Seite 1 von 2

Verbrauch über 10l / 100km????

Verfasst: 5. Mär 2005, 13:07
von MichePAN
Ich hab schon wieder ein neues Problem:

Als mein Tank gestern laut Anzeigenadel und Warnleuchte ziemlich leer war, bin ich zum Tanken gefahren.
Die Zapfpistole hat bei 35 Litern abgeschaltet, die Anzeige im Polo zeigte an, dass der Tank gut voll ist (über dem letzten Strich rechts).

Nun bin ich 100 km gefahren und die Nadel ist bei 3/4 des Tanks.

Ich habe auch festgestellt, dass ich mit einer Tankfüllung nie mehr als 400 km fahren kann.

Ist das normal für nen 9n (2003, Benzin 1.2l, 65 PS 3-Zylinder, Euro4, Klimatronik im ECO-Modus)???

Danke für eure Antworten!

Miche

Verfasst: 5. Mär 2005, 13:27
von px
Sagen wir mal so, es ist machbar, wenn man den Wagen gut tritt ;) Ich hab das zumindest auch schon hinbekommen, allerdings bevorzugt mit 205er-Reifen. Wenn ich normal fahre schwankt es zwischen 7 - 8,5L, je nachdem wie konsequent man darauf verzichtet, durchzutreten *g*

Ich würde dir empfehlen, mal eine Tankfüllung wirklich sparsam zu fahren. Schalten bei spätestends 3000, nicht schneller als 120. Das sollte sich merklich auf den Verbrauch auswirken, ansonsten ist irgendwas nicht in Ordnung. Wenn ich darauf achte, schaffe ich auch knapp 600km mit einem Tank, was so 7,5L/100km entspricht - das ist zwar alles andere als gut für den kleinen Motor, aber naja...

Verfasst: 5. Mär 2005, 13:54
von BBY-16V
mach es mal so wie px das gesagt , wenn nich ab zu VW damit , entweder tankgeber kaputt oder Kombi

Verfasst: 5. Mär 2005, 14:42
von Gast
Also ich mit meinen 40kw, fahre 750km mit einer Tankfüllung von ca 45Liter.... Das sind also 6Liter auf 100... Frag mich zwar immer wie ich bei 42Liter Tankinhalt 45 rein bekomme aber egal....
Ganz leer ist der nie.....
Fahre aber auch auf der Bahn immer nur 100km/h da mehr nicht zugelassen ist, und bei dem wetter die letzten Tage sowiesonicht....

:höhö:

Re: Verbrauch über 10l / 100km????

Verfasst: 5. Mär 2005, 20:56
von Ronin
Ich hab schon wieder ein neues Problem:

Als mein Tank gestern laut Anzeigenadel und Warnleuchte ziemlich leer war, bin ich zum Tanken gefahren.
Die Zapfpistole hat bei 35 Litern abgeschaltet, die Anzeige im Polo zeigte an, dass der Tank gut voll ist (über dem letzten Strich rechts).

Nun bin ich 100 km gefahren und die Nadel ist bei 3/4 des Tanks.

Ich habe auch festgestellt, dass ich mit einer Tankfüllung nie mehr als 400 km fahren kann.

Ist das normal für nen 9n (2003, Benzin 1.2l, 65 PS 3-Zylinder, Euro4, Klimatronik im ECO-Modus)???

Danke für eure Antworten!

Miche
Du schreibst, dass Dein Tank leer war und Du dann 35 Liter getankt hast...aber dann wäre Dein Tank auf keinen Fall ganz voll...viellecht hast Du beim Volltanken nicht so ganz entlüftet?
Nur als Hinweis...

Verfasst: 5. Mär 2005, 23:34
von px
Frag mich zwar immer wie ich bei 42Liter Tankinhalt 45 rein bekomme aber egal....
Dann gebe ich dir die Antwort auf deine Frage, das liegt daran, dass der Tank des Polos 45 Liter fasst ;) :lol:

Verfasst: 5. Mär 2005, 23:49
von Gast
Dann ist der leer, bevor die Nadel am Ende des Roten bereichs ist?

Verfasst: 6. Mär 2005, 11:05
von px
Nein, eigentlich nicht. Aber die Tanknadel ist nur ein grober Indikator, kein genaues Messinstrument. Da würde ich mich auch lieber nicht drauf verlassen ;)

Verfasst: 6. Mär 2005, 11:59
von MichePAN
Könnte es nicht auch sein, dass z. B. ein Sensor wie die Lambdasonde einen falschen Messwert liefert und dadurch das Benzin-Luft-Gemisch fetter wird??

Verfasst: 6. Mär 2005, 12:50
von BBY-16V
wenn die lamda defekt is würde die motorkontrollleuchte leuchen

Verfasst: 13. Mär 2005, 23:22
von Shaw
Hallo!
Um nochmal auf den Verbrauch zurückzukommen... Wenn sich jemand für Vergleichswerte interessiert, empfehle ich die Seite http://www.spritmonitor.de

Dort in der Liste Volkswagen anklicken und dann links Polo 9N mit der entsprechenden Motorisierung wählen. Dann werden von vielen Usern Vergleichswerte angezeigt.
Ich finde diese Seite gut, da sich der Durchschnittsverbrauch aus vielen "Tankstellenbesuchen" zusammensetzt und somit die Chance geringer ist, dass sich User mit utopischen Werten brüsten wollen.
Aber schaut selbst...

Gruß

Shaw

Verfasst: 14. Mär 2005, 08:58
von Shack!
also ich trete meine kleine "Rennmaschine" (1,2 65PS :) ) auch recht gut, sonst kommt man ja net vom Fleck und ich schaff immer grade so mit Biegen und Brechen 500km...

Verfasst: 14. Mär 2005, 09:31
von Ronin
Mein FSI schafft gemütlich 650 km... (bei wirklich vollem Tank) ...habe aber bei entsprechend ruhiger Fahrweise auch schon über 700 km geschafft.

Verfasst: 14. Mär 2005, 11:34
von px
Naja, wie gesagt, wenn ich will 600km, aber bei 500 denke ich auf jeden Fall schon mal ganz scharf über's Tanken nach ;)

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:14
von Ronin
...also wirklich sparsam sind die 3-Zylinder dann wohl nicht...oder?
Wieso wurde überhaupt ein Zylinder eingespart?

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:20
von px
Na für den sportlichen Klang ;)

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:22
von Ronin
Hmmm? Gibt es dafür nicht andere Dinge?

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:26
von px
Ja, für die FSI-Fahrer schon :lol: Wir haben nicht mal ne Dämmmatte drunter :D

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:47
von Ronin
Ich dachte Du hättest jetzt auch einen drunter... wolltest Du den nicht nachrüsten?

Verfasst: 14. Mär 2005, 13:53
von px
Nö... mich stört das nicht, auch bei AB nicht... andere bauen sich nen "Sport"luftfilter ein, darauf kann ich so sicherlich verzichten *g* Für nen Filter-Kit wäre die Matte Pflicht. Aber was soll ich nen lauten Filter einbauen und ne Dämmmatte drüber, wenn ich ohne Umstände mit 3 Zylindern Krach machen kann und keine Matte brauche? :D