Seite 1 von 1

Spur- und Koppelstangen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2011, 15:25
von SeppelD
Nachdem ich das Forum und google durchforstet habe, weiss ich noch immer nicht, wie genau ich die komplette Spurstange (also Axialgelenk plus Kopf(das war´s doch,oder?)) und die Koppelstangen in meinem Polo aus und dann wieder einbauen muss/kann. :rolleyes:

Und welches Werkzeug ich benötige.

Es wäre suuper lieb,wenn mir jmnd. das mal schrittweise erklären könnte, bin noch jungfräulich ;-)

:anbeten: Vielen vielen Dank im Voraus und bitte nicht auslachen oder verhauen :anbeten:

Re: Spur- und Koppelstangen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:01
von .:blue:.
die koppelstangen sind nur mit muttern befestigt, da brauchst nur nen 17er schlüssel zum lösen und ne wapu-zange zum gegenhalten...für den spurstangenkopf brauchst ne 17er nuss und nen 19er schlüssel für die kontermutter...und das axialgelenk lässt du lieber irgendwo reparieren, weil da etwas mehr als nur schritweise erklären notwendig ist...außerdem ist es wohl zu gefährlich wenn du keinerlei erfahrung hast...

Re: Spur- und Koppelstangen ausbauen

Verfasst: 16. Okt 2011, 19:22
von R-Tec
Lass es in der Werkstatt machen, ist nicht sonderlich viel Arbeit und man kommt gut an die Teile ran.
Freie Werkstatt:
1 1/2 bis 2 Arb.Std - 50€
+ Material 2xKoppelstangen 64€ und 2xSpurstange 58€

Wird etwa bei 172€ kosten. (ohne 19% MwSt., da ich die Absetze an Firmenfahrzeugen)

Re: Spur- und Koppelstangen ausbauen

Verfasst: 17. Okt 2011, 10:05
von SeppelD
Lass es in der Werkstatt machen, ist nicht sonderlich viel Arbeit und man kommt gut an die Teile ran.
Freie Werkstatt:
1 1/2 bis 2 Arb.Std - 50€
+ Material 2xKoppelstangen 64€ und 2xSpurstange 58€

Wird etwa bei 172€ kosten. (ohne 19% MwSt., da ich die Absetze an Firmenfahrzeugen)
Schön wäre es hier unten verlagen die um die 300€ aufwärts.

Re: Spur- und Koppelstangen ausbauen

Verfasst: 17. Okt 2011, 22:32
von R-Tec
Dann berechnen die einfach nur mehr Arbeitskosten.
Frag die doch mal wie lang die für sowas brauchen. Die Teile- / Materialkosten hab ich dir schon bereits genannt.

Evtl. bauen die bei dir direkt noch den "Wintercheck" (Jede Werkstatt macht ihren eigenen Wintercheck, ist nix geregelt im Gesetz was gemacht werden muss) der dann noch mit einkalkuliert wird.