FSi NOX Steuergerät Update

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 6. Okt 2011, 20:01

Hi,

Ich habe da ein dauerhaften Fehler bei meinem FSi. Da ich derzeit auf der Fehlersuche bin wollte ich mal beim Steuergerät für den NOX Sensor beginnen.

Kann mir einer evtl sagen was das Update beim VW Händler kostet ?

Wäre für einen Richtwert sehr Dankbar...

Mfg
Fahrzeuge: Polo 9N  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 6. Okt 2011, 20:38

Zwischen 30-50€ war das ungefähr, musst das aber nur zahlen, wenn es nicht erforderlich ist, in deinen Fall müsstest du eigentlich nichts bezahlen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 6. Okt 2011, 20:52

Ich hab den Satz jetzt nicht so ganz verstanden.. Wie meinst du das "ich müsste eigentlich nichts bezahlen" ..
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 6. Okt 2011, 21:00

Ist das Update vorgeschrieben, beziehungsweise tritt ein Fehler auf der ein Softwarupdate erforderlich macht, ist es kostenlos. Möchtest du einfach nur so ein Update haben ohne das es erforderlich wäre, musst du meistens zahlen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 6. Okt 2011, 21:25

AHso Verstehe... Naja gut die MKL Leuchtet, der Fehlerspeicher sagt aber was ganz anderes.. Der Fehler hat aber damit begonnen nachdem der NOX Sensor getauscht worden ist.. Das wurde damals vom Händler vorgeschlagen, dass Softwareupdate (Teilte mir der Vorbesitzer mit).

Mein Auto ist nämlich seeeeeeeehr Mysteriös, sodass ich wirklich überlege es zu den "Auto Doktoren" zu geben damit die den Fehler Ausfindig machen...

Erläuft ohne Jegliche probleme.
Die MKL Brennt aber dauerhaft. Lösche ich sie kommt sie Spätestens nach 3-4 mal Starten wieder. Der Fehlerspeicher meldet irgendwas mit Nockenwellen Sensor 2 (Hab ich jetzt nicht genau im Kopf).

Der Sensor wurde aber schon getauscht.

Letzendlich hat VW dem Vorbesitzer gesagt das dass MotorSteuergerät Defekt ist. Hab jetzt ein gebrauchtes, das müsste aber noch Codiert werden.

Ahja und wenn das Auto Warm ist, kann ich ihn nach dem abstellen nicht mehr sofort Starten, es sind in der Regel 2-5 Startversuche notwendig damit er anspringt...
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 6. Okt 2011, 21:43

Bei mir leuchtet auch andauert eine Lampe, da habe ich mich schon fast dran gewöhnt. Die Motorsoftware für die 1.4er Benziner ist der letzte Müll, wobei der FSI ja auch sehr Problembehaftet sein soll. Das nächste Auto würde definitiv keinen VW, habe einfach keine Lust mehr auf die immer schlechter werdene Qualität und trozdem steigenden Preise.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 6. Okt 2011, 21:59

Mich stört die Lampe auch nicht so wirklich, habe mich auch daran gewöhnt. Aber kann ja nicht sein das man etwas verkauft was dann am ende nicht so läuft wie es soll. Da muss ja irgendwo der Fehler sitzen. Ich habe aber kein Bock Planlos alle Teile zu tauschen...

Und wenn ich das Auto verkaufen will, kann ich ja kaum einem erzählen das die MKL nur so leuchtet. Wer glaubt das einem schon...

Im Kleinwagen Bereich gibt es leider kaum alternativen. Der Polo ist schon im vergleich zu den anderen Kleinen ganz nett (Clio 2, Corsa C, 206).. Das sind zwar alles schöne Autos, aber die haben alle ihre Probleme. Nur nicht solche Hartnäckigen nicht weggehenden Probleme wie sie die Polos teilweise haben... Und schön Teuer ist alles auch.. NOX Sensor 160€... Bisschen viel... Stellmotoren für die Klima stk 90€...

