Seite 1 von 1

Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 24. Okt 2011, 14:07
von 9n-NRW
Hallo,

langsam nervt mich diese Abgasleuchte ....
Vieleicht hat jemand eine Idee, womit das bei mir zusammenhängt

Also die Abgasleuchte war mein ständiger Begleiter.
Der Motor hörte sich am Auspuff auch unruhig an, vorallem im kalten Zustand, z.b. als ob man auf der Fernbedienung vom Fernseher ganz schnell und oft die Stumm Taste drückt.

Auf anraten eines Bekannten habe ich das Unterdruckventil bzw. Be- / entlüftungsventil gewechselt - Nr. 6QE906517A

Nach dem Einbau erlosch die Lampe nach ca. 30km und dann war ca. 1500km Ruhe (auch das unrunde Geräusch war weg)... ich war ja so glücklich :rolleyes:


Wenn ich vorher nur den Speicher gelöscht habe, kam es nach ca. 20-50 km schon wieder.
Fehlermeldung war immer Tankentlüftung Durchsatz Fehlerhaft.

Meine Frage ist nun, womit das zusammenhänden kann.
Das Ventil hat ja offensichtlich einige Zeit was gebracht, jedoch jetzt is wieder das selbe.
Wie kann ich das Ventil testen um auszuschließen, dass es erneut kaputt ist?
Vieleicht liegts auch am AGR, jedoch auf gut Glück über 100€ ausgeben is schon heftig...

hab jetzt ca. 134000 Km runter und die Leuchte fing mit ihren Spielchen ab ca. 80000 Km an.

Danke

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 24. Okt 2011, 14:21
von helgemania
Wenn du mehr Infos zu deinem Motor postest, dann wirst du eher eine Antwort auf deine Frage erhalten.

Wenn du eine 1,2l Benziner fährst, dann lies dir den Thread durch:

motor-technik/1-2-6v-un-offizielle-kons ... 22125.html

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 24. Okt 2011, 21:58
von 9n-NRW
Sorry ich wusste doch das ich was vergessen hab.

Es ist ein 1,4l 16V mit 75 PS Benziner Baujahr 2004

Danke

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 29. Okt 2011, 17:54
von 9n-NRW
niemand ne idee?

das ventil hatte ja schon "etwas länger" was gebracht....
beim normalen fehler löschen dauerte es keine 20km bis es wieder kam...
Durch das neue Ventil wurde der Fehler auch von alleine gelöscht...

Frage mich, ob "das Hauptproblem" evtl. immer wieder dieses Ventil zerstört...
Was könnte dieses Ventil zerstören?
Kann ich irgentwie Prüfen, ob das Ventil überhaupt kaputt ist?

Danke

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 29. Okt 2011, 22:53
von POLO783
Ist das das Schwarze ventil was am Kühlwasser behälter sitzt? Hast du schon mal nach einem Kaputten Schlauch oder Kabel geguckt? Wie sehen die Kontakte am steker aus ?

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 30. Okt 2011, 11:05
von 9n-NRW
Hallo,

danke für deine Antwort.

Ja genau das Ventil meine ich ...
Habe mir die Schläuche angeschaut ... nix auffälliges
Mal durchgepustet ... anscheinend nix verstopft ...

Hab mal Radhausschale an der Beifahrerseite abgenommen ... den Benzindampffilter (find grad nich das richtige Wort) ausgebaut und mit Druckluft vorsichtig durchgepustet ... stank ziemlich nach Benzin ...

mal so als blöde frage ... was würde geschehen... wenn
ich das ventil weglasse und die schläuche mit ner schelle verbinde ... oder
wenn ich das ventil weglasse und die schläuche offen lasse?

War mal bei vw ... aber die wollen direkt den kat tauschen und deuteten über 1000€ an ...
Glaube kaum, dass das nötig ist ...
Bin in dem Zeitfenster wo das mit dem neuen Ventil so toll geklappt hat ja auch ohne Probleme über die AU gekommen ...

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 30. Okt 2011, 22:58
von POLO783
das kann ich dir nicht sagen ob das Funktioniert ,ohne das Ventil.
Hast du mal geguckt ob es den Arbeitet? Ich meine wenn der Motor läuft dann kleckert das ding

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 1. Nov 2011, 13:37
von Timotheus1992
Die Abgaswarnleuchte macht immer gerne mucken. Gibt auch reihenweise andere Threads dazu.
Die Lampe steht für viele mögliche Fehler. Als die bei mir anging, sagte der VW-Händler, dass die Lambda-Sonde kaputt wäre. Das war mir zu teuer, daher reinigte ich mal testehalber die Drosselklappe (die war ziemlich dreckig :flop: )

Danach war die Lampe aus und blieb auch aus(obwohl der Fehlerspeicher auf den Defekt der Lambdasonde und den Defekt des Temperaturgebers im Motor hindeutete).

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 2. Nov 2011, 14:36
von ktmanu
Hallo!

Ich habe auch ein Problem mit der Lambdasonde - schon gewechselt, Fehler bleibt.

Nur bei mir erscheint die Kontrolleuchte im Cockpit auch immer wieder (leider - wollten das Auto verkaufen ;-( - und nun stecken 1000 Euro an Reparaturen drinnen...und unser erhoffter Erlös für die Karenzzeit ist dahin...naja...


Schaut mal hier:

motor-technik/fehlercode-p2208-was-kann ... 51747.html

Re: Abgasleuchte - schon wieder nach Behebung

Verfasst: 2. Nov 2011, 19:29
von 9n-NRW
Ja das ist echt nervig mit der blöden Lampe...

Wenn ich den Fehler lösche, ist auch das blubbern bzw. der unruhige Lauf beim Start wie weggezaubert ... Drehzahlmesser steht auf ca. 1000 u/min und der schnurrt wie eine Katze...

Außerdem fühlt sich der Durchzug im unteren Drehzahlbereich spürbar stärker/direkter an.

Wenn die Lampe angeht ... blubber blubber ... und Drehzahl ist etwas niedriger im Stand.

Wenn es z.b. eine Mechanische Ursache wäre, würde diese beim einfachen Fehler löschen doch nich einfach so verschwinden (wenn auch nur 20-30km) oder?

Also bisher wurde getauscht
Temperaturfühler und dieses Unterdruckventil (hat ca. 1500km was gebracht)

Vw will mir auf Verdacht den kompletten KAT tauschen ... haben was mit 1000€ erzählt ...
Wobei die AU unauffällig war...

Fehlermeldung = Tankentlüftung Durchsatz Fehlerhaft .. bringt mich auf ne Idee

Soll ich mal ohne Tankdeckel fahren? Also wenn der Tank ziemlich leer ist :D