlassen, dass Pumpe im Eimer ist?
Ach so, also Servoöl ist alles ok, auch keine feuchte Stelle unterm auto, Sicherung soweit ich mit draufklopfen sagen kann, auch ok.
ich habe schon viel gelesen, aber nichts passendes zu meinem Problem mit der Servo gefunden, also was einen Komplettausfall angeht, hab nur sporadische Ausfälle gesichtet.
Ich habe einen Polo 9N EZ 01/2002
Nachdem ich 3 h auf der Autobahn unterwegs war, hab ich das Auto abgestellt und wollte eine Stunde später wieder losfahren, da war plötzlich die Kontrolllampe für die Servolenkung an. Es ist davor nie irgendwas gewesen, auch keine sporadischen Ausfälle und auch nach nochmaligem Starten geht sie nicht mehr an.
VW würde natürlich gerne das komplette Lenkgetriebe und Pumpe von Koyo auf TRW umstellen, laut Diagnoseprotokoll ist das Steuergerät für die Lenkhilfe defekt.
Ich wundere mich nur, dass es so ein plötzlicher Ausfall war.
Ich dachte schon an eine zu geringe Bordspannung, der Polo hat noch die allererste Batterie- ist jetzt also fast 10 Jahre alt- und nach der langen Autobahnfahrt und der Stunde Ruhe, als ich ihn abgestellt hab-vielleicht war dann die Spannung zu niedrig?? Und Servo wurde abgeschaltet??
Oder kann ich mich tatsächlich auf das Protokoll verlassen, dass Pumpe im Eimer ist?
Ach so, also Servoöl ist alles ok, auch keine feuchte Stelle unterm auto, Sicherung soweit ich mit draufklopfen sagen kann, auch ok.