Seite 1 von 1
Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 12. Aug 2011, 07:45
von marysGTI
Hallo zusammen
Hab vor 3 Monaten den Gti gekauft, 3 wochen später als ich ihn am Morgen anstarten wollte blinkte die Kühlflüssigkeitsanzeige. Motor aus und gleich Haube auf, Kühlflüssigkeit unter dem minimum (kann ja mal sein, also hab ich eine gekauft und nachgefüllt).
Paare Tage später hab ich wieder mal nachgeschaut, die Kühlflüssigkeit war schon wieder unter dem minimum.
Da ich Garantie habe bin ich dann gleich mal zu VW, dort hat man ihn über Nacht behalten und mir dann am nächsten Tag erklärt es zeigt weder einen Fehler an noch läuft irgendwo etwas aus. Sie haben wieder Kühlflüssigkeit nachgefüllt und mich nach Hause geschickt.
Ich hab dann ein paar Wochen nicht drauf geachtet bis wieder mal die Kühlflüssigkeitsanzeige aufgeleuchtet hat. ( Motor war kalt )
Wieder mal unter dem minimum.
Bin wieder zu VW. Sie haben wieder keinen Fehler gefunden aber diesmal den Behälter getauscht.
Jetzt ein Paar Wochen später ist die Kühlflüssigkeit schon wieder unter dem minimum, langsam bin ich ratlos.
Also bevor ich wieder zu VW fahre hab ich mir gedacht vl könnt ihr mir helfen, bzw vl weiß wer was das sein könnte oder vl hatte jemand von euch schon mal so einen mysteriösen Kühlflüssigkeitsverlust ?
( Anscheinend bin ich zu blöd um ein Foto im Profil hochzuladen

, deswegen füge ich mal da eins dazu )
LG Mary
289589_215180358530607_123031551078822_608907_7298552_o.jpg
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 12. Aug 2011, 08:06
von Tobi Thomsen
hiho,
ich hatte auch mal so ein problem. bei mir lag es am kühler selbst.
durch steinschlag, oder ähnliches, war eine rippe beschädigt worden. da trat dann nun die kühlflüssigkeit im warmen zustand aus.
bei mir war ein leck leicht zu diagnostizieren, weil man im warmen zustand des motors verbrannte kühlflüssigkeit riechen konnte. ist das bei dir auch so, wenn es dir noch nicht aufgefallen ist - nimm mal ne nase

ansonsten nimm dir ne lampe und leuchte den kühler mal ab. begutachte wirklich jede rippe. man sollte so eigentlich schon sehen können, ob irgendwo am kühler (zumindest von vorne, also 50/50 chance) kühlflüssigkeit austritt und dort verdampft.
LG
TOBI
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 12. Aug 2011, 08:07
von KatanaArthur
Erste Möglichkeit:
Es kann sein das sie die Werkstatt verguckt hat. Leg mal über nacht eine große Pappe oder weiße Tischdecke unters Auto. Schau mal dann mal am nächsten Tag ob da wirklich nichts ist.
Zweite Möglichkeit:
Es kann möglich sein das die Zylinderkopfdichtung undicht ist. Wenn dein Auspuff weißen Qualm austößt ist das ein Anzeichen dafür das dein Kühlwasser in den Verbrennungsraum kommt.
Dritte Möglichekeit:
Kühler oder ein Schlauch haben eine undichte Stelle, diese ist aber erst bei Betriebstemperratur (das Wasser steht unter leichtem Druck bei Betriebstemperratur)
undicht wird. Diuese könntest du lokalisieren wenn das Auto lange gefahren worden ist und Methode 1 angewendet wird.
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 12. Aug 2011, 08:50
von marysGTI
Danke für die Tipps
Werd heute mal meine Garage mit Pappe auslegen und den Kühler ableuchten.
Und mal ne nase nehmen
Denke nicht das sich die bei VW verguckt haben, glaub eher sie haben gar nicht so genau geschaut. Immerhin war ich schon 2x dort.
Das mit der Zylinderkopfdichtung habe ich ihnen auch schon gesagt, hatte das bei meinem vorigen Auto. Aber jaaaaa was eine Frau sagt