Das sind alles Premium Preise, bei einem Auto was definitiv nicht Premium ist ;) Ein Passat ist vielleicht Premium, aber ein Polo ist und bleibt immer ein Kleinwagen..

Naja egal will ja keine Streiterein anzetteln...
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 6. Okt 2011, 22:24

Mich stört die Lampe auch nicht so wirklich, habe mich auch daran gewöhnt. Aber kann ja nicht sein das man etwas verkauft was dann am ende nicht so läuft wie es soll. Da muss ja irgendwo der Fehler sitzen. Ich habe aber kein Bock Planlos alle Teile zu tauschen...

Und wenn ich das Auto verkaufen will, kann ich ja kaum einem erzählen das die MKL nur so leuchtet. Wer glaubt das einem schon...

Im Kleinwagen Bereich gibt es leider kaum alternativen. Der Polo ist schon im vergleich zu den anderen Kleinen ganz nett (Clio 2, Corsa C, 206).. Das sind zwar alles schöne Autos, aber die haben alle ihre Probleme. Nur nicht solche Hartnäckigen nicht weggehenden Probleme wie sie die Polos teilweise haben... Und schön Teuer ist alles auch.. NOX Sensor 160€... Bisschen viel... Stellmotoren für die Klima stk 90€...

Das sind alles Premium Preise, bei einem Auto was definitiv nicht Premium ist ;) Ein Passat ist vielleicht Premium, aber ein Polo ist und bleibt immer ein Kleinwagen.
Naja egal will ja keine Streiterein anzetteln...
Genau so sieht das aus, da bin ich voll deiner Meinung und deswegen war das auch mein warscheinlich letzter VW und schon lange Polo. Aus sicherer Quelle weiss ich, das die VW-Teile auch extrem überteuert sind, mit der Reparatur und Reparaturteilen verdienen die eine menge Geld, ich habe auch schwer im Verdacht das gerade Elektronikteile, so konstroiert werden, das sie bei einer gewissen Laufleistung kaputt gehen. Wie kann es sein das Zündspülen innerhalt einer Woche hintereinander kaputt gehen???
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Infinityf41
Beiträge: 101
Registriert: 8. Aug 2011, 18:41

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Infinityf41 » 6. Okt 2011, 23:19

Ich selber habe eine kleine Werkstatt (Hobby), in der wir sehr viel Markenoffen schrauben, Autos durch den TÜV bringen und was sonst noch so anfällt.

Ich kann aus ERFAHRUNG sagen, das die Teile bei VW/Audi wirklich teurer sind als zb wie bei BMW und Mercedes (direkter "Konkurenz" vergleich).

Ich bin selber ein BMW Fan, gönne jedem das was er Fährt, ich bin echt kein Fanatiker und mach auch wirklich kein Auto schlecht, aber Beruflich kommt es bei mir Dazu das ich jeden Tag ein anderes Auto fahre, mal ein Renault, mal ein VW mal ein Audi und auch mal ein Mercedes.

Manchmal stelle ich mir die Frage, warum Audi fahren wenn es VW gibt ? Warum VW fahren wenn es Skoda gibt ? Die ganzen Bedienelemente sehen gleich aus, im Endeffekt ist nur das Symbol anders. Mache ich die Motorhaube auf sehe ich schon auf den ersten Blick bei Skoda VW/Audi Logos... Nebenbei bemerkt, der Octavia und der SuperB sind sehr nett zu Fahren. Beim SuperB merke ich keinen Unterschied zu einem A6 oder Passat.

Mein alter Corsa hat in seinen 2 Jahren nicht soviele Fehler gehabt wie mein Polo in den Knapp 3 Monaten, obwohl sehr gepflegt. Mein Corsa war eine Bruchbude und runtergekommen. Aber Technisch Einwandfrei.

Wenn ich den Polo mal mit dem Civic Hatchback vergleiche, den ich mir auch angeguckt habe, finde ich nicht soviele Krankheiten und Mängel als wie bei nem Polo. Bei dem Civic fangen die Radkanten hinten an zu Rosten (Ist Krankheit), beim Polo kann man auch genug roststellen finden. Hab aber noch nie von einem Civic gehört der Elektrik Probleme macht. Der hat auch nicht 2 Katalysatoren,3 Lambdasonden und was weiss ich was noch alles...

Naja alles in allem sieht der Polo gut aus, fährt sich gut und hält seinen Wert ganz gut. Aber vielzuviele Krankheiten und Mängel. Selbst VW Händler wissen nicht weiter...

Was mein Vorbesitzer ausgegeben hat um den Fehler weg zu bekommen.. Wenn ich mir die Rechnungen angucke... Ihr könnt euch ja vorstellen, wenn VW gesagt hat "Es kann nur noch das Motorsteuergerät sein", dann muss das ziemlich viel gewesen sein ;)
Fahrzeuge: Polo 9N  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: FSi NOX Steuergerät Update

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Okt 2011, 03:26

Ich selber habe eine kleine Werkstatt (Hobby), in der wir sehr viel Markenoffen schrauben, Autos durch den TÜV bringen und was sonst noch so anfällt.

Ich kann aus ERFAHRUNG sagen, das die Teile bei VW/Audi wirklich teurer sind als zb wie bei BMW und Mercedes (direkter "Konkurenz" vergleich).

Ich bin selber ein BMW Fan, gönne jedem das was er Fährt, ich bin echt kein Fanatiker und mach auch wirklich kein Auto schlecht, aber Beruflich kommt es bei mir Dazu das ich jeden Tag ein anderes Auto fahre, mal ein Renault, mal ein VW mal ein Audi und auch mal ein Mercedes.

Manchmal stelle ich mir die Frage, warum Audi fahren wenn es VW gibt ? Warum VW fahren wenn es Skoda gibt ? Die ganzen Bedienelemente sehen gleich aus, im Endeffekt ist nur das Symbol anders. Mache ich die Motorhaube auf sehe ich schon auf den ersten Blick bei Skoda VW/Audi Logos... Nebenbei bemerkt, der Octavia und der SuperB sind sehr nett zu Fahren. Beim SuperB merke ich keinen Unterschied zu einem A6 oder Passat.

Mein alter Corsa hat in seinen 2 Jahren nicht soviele Fehler gehabt wie mein Polo in den Knapp 3 Monaten, obwohl sehr gepflegt. Mein Corsa war eine Bruchbude und runtergekommen. Aber Technisch Einwandfrei.

Wenn ich den Polo mal mit dem Civic Hatchback vergleiche, den ich mir auch angeguckt habe, finde ich nicht soviele Krankheiten und Mängel als wie bei nem Polo. Bei dem Civic fangen die Radkanten hinten an zu Rosten (Ist Krankheit), beim Polo kann man auch genug roststellen finden. Hab aber noch nie von einem Civic gehört der Elektrik Probleme macht. Der hat auch nicht 2 Katalysatoren,3 Lambdasonden und was weiss ich was noch alles...

Naja alles in allem sieht der Polo gut aus, fährt sich gut und hält seinen Wert ganz gut. Aber vielzuviele Krankheiten und Mängel. Selbst VW Händler wissen nicht weiter...

Was mein Vorbesitzer ausgegeben hat um den Fehler weg zu bekommen.. Wenn ich mir die Rechnungen angucke... Ihr könnt euch ja vorstellen, wenn VW gesagt hat "Es kann nur noch das Motorsteuergerät sein", dann muss das ziemlich viel gewesen sein ;)
Ist schon traurig mit VW, habe auchschön öfter geschrieben das es wohl mein lezter VW gewesen war, diese Firmenpolitik von VW werde ich nicht finanzieren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste