Hallo!
Folgendes Problem: Aus der Heckscheibenwaschanlage kommt kein Wasser mehr. Hab auch entdeckt woran das liegt: Bei Betätigung läuft vorne im Bereich Motorraum das Wasser raus. Ich hab bei geöffneter Motorhaube von oben her eine gelöste Steckverbindung vom Wasserschlauch gefunden. Am Wasserbehälter selber is die Verbindung intakt, es müsste die nächste danach sein. Hab mnal auf so einem Plan den Verlauf des Wasserschlauchs grob gesehen samt Steckverbindungen. Die nächste danach is dann hinten im Kofferraum, die is ok. Ich hab im Motorraum in der Nähe des Batteriekastens unten quasi das "weibliche" Kupplungsstück zu fassen bekommen, dieses kommt vom Wasserbehälter her, da kommt das Wasser bei Betätigun auch raus. Nur seh ich von oben schlecht runter und find einfach das Gegenstück nicht. Irgendwo müsste also das "männliche" Gegenstück zu finden sein. Weiss von euch jemand wos da genau weitergeht mit der Wasserleitung? Komm ich eher von oben der von unten ran?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
Ist bei mir auch defekt.
Das hört sich ganz danach an, als wenn bei dir auch die Leitung, die an der Pumpe sitzt abgegangen ist (günstigster Fall).
Wenn du gerne fummeln möchtest, dann brauchst du nur die Radhausschale links (Fahrerseite) ausbauen, um an die Pumpe und hoffentlich auch den Schlauch zu kommen.
Weniger Fummelei wäre es, wenn du den ganzen Stoßfänger abmontierst.
Sollte der "männliche" Stecker, so wie es bei mir der Fall ist, abgebrochen sein, musst du dir den neu von VW holen. Dann schlauch ein wenig erwärmen und reinprokeln.
Gutes Gelingen!
Das hört sich ganz danach an, als wenn bei dir auch die Leitung, die an der Pumpe sitzt abgegangen ist (günstigster Fall).
Wenn du gerne fummeln möchtest, dann brauchst du nur die Radhausschale links (Fahrerseite) ausbauen, um an die Pumpe und hoffentlich auch den Schlauch zu kommen.
Weniger Fummelei wäre es, wenn du den ganzen Stoßfänger abmontierst.
Sollte der "männliche" Stecker, so wie es bei mir der Fall ist, abgebrochen sein, musst du dir den neu von VW holen. Dann schlauch ein wenig erwärmen und reinprokeln.
Gutes Gelingen!
Fahrzeuge:
Volkswagen The Beetle
-
Themenersteller - Beiträge: 195
- Registriert: 25. Aug 2008, 21:31
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 46
Re: Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
So, dann hab ich mal weitergebastelt und gesucht
Es is bei mir nicht die Verbindung an der Pumpe selber ab, sondern die nächste im Strang. So in der Nähe Motorsteuergerät Batteriekasten unten. Hab mal alles mögliche dort weggebaut damit ich besser sehen kann ud hinkomme. Hab nun das männliche Gegenstück gefunden...
Mit viel Gefrickel und zerschundenen Unterarmen wieder zusammengesteckt. Gelöst hat sich das Dingens weil die Düse der Heckwaschanlage verstopft ist, wie ich nun rausgefunden habe hehe. Diese Düse läßt sich immerhin enfach mit ner Zange rausziehen. Ließ sich nicht mehr durchpusten. Also neue geholt - 6 Euro. Bei mir is die auch wie bei anderen nun fest, d.h. sie dreht sich mit dem Scheibenwischer mit, was sie eigentlich nicht sollte. Hab sie aber nun einfach so gedreht, dass sie nicht senkrecht hochspritzt, sondern tangential mit dem Wischer mitgeht. Funktioniert ganz brauchbar. Zerlegen und reparieren kann man da nämlich nichts.
Bei der Pumpe war bei mir auch schon mal der Schlauch ab, da hab ich in der Tat die ganze Front weggebaut, was erstaunlich einfach und schnell ging...
Somit hatte ich gutes Gelingen

Es is bei mir nicht die Verbindung an der Pumpe selber ab, sondern die nächste im Strang. So in der Nähe Motorsteuergerät Batteriekasten unten. Hab mal alles mögliche dort weggebaut damit ich besser sehen kann ud hinkomme. Hab nun das männliche Gegenstück gefunden...
Mit viel Gefrickel und zerschundenen Unterarmen wieder zusammengesteckt. Gelöst hat sich das Dingens weil die Düse der Heckwaschanlage verstopft ist, wie ich nun rausgefunden habe hehe. Diese Düse läßt sich immerhin enfach mit ner Zange rausziehen. Ließ sich nicht mehr durchpusten. Also neue geholt - 6 Euro. Bei mir is die auch wie bei anderen nun fest, d.h. sie dreht sich mit dem Scheibenwischer mit, was sie eigentlich nicht sollte. Hab sie aber nun einfach so gedreht, dass sie nicht senkrecht hochspritzt, sondern tangential mit dem Wischer mitgeht. Funktioniert ganz brauchbar. Zerlegen und reparieren kann man da nämlich nichts.
Bei der Pumpe war bei mir auch schon mal der Schlauch ab, da hab ich in der Tat die ganze Front weggebaut, was erstaunlich einfach und schnell ging...
Somit hatte ich gutes Gelingen

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
Für die hintere Wischdüse gibt es einen speziellen Reparatursatz von VW, nur so als Tipp, wenn du es doch instandsetzen möchtest.



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 195
- Registriert: 25. Aug 2008, 21:31
- Wohnort: Regensburg
- Alter: 46
Re: Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
Aha, gar nicht gewußt dass es da nen Reparatursatz gibt... An und für sich reparier ich schon gern alles kaputte, aber die Preise von VW... Funktionieren tuts ja nun eigentlich, nur halt nicht so wies ursprünglich war. "Reparieren" würd ichs nur, wenn halbe Stunde Arbeit + 5-10 Euro Kosten. Aber bei schon über 6 Euro für die popelige Waschdüse hab ich für den Reparatursatz keine grosse Hoffnung 

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
Bingo, du liegst richtig; kostet etwa 35,00€. 




Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Heckscheibenwaschanlage Schlauch gelöst
hallo,
habe auch das problem komme ich das so ran von oben... kann ich die pumpe so sehen!? Wie sieht die aus bin total unbrholfen...
danke
habe auch das problem komme ich das so ran von oben... kann ich die pumpe so sehen!? Wie sieht die aus bin total unbrholfen...
danke
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste