Polo kaputt und keiner weiß, was es ist!
Verfasst: 29. Jul 2011, 23:05
Hallo!
ich hoffe, ich schreibe im richtigen Unterforum! es ist alles offen... An meinem Auto kann so ziemlich alles kaputt sein....
So, zu der nun schon längeren Geschichte:
Das Auto fing vor eins/zwei Monaten an, teilweise leicht, zu ruckeln, verbrauchte mehr. ADAC gerufen, kein Fehler eingespeichert. Sagte mir, ich soll die Drosselklappe mal reinigen lassen.
Das habe ich diese Woche dann gemacht. Am gleichen Tag wieder Ruckeln. Diesmal war ein Fehler eingespeichert, nämlich Saugrohrdrucksensor. Wollte den heute auswechseln lassen.
So, gestern fing das große drama an. Rucken, kein Gas annehmen, Motorlämpchen an, max. 30km/h ruckeld fortbewegt. Fehler: Zündaussetzer 2. Zylinder.
Abschleppen - Werkstatt. Die haben die Zündspulen alle ausgewechselt - würde normal fahren.
Ich ihn abholen, keine 2km gefahren, fängt das geruckel wieder an. Erst leicht, dann wieder Motorlämpchen, kein Gas annehmen usw.
Werkstatt angerufen, die meinten der ganze 2. Zylinder sei dann im Arsch.
Dachte okay, dann wird das Auto jetzt so verschleudert. ADAC zum Abschleppen gerufen.
Der Fahrer vom Abschleppwagen machte das Auto an, meinte es sei niemals ein Zylinder kaputt. Das Auto läuft rund, kein klackern oder so.
Er meinte es sei evtl. das Steuergerät, Zündkerzen oder die Ventile.
So, ich habe jetzt auf das alles nur noch wenig Lust und hab keine Ahnung, was ich mit dem Auto nun machen soll.
Hat einer von Euch sowas schon mal erlebt, bzw. eine Idee, was das sein könnte? Irgend eine Polokrankheit? Ich bin jetzt echt so ziemlich fertig. habe das Gefühl, jede Werkstatt die eine Frau vor sich sieht mit nem kaputten Auto bekommt gleich Dollarzeichen in den Augen.
ich hoffe, ich schreibe im richtigen Unterforum! es ist alles offen... An meinem Auto kann so ziemlich alles kaputt sein....
So, zu der nun schon längeren Geschichte:
Das Auto fing vor eins/zwei Monaten an, teilweise leicht, zu ruckeln, verbrauchte mehr. ADAC gerufen, kein Fehler eingespeichert. Sagte mir, ich soll die Drosselklappe mal reinigen lassen.
Das habe ich diese Woche dann gemacht. Am gleichen Tag wieder Ruckeln. Diesmal war ein Fehler eingespeichert, nämlich Saugrohrdrucksensor. Wollte den heute auswechseln lassen.
So, gestern fing das große drama an. Rucken, kein Gas annehmen, Motorlämpchen an, max. 30km/h ruckeld fortbewegt. Fehler: Zündaussetzer 2. Zylinder.
Abschleppen - Werkstatt. Die haben die Zündspulen alle ausgewechselt - würde normal fahren.
Ich ihn abholen, keine 2km gefahren, fängt das geruckel wieder an. Erst leicht, dann wieder Motorlämpchen, kein Gas annehmen usw.
Werkstatt angerufen, die meinten der ganze 2. Zylinder sei dann im Arsch.
Dachte okay, dann wird das Auto jetzt so verschleudert. ADAC zum Abschleppen gerufen.
Der Fahrer vom Abschleppwagen machte das Auto an, meinte es sei niemals ein Zylinder kaputt. Das Auto läuft rund, kein klackern oder so.
Er meinte es sei evtl. das Steuergerät, Zündkerzen oder die Ventile.
So, ich habe jetzt auf das alles nur noch wenig Lust und hab keine Ahnung, was ich mit dem Auto nun machen soll.
Hat einer von Euch sowas schon mal erlebt, bzw. eine Idee, was das sein könnte? Irgend eine Polokrankheit? Ich bin jetzt echt so ziemlich fertig. habe das Gefühl, jede Werkstatt die eine Frau vor sich sieht mit nem kaputten Auto bekommt gleich Dollarzeichen in den Augen.