Seite 1 von 2
Motor Kalt
Verfasst: 1. Mär 2005, 18:30
von Silverhaze
Hi!
1. Frage
Darf mann eine bestimme Drehzahl nicht überschreiten wenn der Motor kalt ist??? (hab einen Benziner)
2. Frage
Wenn der Motor warm ist, macht das dem Motor was aus wenn mann immer bis an den roten Bereich fährt!?
Verfasst: 1. Mär 2005, 18:48
von me1ssner
also ich fahre ihn, solange er kalt ist, immer unter 3000 ... meistens unter 2500.
und ich würde den Wagen niemals immer bis zum roten Bereich fahren... was hast du denn fürn Verbrauch ??? außerdem ist das nicht gut für den Motor...
Verfasst: 1. Mär 2005, 18:55
von Silverhaze
Also fahre meinen auch immer unter 3000 wenn er kalt ist! (Wie sollte man denn fahren!?)
Mein verbrauch ist so 7.5 l/100km komme ungefähr 580 km mit nem Tank!
Also fahre nur selten bist zum roten Breich darum ffrage ich ob dass gut ist....
Wenn ich normal fahre schalte ich bei 3000 ....
Verfasst: 1. Mär 2005, 19:40
von me1ssner
okay, hörte sich so an, als ob du anders fahren würdest

Verfasst: 1. Mär 2005, 23:01
von px
Also ich kann da keine große Rücksicht drauf nehmen, denn mit 64PS Autobahn unter 3000 Umdrehungen zu fahren ist nun mal nicht drin, dann überholen einen ja die LKWs
Ich leg's nicht drauf an, geschweige denn, dass ich ihn kalt bis zum roten ziehe, aber im normalen Bereich muss er das schon ab können. Wenn er dann warm ist, zieh ich ihn meist bis 4500, dann ist er beim Hochschalten gleich wieder im optimalen Drehzahlbereich. Das entspricht so 3. bis 80 und 4. bis 120...
Verfasst: 1. Mär 2005, 23:21
von Shack!
Also ich kann da keine große Rücksicht drauf nehmen, denn mit 64PS Autobahn unter 3000 Umdrehungen zu fahren ist nun mal nicht drin, dann überholen einen ja die LKWs
Ich leg's nicht drauf an, geschweige denn, dass ich ihn kalt bis zum roten ziehe, aber im normalen Bereich muss er das schon ab können. Wenn er dann warm ist, zieh ich ihn meist bis 4500, dann ist er beim Hochschalten gleich wieder im optimalen Drehzahlbereich. Das entspricht so 3. bis 80 und 4. bis 120...
dem schliess ich mich voll an

Verfasst: 2. Mär 2005, 07:29
von me1ssner
das ich auf die Bah nicht mit 80 im dritten drauf fahre, ist klar... für die Bahn gilt das Ganze nicht... da wird der Motor dann ja auch schnell warm.
ansonsten fahre ich zur Zeit, auch wenn er warm ist, bis 2300 und schalte dann. das Ganze gilt natürlich wiederum nicht für Berge etc. Gebe dafür dan mehr Gas und habe es so geschafft die Kiste wirklich mit dem von VW angegebenen Verbrauch zu fahren. und ich bin weiß Gott kein langsamer Autofahrer...
aber wenn es mich packt, dann ziehe ich den auch hoch... hängt von Tagesform, Zeit und Verhalten der anderen Straßnteilnehmern ab
Verfasst: 2. Mär 2005, 08:10
von px
Ja klar, wenn ich kein Bock hab und Zeit schleich auch so vor mich hin, also für meine Verhältnisse. Im roten hatte ich ihn auch schon öfter, im Sommer und auf freier Autobahn. Irgendwann läuft er eben in den Begrenzer, wenn das Gefälle eine so hohe Drehzahl denn erlaubt und gut... würde nur nicht unbedingt hunderte km so durchbrettern. Erstmal ist das auch bei 180 in nem Polo ziemlich stressig, wie ich finde, und dann schluckt der Kleine auch wie ein ganz Großer

Verfasst: 2. Mär 2005, 08:27
von Alex911
Hey folks
ich fahre meinen motor wenn es so kalt ist erst mal warm, ist für mich oberstes gebot, bin ich ja als motorradfahrer gewöhnt.
Aber jetzt wenn der sommer kommt kann man schon mal den roten berich angehen, denn ich denke der riegelt sowieso irgendwann..... ab oder.
Das sollten die motoren abkönnen.
Verfasst: 2. Mär 2005, 08:44
von px
Hey folks
ich fahre meinen motor wenn es so kalt ist erst mal warm, ist für mich oberstes gebot, bin ich ja als motorradfahrer gewöhnt.

Wenn man das kann, ist das sicher optimal. Wenn man aber nun mal nur nen knappen km zur Autobahn hat, kann ich ja schlecht noch ein paar Runden um den Ort drehen
Aber jetzt wenn der sommer kommt kann man schon mal den roten berich angehen, denn ich denke der riegelt sowieso irgendwann..... ab oder. Das sollten die motoren abkönnen.
Wie gesagt, erstmal ist es schwer, den Wagen so schnell zu bekommen, dass er sich bis weit in den roten Bereich drehen lässt (ich rede natürlich vom 5. Gang *g*) und dann regelt er natürlich ab einer bestimmten Drehzahl im Roten ab - da passiert auch nichts, von wegen Motor fliegt einem um die Ohren oder sowas

An sich bringt es zumindest beim 12V auch nicht viel, über 5400 hinaus zu drehen, da der Motor da, wenn ich mich nicht total irre, seine volle Leistung erreicht hat. Sprich man kann an sich nur noch die vmax darüber hinaus etwas steigern.
Verfasst: 2. Mär 2005, 08:48
von Alex911
Hallo
na da scheint ja jemand online zu sein?
Das mit der näher zur autobahn kenne ich. Aber für mich ist es gift einen kalten motor bei meinem kleinen über zweitausend zu drehen, obwohl ich 0w-40 fahre.
Mir ist es egal wenn sich die anderen aufregen wenn ich auf der landstraße mit kalten motor nur 80 im 5.gang fahre.
Was ich meinen motor schone, kaufen die sich nach 50000km ne neue nockenwelle oder ein neues hauptlager.Smile
Verfasst: 2. Mär 2005, 11:00
von px
Naja, bei 50.000km soll sich damit der rum schlagen, der den Wagen dann besitzt

Ich fahre den nicht bis zum Ende...
80 auf Land ist ja okay - aber 80 auf der Autobahn...

Verfasst: 2. Mär 2005, 14:47
von Alex911
nay ja klar 80 auf der autobahn ist ja schon fast gefährlich.
ich meinte wenn meiner warm ist dann bekommt der schon mal saures, wobei ich auf der bahn meist so im schnitt 130 bis 150 fahre da fährt der am sparsamsten.
Verfasst: 2. Mär 2005, 16:29
von Ronin
Klar mein Mopped wird auch langsam warm gefahren...
Meinen Wagen peitsche ich im kalten Zustand zwar auch nicht voll... aber ich denke, der kritischste Moment ist das Anlassen.... entweder hält der Ölfilm...oder er reißt...

Verfasst: 2. Mär 2005, 16:34
von Alex911
na ja klar wenn der reißt wars das.
meine alte kawa 1000er hatte das problem das sie mal so abgesoffen war, das der sprit den ölfilm abgewaschen hat.
war super spaßig auf der autobahn
Verfasst: 2. Mär 2005, 16:41
von Ronin
Öhhhmm.. ...auf der Autobahn??? Da hatte sie wohl ein massives Problem mit der Einspritzung, wie? Haben sich die Kolben sicher schön verabschiedet.. hmm?
Aber auch wenn alles i.O. ist... sollte man immer hochwertiges Öl nehmen... da sollte man nicht sparen.
Verfasst: 2. Mär 2005, 16:46
von px
Fahre auch so 130-150 rum, da ich täglich gute 80km AB fahre, wäre schneller auch zu stressig, zu laut usw

Und meist ist sowieso Limit auf 120 oder 140...
Verfasst: 2. Mär 2005, 16:50
von Alex911
ja das war eine super fahrt mit meiner alten lady.
dazu war ich noch gerade kurz vor münchen, wollte nach italien.
hab sie dann verkauft, will mir aber bald wieder was kaufen, aber was mit mind 1000 ccm smile
Verfasst: 2. Mär 2005, 16:50
von Ronin
Wenn man wirklich schonend fahren will... bräuchte man eine Öltemeraturanzeige... so wie mein Moped...aber die Pkw haben ja nur Wassertemperaturanzeige... die geht eh immer zügig hoch... Öl braucht ja länger.
Verfasst: 2. Mär 2005, 16:51
von Alex911
na sicher doch
aber ich denke bei diesen temperaturen sollte man min 5km warm fahren oder?