VW Polo ruckelt im leerlauf, kompression und Zylinder defekt
Verfasst: 18. Okt 2011, 19:54
Hallo Polofans!
Mein erster Polo 9N3 von 2006 mit 39.000 Km ruckelte beim leerlauf ob im kalten sowie warmen Motor. Nach drüberschauen von Volkswagen sollten wir ein aditiv verwenden der die Ventile säubert...leider ohne erfolg, denn der motor ruckelte noch mehr. Nach nochmaligen drängen bei volkswagen untersuchten die netten mechaniker den polo nochmal und kamen zu der lösung, das der zylinderkopf defekt ist....wow stolze 1970€ weg aus der geldbörse......nach kulanzantrag ( obwohl der polo schon 6 jahre alt ist) gab es die antwort: es gibt keine kulanz, weil wir einmal nicht die inspektion bei volkswagen gemacht haben.
Jetzt fängt mein zweiter polo 9N3 black edition bj 2010 bei 41000Km auch mit den ruckeln an .......bin ich schon bescheuert und höre die flöhe husten.......ich denke mal vw kennt die probleme und hält die füße still...... ein meister hat mir das problem schon bestätigt bei vogehaltener hand........im internet fand ich, das es an dem longlife öl liegen solle.......
Ich habe mir eigentlich die polos gekauft um zuverlässige autos zu kaufen aber ich habe schon 4000€ mehr eingeplant.......der nächste wir kein volkswagen mehr
WER HAT AUCH DIESE PROBLEME????
Mein erster Polo 9N3 von 2006 mit 39.000 Km ruckelte beim leerlauf ob im kalten sowie warmen Motor. Nach drüberschauen von Volkswagen sollten wir ein aditiv verwenden der die Ventile säubert...leider ohne erfolg, denn der motor ruckelte noch mehr. Nach nochmaligen drängen bei volkswagen untersuchten die netten mechaniker den polo nochmal und kamen zu der lösung, das der zylinderkopf defekt ist....wow stolze 1970€ weg aus der geldbörse......nach kulanzantrag ( obwohl der polo schon 6 jahre alt ist) gab es die antwort: es gibt keine kulanz, weil wir einmal nicht die inspektion bei volkswagen gemacht haben.
Jetzt fängt mein zweiter polo 9N3 black edition bj 2010 bei 41000Km auch mit den ruckeln an .......bin ich schon bescheuert und höre die flöhe husten.......ich denke mal vw kennt die probleme und hält die füße still...... ein meister hat mir das problem schon bestätigt bei vogehaltener hand........im internet fand ich, das es an dem longlife öl liegen solle.......
Ich habe mir eigentlich die polos gekauft um zuverlässige autos zu kaufen aber ich habe schon 4000€ mehr eingeplant.......der nächste wir kein volkswagen mehr
WER HAT AUCH DIESE PROBLEME????