Ihr wisst bescheid
Danke
LG
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 13. Aug 2011, 12:54
von KatanaArthur
Aber jaaaaa was eine Frau sagt

Ihr wisst bescheid
Werkstätten sind die größten Arschlöcher
Ich hatte mal mein Auto bei ner Vertragswerkstatt in Reparatur auf einem Parkplatz ist mit vorne Rechts einer drangefahren als das Auto 3 Tage zugelassen war. Die haben soon scheiß gemacht.
Eigentlich sollte man keinem mehr Vertrauen
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 14. Aug 2011, 21:07
von Radarfalle
Hatte ich auch. War auch bei einer "eigentlich" renomierten VW Werkstatt, Dort stand meiner auch nen halben Tag. Nix gefunden und angeblich war auch alles dicht...1 Monat später musste ich zum Service und bin diesmal in ein andere VW Werkstatt gefahren. Dort waren sie superfreundlich und als der wirklich ausgesprochen nette Mann von der Annahme meinen kleinen entgegen nahm hab ich ihm das Problem mit der Kühlflüßigkeit nochmal geschildert und siehe da der Kühler war undicht. (Steinschlag)
Hoffe ich konnt dir helfen.
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 19. Aug 2011, 17:47
von Bratmaxe
Ein Kollege von mir hatte auch Kühlflüssigkeitsverlust (allerdings bei dem Mecedes). Der hatte ein Leck im Innenraum, da ist das Literweise Reingeflossen.. Erst nach 1 Woche war es dann soviel, das die Fussmatten nass wurden.. vorher war auch absolout nix zu sehen und keiner wusste wo das Kühlwasser hin sein könnte!
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 30. Aug 2011, 13:45
von marysGTI
Heute war ich ein 3tes mal bei VW
Man sagte mir das wäre normal das die Kühlflüssigkeit immer unter dem minimum ist. Das kann doch wohl nicht normal sein oder ?
Nachdem ich dann fast mit dem Mechaniker zu streiten begonnen habe ist er mit mir zum Auto gegangen um es mir zu zeigen. Das Auto war warm und die Flüssigkeit war ca 8mm unter dem minimum-strich. Er hat den Deckel geöffnet und natürlich ist es etwas gestiegen aber nur genau bis zum minimum-strich !!!!!! und das soll jetzt normal sein ? ich dachte die kühlflüssigkeit ist normal wenn sie in der mitte zwischen min und max ist
Soll ich das jetzt glauben ?
LG Mary
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 30. Aug 2011, 13:57
von Fellenteee
nö nich glauben.
Dafür gibts ja den Minimum und maximum strich.
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 31. Aug 2011, 21:17
von Radarfalle
Man sagte mir das wäre normal das die Kühlflüssigkeit immer unter dem minimum ist.
So einen Schwachsin hab ich ja noch nie gehört. Das müsste ja heisen das system irgendwo einen überlauf haben müsste.
Haste net mal die möglichkeit in ein anderes VW haus zu fahren?
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 31. Aug 2011, 21:29
von VW Polo 9N3
Heute war ich ein 3tes mal bei VW
Man sagte mir das wäre normal das die Kühlflüssigkeit immer unter dem minimum ist. Das kann doch wohl nicht normal sein oder ?
Nachdem ich dann fast mit dem Mechaniker zu streiten begonnen habe ist er mit mir zum Auto gegangen um es mir zu zeigen. Das Auto war warm und die Flüssigkeit war ca 8mm unter dem minimum-strich. Er hat den Deckel geöffnet und natürlich ist es etwas gestiegen aber nur genau bis zum minimum-strich !!!!!! und das soll jetzt normal sein ? ich dachte die kühlflüssigkeit ist normal wenn sie in der mitte zwischen min und max ist
Soll ich das jetzt glauben ?
LG Mary
Im kalten Zustand sollte er kurz vor max sein.
Ist klar das das Wasser steigt wenn man den Deckel öffnet, dann ist ja der Druck weg.
Sind die Kühlwasserschläche richtig hart wenn dein Motor war ist?? Ist das Kühlwasser schmutzig??
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 31. Aug 2011, 21:31
von VW Polo 9N3
So einen Schwachsin hab ich ja noch nie gehört. Das müsste ja heisen das system irgendwo einen überlauf haben müsste.
Haste net mal die möglichkeit in ein anderes VW haus zu fahren?
Nen Überlauf hast, im Deckel vom Ausgleichsbehälter ist nen Überdruckventil
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 1. Sep 2011, 07:33
von marysGTI
Das es nur völliger Schwachsinn sein kann hab ich auch gewusst aber ich hab ihn mal reden lassen

