Seite 1 von 2

Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:11
von Hotte
Seit gestern leuchtet meine Motorkontrolllampe und ich habe grade mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Mein Gerät spuckt den Fehler P0118 "Motor Kühlwasser Temperatur Schaltkreis zu hoher Eingang" aus.

Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat bzw was da kaputt is? Der Motor läuft ganz normal und die Temperaturanzeige verhält sich auch unauffällig. Kann ich damit trotzdem fahren?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 2. Nov 2011, 11:53
von 0815Polo
Hört sich nach nem Fühler an!
haste dir die mal angeguckt?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 2. Nov 2011, 13:23
von Hotte
Wenn ich jetzt richtig gegoogelt habe müßte es der Kühlmitteltemperaturgeber sein. Wo sitzt der denn? Is das der Stecker am Ausgleichsbehälter? Und kann man den irgendwie durchmessen?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 01:41
von 0815Polo

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 08:28
von Hotte
Das is aber ein alter 86c-Motor. ;)

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 08:50
von black9N2
Hört sich nach nem Fühler an!
Jo, mit der Aussage machste garantiert nie was verkehrt. :D
haste dir die mal angeguckt?
Worauf soll man achten? Wie sieht ein kaputter Fühler denn aus? 8O

Jörg, haste den Fehler schon einmal gelöscht?
Kommt der dann wieder?
Fehlermeldungen treten desöfteren auch mal sporadisch auf, mag sein dass es ne einmalige Sache war.

Neben dem Kühlwasserausgleichsbehälter hat der Polo noch den Kühlmitteltemperaturgeber; der kann auch in Betracht kommen.
Der nennt sich allerdings "G62"- meine Diagnosesoftware nennt eigentlich auch immer die VW Bezeichnugen der Fühler, wenn n Fehler auftritt, welches Tool nutzt du?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 09:03
von Hotte
Ich hab nur so´n billiges Ding aus dem Internet, das zeigt nich viel an. ;)

Bild

Ne Software für den Laptop wäre sicher besser, aber ich bin nich so der PC-Freak und mir reichen die 2 Tasten aus. :D

Den Fehler hab ich gestern morgen gelöscht und nach über 100km ist er noch nicht wieder aufgetaucht.

Was is denn wenn das Teil kaputt ist, bzw was steuert der? Geht dann der Kühlerventilator nicht mehr an?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 11:07
von black9N2
Wenns der Kühlmitteltemperatursensor "G62" ist, der regelt die Einspritzmenge vom Benzin.
Wenn der Sensor kaputt ist, dann tritt es zunehmend öfters auf, dass der Wagen sehr schlecht, erst nach vielen Startversuchen anspringt...
Motorkontrollleuchte tritt dann natürlich auf.

Das kam bei dir aber bislang nicht auf. Oder?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 11:31
von Sebo
Das heißt dann ja auch das es eventuell zu leistungsverlust führt oder? weil mein kühlmitteltemperatursensor hat sich gestern auch verabschiedet.

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 11:36
von Hotte
Nee der springt einwandfrei an. Ich hatte halt des öfteren wärend der Fahrt, dass die Drehzahl auf Null fiel und er kein Gas mehr angenommen hat. Das war aber nur für Sekundenbruchteile, dann lief er wieder ganz normal.

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 11:46
von black9N2
Ob das mit dem Sensor zusammenhängt/ zusammenhängen kann weis ich nicht.

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 3. Nov 2011, 13:08
von Hotte
Na ok. Solange kein Fehler mehr kommt werd ich also weiterfahren. ;)

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 6. Nov 2011, 12:30
von Lampe
Jetzt geht die Zeit wieder los wo die Kuehlmitteltemperaturgeber rumspinnen :-D

War bei mir damals auch so ;-)




Send via Tapatalk

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 11. Dez 2011, 16:36
von Hotte
Also da er jetzt des öfteren nur wiederwillig und nach Minuten Anlasser-quälen angesprungen ist und dann gestern die Leerlaufdrehzahl völlig gesponnen hat und er beim Gaspedal antippen wieder ausgehen wollte, werde ich das Teil wohl doch mal tauschen müssen.
Fehlerspeicher spuckt wieder den selben Fehler aus.

Kann mir jemand sagen welches Teil ich da kaufen muß? Am besten gleich mit Teilenummer? Motor is ein BBY, Bj. 04.

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:10
von black9N2
Du meinst jetzt den Kühlmitteltemperaturgeber, oder?
Die Nummer ist in der Tauschanleitung zu finden.

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:23
von Hotte
Sehr gut, die Anleitung hatte ich das letze Mal gar nich geshen. :top:
Den Stecker könnte ich ja auch erstmal so abziehen und die Kontakte mit WD40 einsprühen ohne, dass ich das Külwasserablassen muß, oder?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 11. Dez 2011, 17:26
von black9N2
Schau mal in dem Thread ein- zwei Beiträge unter der Anleitung.
Da hat ein andere User den Hinweis gegeben, dass man sich das Ablassen des Wassers eigentlich sparen kann, wenn man schnell ist und den neuen Sensor fix wieder einsteckt.

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 20. Dez 2011, 12:42
von Hotte
Bin immernoch nich dazu gekommen mich um das Ding zu kümmern. ;)

Was mir noch aufgefallen ist, das Problem tritt nur auf, wenn der Wagen warm ist. Also morgens oder nachmittags zum Feierabend hatte ich noch nie den Fehler. Liegt das an dem Teil, kann das nen Wärmefehler haben, bzw regelt das Ding nich richtig wenn das Kühlwasser warm ist?

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 20. Dez 2011, 15:40
von black9N2
Ja war bei mir auch vermehrt so.
Geh einfach mal dabei und tausch das Ding, danach wirste dich selber fragen warum du solange gewartet hast. :D

Re: Was bedeutet Fehlercode...

Verfasst: 20. Dez 2011, 16:11
von Hotte
Ooch ich fahre ja selten gleich wieder los wenn der Wagen warm ist. :D