Egal was ich dagegen gesagt hab er meinte es gibt Autos bei denen ist es normal wenn das Kühlwasser im minimum ist, na ganz bestimmt
Nächste Woche steht mein Auto wieder mal 2 Tage in der Werkstatt und da checken sie angeblich noch mal alles durch. So wie immer werden sie nichts finden und auch keine Kühlflüssigkeit nachfüllen und 2 Tage später komm ich mich beschweren
Ich hab dort noch 4 Monate Garantie deswegen, aber vielleicht fahr ich jetzt dann mal wo anders hin.
Schmutzig ist das Kühlwasser nicht und die Schläuche und der Behälter wurden angeblich getauscht. Aber ich werd nochmal greifen

Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 1. Sep 2011, 12:29
von Radarfalle
Nen Überlauf hast, im Deckel vom Ausgleichsbehälter ist nen Überdruckventil
Ja für den überdruck nen ventil is ja klar, aber das du direkt iwo ne stelle hast wo es raus tröpfelt wenn das system zu voll is(wie beim simson vergasser wenn der schwimmer kaputt war

) kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 7. Sep 2011, 22:32
von Vandit
Wenn die sich komplett quer stellen: 0800-VOLKSWAGEN, und denen das Problem schildern. Oder wenigstens der Werkstatt damit drohen. Sobald die Druck "von oben" bekommen, läuft auf einmal vieles anders...
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 13. Okt 2011, 10:18
von marysGTI
Neuichkeiten von meinem Kühlwasserstand !
Nach meinem 6ten Besuch bei VW wurde endlich der Kühler getauscht weil er undicht war.
Mittlerweile sind 3 Wochen vergangen, nachdem ich VW soweit vertraut habe, habe ich jetzt 3 Wochenn nicht auf den Kühlwasserstand geschaut.
Gestern als ich die Standlichter gewechselt hab ist mir doch gleich mal ins Auge gestochen das die Kühlflüssigkeit wieder mal mindestens 1,5 cm unter dem Minimumstrich ist !
War heute gleich mal bei VW, Kühlwasser wurde nachgefüllt und nächste Woche hab ich einen Termin wo nachgesehen wird.
Unnötig das ich dort war nachdem mir der nette Herr wieder mal erklären wollte das sei normal, nachfüllen hätt ich ja wohl selber auch noch geschafft
Was könnte das noch sein?

Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 13. Okt 2011, 10:24
von Der_Bill
ich hatte auch Kühlflüssigkeitsverlust, bei mir hat ein Dichtring am Thermoschalter gefehlt wo er dann die Suppe rausgedruckt hat.
Siehe Thread
motor-technik/undichtigkeit-am-thermosc ... ml#p595159.
Musst mal schauen ob der bei dir schon drin ist, vielleicht liegt es ja daran.
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 14. Okt 2011, 14:29
von marysGTI
Weiß niemand etwas

?
Könnte es nicht vl auch die Kopfdichtung sein ?
Re: Mysteriöser Kühlflüssigkeitsverlust 9n3 Gti Cup
Verfasst: 18. Jan 2012, 11:22
von addic
Wie ist denn hier der Stand der Dinge? Konntest du die Würzel des Übels lokalisieren?
Ich habe aktuell das gleiche Problem. Ich fülle die Kühlflüssigkeit auf und ein paar Wochen später ist sie wieder unter dem Minimum-Strich - allerdings ohne, dass ich irgendwo ein "Leck" finden könnte.
